Ausbildungen:
Etwa 1 Jahre vor Ausbildungs-/Studienbeginn.
Nein.
Es kommt immer auf das Gesamtpaket „Bewerbung“ an. Natürlich spielen die Noten eine Rolle, doch soziales Engagement, Praktika, Auslandsaufenthalte oder Ähnliches werden ebenfalls berücksichtigt. Wenn die Bewerbung im Allgemeinen überzeugt, stehen die Noten allein nicht im Fokus.
Das ist der ideale Weg: Bewerbung → 1. Gespräch zum Kennenlernen → 2. Gespräch mit detaillierteren fachlichen Fragen zum zusätzliche Meinung einholen, i. d. R. mit dem Fachbereich oder Geschäftsführer → Vertragszeichnung → Erster Tag bei Bechtle.
Das kommt darauf an, welchen Schulabschluss du mitbringst bzw. welche Ausbildungsrichtung du wählst. In der Regel dauert die Ausbildung drei Jahre, gegebenenfalls ist eine Verkürzung auf 2,5 bzw. 2 Jahre möglich.
Und das duale Studium? In der Regel sind es sechs Semester bzw. drei Jahre,
Du hast einen Ansprechpartner, der sich um die organisatorischen Angelegenheiten der Ausbildung kümmert wie beispielsweise Korrektur der Berichtshefte, Anmeldungen zu IHK-Prüfungen etc. Daneben gibt es auch einen fachlichen Ansprechpartner, der dich in die jeweiligen Aufgabengebiete einlernt.
In der Bechtle Akademie werden für Auszubildende Seminare wie beispielsweise Hardwaregrundlagen, Präsentationskompetenz etc. organisiert, an denen alle Auszubildenden und duale Studenten teilnehmen. Zudem gibt es abteilungsspezifische Schulungen, die von den einzelnen Bereichen organisiert werden. Somit wird dir die Möglichkeit geboten, dich bereits während der Ausbildung weiterzubilden.
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.