Conrad Mollenhauer GmbH

Häufige Fragen zur Ausbildung – Conrad Mollenhauer GmbH

Welche Ausbildungengänge bieten Sie an?

Ausbildung zum Holzblasinstrumentenmacher (m/w/d)

Wie sieht der Bewerbungsprozess für eine Ausbildungsstelle bei Ihnen aus?

Du kannst Dich entweder über die Formulare online, aber auch per E-Mail bewerben. Ein Abschlusszeugnis und eine kurze Beschreibung deiner Person sollte enthalten sein. Hast Du ein Hobby? Dann lass es uns wissen.

Bis wann muss man sich für einen Ausbildungsplatz bewerben?

Das Ausbildungsjahr beginnt am 1. August 2026. Du solltest Deine Bewerbung spätestens bis zum März 2026 eingereicht haben.

Wie werden Ausbildungsstellen bei Ihnen vergütet?

ab dem 1. Lehrjahr 1.000 Euro (brutto)

ab dem 2. Lehrjahr 1.080 Euro (brutto)

ab dem 3. Lehrjahr 1.180 Euro (brutto)


Zuzüglich Zuschuss zu Fahrt und Unterbringung für die Berufsschule, die im Blockunterricht stattfindet.

Brauche ich einen bestimmten Schulabschluss, um eine Ausbildung bei Ihnen zu machen?

Mittlere Reife oder vergleichbarer Abschluss

Wie sieht die Betreuung während einer Ausbildung in Ihrem Betrieb aus?

Wir haben einen Ausbildungsmeister, der sich um den Erfolg deiner Ausbildung kümmert und immer Ansprechpartner während deiner Ausbildungszeit ist.

Gibt es regelmäßig Feedbackgespräche während der Ausbildung?

Das Feedback entsteht von allein. Wenn Du etwa fertigst, muss es ja von einem Mitarbeiter abgenommen werden, bzw. überprüft werden, ob Du Deine Aufgabe richtig gemacht hast. Das ist ein Prozess, der sich durch die gesamte Ausbildung fortsetzt und auch immer wieder mit dem Ausbildungsmeister besprochen wird. In deinem Ausbildungsplan ist jeder Lernschritt dokumentiert.

Unterstützen Sie Ihre Azubis mit irgendwelchen Sonderleistungen wie z.B. einem Zuschuss zum Busticket?

Zuschuss zu Fahrt und Unterbringung für die Berufsschule, die im Blockunterricht stattfindet.

Weitere Sonderleistungen müsste man im Bedarfsfall absprechen.

Es gibt aber z. B. vermögenswirksame Leistungen.

Wie groß sind die Chancen nach fertiger Ausbildung bei Ihnen übernommen zu werden?

Das kommt natürlich auf mehrere Faktoren an – auch über den Abschlusserfolg. Aber generell streben wir immer an, die Auszubildenden zu übernehmen.

Was für Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für Auszubildende in Ihrem Unternehmen?

z. B. Blockflötenunterricht – du musst als Holzblasinstrumentenmacher etwas Blockflöte spielen können, um den Klanng der Blockflöte beurteilen zu können.

Du kannst schon während der Ausbildung vorbereitende Kurse der Meisterprüfung absolvieren.

Weitere Möglichkeiten ergeben sich im Laufe der Jahre.

Wie sieht ein typischer Karriereweg aus?

Das kommt auch auf Dich als Person an. Z. B. welche Schwerpunkte im Holzblasinstrumentenbau liegen Dir persönlich oder wo hast Du Dich am wohlsten gefühlt? Wo bist Du ein echter Experte geworden? Alles Fragen, die man im Vorhinein nur schwer beantworten kann.

Pauschal kann man die Karriere nicht so genau einschätzen. Aber sogar eine Bereichsleitung wäre möglich, wenn es sich ergibt.

Es gibt eine Frage, die nicht beantwortet wurde? Jetzt Frage stellen