Mir gefällt an CCL Faubel besonders, dass man als Auszubildende von Anfang an ernst genommen wird und Verantwortung übernehmen darf. Das Team ist sehr freundlich und hilfsbereit – man bekommt immer Unterstützung, wenn man Fragen hat. Außerdem finde ich es toll, dass wir regelmäßig Feedback-Gespräche haben und es viele interne Schulungen gibt, durch die man sich persönlich und fachlich weiterentwickeln kann.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Mein Ausbildungsberuf gefällt mir sehr gut, weil er abwechslungsreich ist und man viele unterschiedliche Abteilungen durchläuft. Dadurch bekommt man einen richtig guten Einblick ins Unternehmen und versteht die Prozesse viel besser. Besonders gefällt mir, dass man viel Praxiserfahrung sammelt und eigene Aufgaben übernehmen kann.
An meiner Ausbildung bei CCL Faubel gefällt mir vor allem, dass das Miteinander im Team echt gut ist. Die Kollegen sind freundlich und nehmen sich Zeit, mir alles zu zeigen. Man bekommt schnell Vertrauen geschenkt und darf früh an den Maschinen mitarbeiten, was mir viel Spaß macht.
Verbessern könnte man vielleicht, dass manchmal noch mehr Zeit für die Erklärung von neuen Abläufen bleibt gerade wenn es viele Aufträge gibt, geht das manchmal etwas unter.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Ich finde den Beruf des Maschinen- und Anlagenführers super, weil ich gerne mit Maschinen arbeite und direkt sehe, was ich geleistet habe. Es ist spannend zu erleben, wie aus einzelnen Schritten am Ende ein fertiges Produkt entsteht.
Was manchmal anstrengend ist, ist das viele stehen. Trotzdem macht mir die Arbeit großen Spaß, weil sie praktisch, und verantwortungsvoll ist.
Mir gefällt an meiner Firma, dass das Arbeitsklima echt gut ist und alle freundlich miteinander umgehen. Wenn man Hilfe braucht, bekommt man sie sofort, und man fühlt sich als Teil des Teams. Auch die Ausbilder nehmen sich Zeit, Dinge zu erklären. Im Moment fällt mir nichts ein, was man besser machen könnte – ich bin sehr zufrieden.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
In meiner Ausbildung als Medientechnologe Druck im Bereich Rollendruck gefällt mir besonders, dass ich mit modernen Maschinen arbeite und genau sehe, wie große Druckaufträge entstehen. Ich finde es faszinierend, wie viele Arbeitsschritte perfekt zusammenlaufen müssen, damit am Ende ein sauberes Druckergebnis entsteht. Etwas weniger spannend ist, dass sich manche Aufgaben oft wiederholen, aber insgesamt macht mir die Arbeit viel Spaß, weil ich Teil eines wichtigen Produktionsprozesses bin.
Ich bin sehr zufrieden mit meiner Ausbildung und fühle mich in der Firma rundum wohl. Das Arbeitsklima ist angenehm, das Team ist hilfsbereit und unterstützt mich jederzeit. Ich kann viel lernen, werde gefördert und bekomme die Möglichkeit, eigene Aufgaben zu übernehmen. Besonders schätze ich die gute Organisation und den respektvollen Umgang miteinander. Für mich gibt es nichts Negatives – ich bin wirklich froh, Teil dieses Unternehmens zu sein.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
An meinem Ausbildungsberuf gefällt mir, dass ich alle sechs Monate eine neue Abteilung kennenlerne. Dadurch wird es nie langweilig, und ich bekomme einen guten Einblick in viele verschiedene Bereiche. Ich lerne ständig etwas Neues dazu, kann Verantwortung übernehmen und arbeite mit vielen netten Menschen zusammen. Genau das macht die Ausbildung für mich so interessant und abwechslungsreich.
An meiner Ausbildungsfirma schätze ich besonders das positive Arbeitsumfeld. Das Betriebsklima ist sehr angenehm und man fühlt sich von Anfang an gut aufgehoben. Als neuer Auszubildender wird man direkt in Team integriert. Bei Fragen oder Problemen gibt es immer Ansprechpartner, die sich Zeit nehmen und unterstützen. Auch die Benefits die das Unternehmen bietet sind ein großer Pluspunkt, wie z.B. die Sonderleistungen, die Gesundheitsförderung und die 37 Stunden Woche, welche für eine gute Work-Life Balance sorgt.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
An meinen Ausbildungsberuf als Industriekauffrau gefällt mir besonders die Vielseitigkeit. Ich bekomme Einblicke in viele verschiedene Abteilungen. Dazu zählen die Arbeitsvorbereitung, die VDP, die Personalabteilung, der Vertrieb, der Einkauf, das Marketing und die Finanzbuchhaltung. Dadurch ist die Arbeit sehr abwechslungsreich und ich lerne viele unterschiedliche Aufgaben und Abläufe kennen. Innerhalb der Ausbildung kann man aktiv an den Prozessen mitwirken und bekommt Verantwortung übertragen. Nach der Ausbildung stehen mir viele Weiterbildungsmöglichkeiten offen, dir mir eine vielversprechende Perspektive für die Zukunft bieten.
Mir hat besonders gut gefallen, dass die Ausbildung zur Industriekauffrau sehr vielseitig ist. Man durchläuft insgesamt sechs unterschiedliche Abteilungen, darunter Personal, Buchhaltung, Einkauf, VDP, Arbeitsvorbereitung und Marketing und erhält so einen umfassenden Einblick in die verschiedenen Unternehmensbereiche. Nach einer ausführlichen Einarbeitung bekommt man in den einzelnen Abteilungen eigene Aufgabenbereiche und Projekte übertragen, wodurch man früh Verantwortung übernehmen und selbstständig arbeiten kann.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
An meinem Ausbildungsberuf hat mir besonders gefallen, dass er sehr breit gefächert ist. Durch die Ausbildung zur Industriekauffrau erhält man Einblicke in viele verschiedene Unternehmensbereiche und kann so herausfinden, welche Aufgaben einem besonders liegen. Diese Vielseitigkeit eröffnet nach der Ausbildung viele Möglichkeiten – sei es, in dem Bereich zu arbeiten, der einem am besten gefallen hat, oder sich durch Weiterbildungen oder ein Studium gezielt weiterzuentwickeln.