Ausbildung 2025
Ausbildung 2025 Azubis finden Für Lehrer
Anmelden
Ausbildung 2025
  • Berufe
    • Berufe entdecken
    • Die beliebtesten Berufe
    • Die bestbezahlten Berufe
    • Berufe nach Themen
    • Berufe A-Z
    • Noch keine Ahnung?
      Mach unseren Berufscheck
  • Ausbildungsplätze
    • Ausbildung 2025
    • Ausbildungsplatz finden
    • Alle Bundesländer
    • Alle Städte
    • Alle Branchen
    • Alle Unternehmen
  • Azubi-Magazin
  • Ratgeber
    • Bewerbung
    • Gehalt
    • Ausbildungsarten
    • Berichtsheft
    • Alle Themen
  • Duales Studium
    • Duale Studienplätze 2025
    • Infos zum dualen Studium
    • Duale Studiengänge
    • Alle Unternehmen
    • Alle Städte
  • Schülerpraktikum
Anmelden
  1. ESO Education Group
  2. Zusatzqualifikation als Leiter*in einer Kita - Blended Learning
Einloggen
Passwort vergessen?
Du hast noch keinen Account?
Jetzt kostenlos registrieren

ODER
Weiter mit Google
Schneller bewerben
Profil einmal ausfüllen und so schneller bewerben
Stellen merken
Stellen für spätere Bewerbungen merken
Benachrichtigen lassen
Mit dem Jobletter als Erstes neue Stellen entdecken
Updates erhalten
Von Unternehmen Updates zu Azubi-Events erhalten
Erstelle dein
Ausbildung.de
-Konto
Wenn du jünger als 16 Jahre alt bist, benötigen wir nach europäischem Datenschutzgesetz die Einwilligung eines deiner Erziehungsberechtigten.

Ich habe die Informationen zur Verarbeitung meiner Daten gelesen und bin mit den Datenschutzbestimmungen und Nutzungbedingungen einverstanden.


ODER
Weiter mit Google

Du hast bereits einen Account?
Einloggen
Stelle teilen
Stelle teilen
Per WhatsApp Per E-Mail
Link kopieren

ESO Education Group

Logo des Unternehmens

Zusatzqualifikation als Leiter*in einer Kita - Blended Learning

Stelle bei Euro Akademie — ein Unternehmen von ESO Education Group
📍
Rosa-Luxemburg-Straße 23-25, 04103 Leipzig
Jetzt bewerben
Stelle merken
Jetzt bewerben
Stelle merken
📍

Standort ändern

Diese Ausbildung wird an mehreren Standorten angeboten. Bitte wähle deinen bevorzugten Standort aus.

Auf einen Blick

  • 🗓
    Frühester Beginn21.08.2025
  • ⏳
    BewerbungsfristLaufend
  • 🎓
    SchulabschlussKeine Angabe
  • 📁
    ArtWeiterbildung
  • 🕒
    Dauersiehe Ausschreibungstext
  • 💼
    AusbildungsberufErzieher/in
Kurzbeschreibung
Qualifiziere dich für Leitungsaufgaben - mit dieser Weiterbildung, die mit Berufs- und Familienleben vereinbar ist. Denn sie ist eine Mischung aus computergestütztem Lernen und Veranstaltungen in Präsenz.
Beschreibung
Qualifikation für die Leitung von Kitas Leiterinnen oder Leiter in Kindertageseinrichtungen stehen vor komplexen Aufgaben, die sich im Spannungsfeld von Pädagogik, Betriebswirtschaft, Personalführung und Erziehungspartnerschaft bewegen. Neben der fachlichen Kompetenz und der persönlichen Eignung müssen sie eine Qualifikation nachweisen.
 
Diese berufsbegleitende Fortbildung richtet sich an pädagogische Fachkräfte und befähigt sie zur Ausübung von Leitungsaufgaben. Sie erwerben fachliche, soziale und kommunikative Führungskompetenzen für das Leiten von Kindertageseinrichtungen. 
 
