Damals habe ich während des Abiturs nach Studiengängen im Bereich Marketing gesucht und bin dann auf das duale Studium bei bp gestoßen. Nachdem ich mir die Website von bp angeschaut habe und mich auch über die FOM informiert habe, wollte ich mich unbedingt bei bp bewerben. Besonders in Erinnerung ist mir die Grafik auf der Website geblieben, auf der gezeigt wird, was sich aus einem Barrel Öl alles machen lässt und natürlich bp’s Net Zero Ambition.
Am meisten gefällt mir die Praxiserfahrung, die Zusammenarbeit mit tollen Menschen und die Möglichkeit sich immer wieder aus der eigenen Komfortzone zu begeben. Uns wird viel Vertrauen geschenkt, wir können Dinge ausprobieren aber auch Fehler machen. Alles in einer Umgebung, die darauf ausgerichtet ist, die bestmögliche persönliche Entwicklung zu bieten und uns auf den Berufseinstieg vorzubereiten.
Als dualer Student hat man die Möglichkeit in verschiedensten Abteilungen die Kollegen und Kolleginnen bei Ihren Aufgaben tatkräftig zu unterstützen und somit aktiv an unserer Net Zero Ambition mitzuarbeiten. Zudem gibt es auch immer die Möglichkeit eigene Projekte umzusetzen und kontinuierlich dabei zu helfen das Unternehmen in kleinen Schritten nach vorne zu bringen.
Freunden und Familie würde ich das duale Studium/die Ausbildung aus verschiedenen Gründen jederzeit empfehlen. Einerseits ist das Arbeitsumfeld sehr angenehm, die Kollegen sind nett und man wird super betreut. Andererseits gibt es ein gutes Gehalt, Urlaub, Lerntage sowie weitere nützliche Angebote für Mitarbeitende. Zudem ist kein Tag wie der andere, die Aufgaben sind spannend und die Studiengebühren werden vollständig von bp übernommen.
Auf jeden Fall, bp ist weltweit tätig und birgt hunderte Optionen, um sich in verschiedene Richtungen zu entwickeln. Es gibt sehr gute Einstiegspositionen und sehr gute Voraussetzungen für den eigenen Karriereweg. Außerdem legt bp als Energiekonzern (IEC) viel Wert auf eine Strategie, die es auch langfristig ermöglicht an wichtigen Themen für die Gesellschaft zu arbeiten und ein sicherer Arbeitgeber zu sein.
Es gibt einige Dinge, die ich an meinem dualen Studium bei bp schätze: zum einen das große Vertrauen, das mir von Arbeitskollegen bei der Arbeit an Projekten und Aufgaben entgegengebracht wird. Zum anderen sind Sie allerdings auch stets bei Fragen zur Stelle und bieten ihre Hilfe an. Auch fühle ich mich sehr wertgeschätzt und gefordert sowie gefördert.
Definitiv! Das Gesamtpaket ist für mich absolut spannend und aufregend. Durch das duale Studium habe ich die Möglichkeit in einem der größten Unternehmen weltweit zu arbeiten und mit dem Ziel #NetZero an einem Projekt beteiligt zu sein, welches große Wichtigkeit für uns hat. Ebenfalls habe ich eine riesige Auswahl an möglichen Arbeitsplätzen und Abteilungen, sodass ich meine Stärken und Interessen bestmöglich einbringen kann.
So ist der Plan, und ich kann es kaum abwarten! Die Möglichkeiten bei bp nach dem Studium zu arbeiten sind äußerst ansprechend und es gibt eine Vielzahl an verschiedenen Jobs, für jeden/ jede ist also was dabei.
Ich bin über eine Online-Anzeige auf einer Ausbildungssuchplattform auf bp aufmerksam geworden und habe mich daraufhin auf der bp Website weiter erkundigt. Anschließend habe ich meine Bewerbung losgeschickt, kurz darauf kam bereits eine Mail mit einem Test zurück. Nachdem ich diesen Test abgeschlossen habe, kam kurz darauf der zweite, ausführlichere, Test. Etwas später wurde ich dann zu einem Bewerbungsgespräch eingeladen, in welchem ich in verschiedene Szenarien versetzt wurde und meine Herangehensweise schildern konnte. Noch in der gleichen Woche erhielt ich einen Anruf mit der Nachricht, dass bp mir den Ausbildungsplatz anbieten möchte.
