Häufige Fragen zur Ausbildung – BayWa

Welche Ausbildungen/Dualen Studiengänge bieten Sie an?

Wir bieten die Ausbildung zum Verkäufer (m/w/d) und Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d) an.

Wie sieht der Bewerbungsprozess für eine Ausbildungsstelle bei Ihnen aus?

Nach einer schriftlichen Bewerbung über unsere Webseite, oder Ausbildung.de werden die Bewerber von uns kontaktiert. Bei einer positiven Rückmeldung kommt es zu einem persönlichen Vorstellungsgespräch, bei dem offene Fragen von beiden Seiten geklärt werden können.

Bei Bedarf besteht auch die Möglichkeit auf ein Schnupperpraktikum. 

Sind sich beide Seiten einig, kommt es zur Vertragsunterschrift.


Bis wann muss man sich für einen Ausbildungsplatz bewerben?

Die Ausbildungsstellen für das kommende Jahr werden im Herbst des Vorjahres ausgeschrieben. Hier gilt: Je früher desto besser! Es besteht aber durchaus die Möglichkeit noch kurzfristig vor Ausbildungsbeginn einen Ausbildungsplatz bei uns zu erhalten. Die Ausbildungsstellen sind so lang ausgeschrieben, wie der Ausbildungsplatz noch nicht besetzt ist. 

Wie viele Ausbildungsstellen werden jährlich bei Ihnen ausgeschrieben?

Wir bilden an nahezu jedem Standort aus, somit sind wir an knapp 50 Standorten mit Ausbildungsplätzen vertreten. In einigen Märkten, die größer sind, wird oft auch mehr als ein Ausbildungsplatz angeboten. 

Wie werden Ausbildungsstellen bei Ihnen vergütet?

Unsere Ausbildungsstellen werden nach Haustarifvertrag vergütet:

1. Lehrjahr: 874,00 €

2. Lehrjahr: 952,00 €

3. Lehrjahr: 1065,00 €

Brauche ich einen bestimmten Schulabschluss, um eine Ausbildung bei Ihnen zu machen?

Ein Abschluss der Mittelschule.

Wie sieht die Betreuung während einer Ausbildung in Ihrem Betrieb aus?

Im Markt haben die Auszubildenden ihren Ausbilder und zusätzlich einen Ausbildungspaten, die den Ablauf der Ausbildung maßgeblich mitgestalten und begleiten. Zusätzlich wird durch die Personalentwicklung der Dienstleistungszentrale in Garching die Ausbildung mit einer Kick-Off Veranstaltung zum Beginn der Ausbildung, Online Workshops und Prüfungsvorbereitung begleitet. 

Zusätzlich gibt es ein Onboarding Tool, welches die Auszubildenden die komplette Ausbildung begleitet. Hierbei werden den Auszubildenden regelmäßig ausbildungsrelevante Informationen zur Verfügung gestellt.



Gibt es regelmäßig Feedbackgespräche während der Ausbildung?

Ja - es finden in regelmäßigen Abständen Feedbackgespräche statt.

Gibt es die Möglichkeit einen Teil der Ausbildung im Ausland zu absolvieren?

Nein

Wie groß sind die Chancen nach fertiger Ausbildung bei Ihnen übernommen zu werden?

Wir bilden aus, um zu übernehmen! 

Wie sieht ein typischer Karriereweg aus?

Die Auszubildenden haben die Wahl eine fachliche Karriere zum Profi einzuschlagen, den Handelsfachwirt zu machen, oder sich zum Teamleiter bis hin zum Marktleiter zu entwickeln. 

Es gibt eine Frage, die nicht beantwortet wurde? Jetzt Frage stellen