Damit du diese umfassende Weiterbildung mit möglichst viel Flexibilität und wenig Zeitaufwand absolvieren kannst, haben wir diesen Kurs im Blended Learning-Format konzipiert. So kannst du dich mit den Inhalten des Kurses ganz bequem von zu Hause aus beschäftigen und nur einen Teil (mindestens 51%) im Präsenz-Unterricht absolvieren.
 

Starttermine
Sie können bei uns zu folgenden Terminen starten:
  • 21.08.2025
Inhalt
Die Inhalte sind vom Sächsischen Staatsministerium für Soziales empfohlen. 
  • Planen, leiten und koordinieren: Führungspersönlichkeit, Betriebsführung, Personalmanagement 
  • Teamarbeit und Beziehungsverhalten 
  • Konzeptentwicklung und Gestaltung von innovativen Prozessen in der pädagogischen Arbeit 
  • Qualitätsentwicklung und Qualitätsmanagement 
  • Reflexionstage bzw. kursbegleitende Tage mit Supervision


Dauer
Die Fortbildung umfasst 250 Unterrichtseinheiten.   
Nachdem du dich mit den Teilnehmenden bekannt gemacht und eine ausführliche Einführung in den Blended Learning-Kurs erhalten hast, absolvierst du immer wieder einige Inhalte online. Den genauen Ablaufplan erhältst du von uns.
Zugangsvoraussetzungen
Teilnehmen können:
  • Erzieherinnen und Erzieher
  • Sozialpädagoginnen und Sozialpädagogen
  • Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter
  • Heilpädagoginnen und Heilpädagogen
  • Personen mit mindestens zwei Jahren Berufserfahrung in einer Kindertageseinrichtung

Abschluss
Die Zusatzqualifikation schließt mit einem Fachbericht und einem Fachgespräch ab.  Du erhältst ein Zertifikat entsprechend der Empfehlung des Sächsischen Staatsministeriums für Soziales zur Durchführung der Fortbildung für Mitarbeitende zum Erwerb der Zusatzqualifikation als Leiter*in einer Kindertageseinrichtung im Freistaat Sachsen vom 8. September 2003.
Lernformat
Nutze im Blended Learning-Format die Vorteile der Mischung aus Distanz-Lernen und Präsenz-Unterricht: 
  • Du erarbeitest dir die theoretischen Lerninhalte mithilfe eines E-Learning-Kurses in deinem eigenen Lerntempo, und zwar, wo und wann du willst.  
  • Bestätige und vertiefe dein Wissen, indem du Lerninhalte wiederholt anschauen kannst und den Literaturempfehlungen folgst. 
  • Tausche dich mit anderen Teilnehmenden aus oder stelle den Dozierenden deine Fragen. 
  • Konzentriere dich in der Präsenzphase auf die noch offenen Fragen. Lasse dich individuell bei deiner Vorbereitung auf das Fachgespräch unterstützen.


Unsere Lernplattform ist browserbasiert, d. h. du kannst den Kurs ganz einfach über das Internet erreichen, oder auch über mobile Geräte wie dein Smartphone oder Tablet. Immer besteht die Möglichkeit des Austausches mit den Dozentinnen oder den Dozenten und mit den anderen Teilnehmenden.

Auf einen Blick

  • 🗓
    Frühester Beginn21.08.2025
  • ⏳
    BewerbungsfristLaufend
  • 🎓
    SchulabschlussKeine Angabe
  • 📁
    ArtWeiterbildung
  • 🕒
    Dauersiehe Ausschreibungstext
  • 💼
    AusbildungsberufErzieher/in
Ausbildung.de - Durchstarten zum Traumjob
  • Kontakt
  • Karriere
  • Inserieren
  • Login
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
Enjoy Lehre.
Part of the  EMBRACE Family
MeinPraktikum.de Trainee.de
Da fehlt noch was!

Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.



Schon erledigt.