Die Arbeitskultur bei bp gefällt mir sehr gut. Es ist üblich, dass geduzt wird und auch die flexible Arbeitszeit durch Gleitzeit und die Möglichkeit zu 40% im Home-Office zu arbeiten helfen bei der Work-Life-Balance. Dennoch werde ich auch gut gefordert mit meinen Aufgaben, sodass ich den Tag über gut beschäftigt bin. Das sehe ich allerdings als sehr positiv an!
Die Teilnahme und das Organisieren von Teammeetings ist besonders interessant und vielfältig. Ich wurde zuletzt in die Planung eines Teamtages integriert und durfte bei der Organisation unterstützen.
Die Leitung eigener kleiner Projekte, wie die Aktualisierung von Werbemitteln bspw., bei denen man sich mit verschiedenen Bereichen verständigen muss, ist jedes Mal sehr spannend.
Besonders im Marketing erlebe ich es sehr oft, dass kürzlich besprochene Theorien oder Strukturen aus den Vorlesungen in der Realität greifen und ich hier mit Hintergrundwissen aus der Uni arbeiten kann. Andersherum bietet die Arbeit auch immer wieder Beispiele, die man in den Vorlesungen einbringen kann.
Das Knüpfen von Kontakten und das Erlernen neuer Fähigkeiten sind zwei große Aspekte, für die ich jeden Tag dankbar bin. Als Azubi wurde ich bis jetzt überall nett willkommen geheißen und unterstützt.
Außerdem ist man stolz Teil eines weltweit agierenden Unternehmens zu sein, und sich stetig in einem spannenden Umfeld durch ein großes Angebot von Schulungen und Aufgaben weiterentwickeln zu können.
Besonders als Azubi gefallen mir die Grundpfeiler „Unsere Ziele leben, Auf Erfolg setzen und für andere Einstehen“, da hier eine Kombination aus sozialen und erfolgsorientierten Aspekten aufgegriffen werden.
Außerdem finde ich es gut, dass man ich bis jetzt in jedem Team sehr flache Hierarchien gespürt habe und das „per Du“ sehr gerne angeboten und akzeptiert wird.
Hier kann ich nur mit einem klaren Ja antworten. Jede Einsatzabteilung hat eine vorher ausgewählte und geschulte Person, die dein/e erste/r Ansprechpartner/in für jegliche Situationen ist. Man führt drei Gespräche während eines Einsatzes und bekommt zwischendurch Feedback, sowie verschiedene Aufgaben und Unterstützung bei Schwierigkeiten (selbstverständlich auch von anderen Mitarbeitenden der Abteilung).
Vieles was in der Schule behandelt wird, passt perfekt zu den praktischen Aufgaben im Büro. Durch bspw. Projektarbeiten kann ich die theoretischen Konzepte direkt anwenden - dadurch entwickle ich persönlich auch oft leichter ein Verständnis für neue Herausforderungen.
Ich schätze die Zusammenarbeit mit den verschiedensten Personen. Außerdem das Wissen, welches ich erlerne und die grundlegenden Dinge, die für meine Zukunft wichtig sind.
Auf jeden Fall, da man viele Erfahrungen in den verschiedensten Bereichen sammeln kann, viele Aufstiegschancen hat und sich persönlich weiterentwickeln kann.
Mich inspirieren und motivieren vor allem die Erfolgserlebnisse, die schon bei kleinen Dingen anfangen. Das Networking mit anderen gibt einem auch immer wieder neue Sichtweisen, die auch Ideen mit sich bringen. Dazu kommt das man einen Beitrag an bp leistet, der möglicherweise zu kleinen Erfolgen des Unternehmens führt, was natürlich auch motivierend ist.
Ja, würde ich. Aus den Gründen, dass man einfach selbstständig arbeitet und eigene Verantwortung übernimmt.Man entwickelt sich selbst weiter und lernt viele neue und wichtige Inhalte. Es ist eine tolle Erfahrung und ein noch schöneres Umfeld, in dem man sich tagtäglich aufhält.
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.