Das Akademische Förderungswerk bietet folgende vier Ausbildungsberufe an:
Sie können sichnochbiszum15.02.2023 für einen Ausbildungsplatz für das Jahr 2023 bewerben.
Der Ausbildungsbeginn jedes Ausbildungsberufes ist beim AKAFÖ jeweils am 01. August.
Sie verdienen nach Tarif in jedem unserer Ausbildungsberufe:
(Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD))
Du kannst Dich, sobald die Ausbildungsplätze ausgeschrieben sind, ganz einfach online für einen Ausbildungsberuf bewerben.
Und zwar über den nachfolgenden Link:
https://www.akafoe.de/unternehmen/karriere/stellen/?job-kategorie=4
Beim Akademischen Förderungswerk gibt es monatlich ein Azubimeeting. An diesem Meeting nehmen die Auszubildenden aus allen Ausbildungsberufen teil.
Zudem gibt es jeden Monat für jeden Ausbildungsberuf ein Jour-Fix mit der/dem zuständige/-n Ausbilder/-in.
Selbstverständlich stehen jederzeit während der Ausbildung die jeweiligen Ausbilder/-innen, die Ausbildungspaten/-innen, sowie die Jugend- und Auszubildendenvertretung den Auszubildenden bei Fragen, Wünschen oder Anregungen zur Verfügung!
Ja, die gibt es. Nach jedem Abteilungswechsel findet ein Feedbackgepräch mit der/dem zuständigen Abteilungsleiter/-in sowie der/dem jeweiligen Ausbildungspaten/-patin der Abteilung statt.
Ja!Du hast bei uns die Möglichkeit, ein vergünstigtes Job-Ticket für den ÖPNV zu erhalten.
Wenn es gut läuft und wir eine passende Stelle zu besetzen haben, übernehmen wir Dich zunächst für ein Jahr. Wir konnten in der Vergangenheit einem Großteil unserer Auszubildenden eine Stelle anbieten
Bei allen Fragen rund um die Ausbildung steht Dir Herr Christian Holz jederzeit gerne zur Verfügung.
Du erreichst ihn telefonisch unter 0234-32 11211 oder per E-Mail unter Bewerbung@akafoe.de
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.