Wir bilden in über 50 modernen und zukunftsorientierten Berufen aus. Dazu gehören Verkehrsberufe, gewerblich-technische Berufe, kaufmännisch-serviceorientierte Berufe und IT-Berufe.
Zunächst prüfen wir deine Bewerbungsunterlagen ausführlich. Sobald deine Bewerbung einen guten Eindruck auf uns macht und du alle Anforderungen für deinen Wunschberuf erfüllst, startet der Auswahlprozess. Um als Azubi bei uns starten zu können, meisterst du die folgenden Schritte mit uns:
1. Wir laden dich für alle Dualen Studiengänge und die meisten Ausbildungsberufe zu einem Onlinetest ein: Wir wollen sehen, was in dir steckt und ob deine Fähigkeiten zu deiner Wunschstelle passen.
2. Wenn du in die engere Auswahl kommst, wirst du von uns zu einem persönlichen Kennenlerngespräch eingeladen.
3. Wenn du uns im persönlichen Vorstellungsgespräch von dir überzeugen konntest, laden wir dich zu einer Eignungsuntersuchung ein. Diese erfolgt insbesondere vor Ausbildungen in einem sicherheitsrelevanten Bereich.
4. In den Ausbildungsberufen, in denen du in einem sicherheitsrelevanten Bereich eingesetzt wirst (z. B. Gleisbauer:in oder Lokführer:in), erfolgt im letzten Schritt eine Eignungsuntersuchung. Mit dieser Untersuchung möchten wir sicherstellen, dass du für die Anforderungen deiner zukünftigen Arbeit bereit bist. Schließlich wirst du nicht nur für deine eigene Sicherheit verantwortlich sein, sondern auch für die deiner Kolleg:innen und Kund:innen, die täglich mit uns unterwegs sind.
Dual Studierende bewerben sich und werden nach Sichtung der Unterlagen bei Eignung und nach dem Onlinetest zu einem Assessment-Center eingeladen.
Die Deutsche Bahn bietet jährlich Ausbildungsplätze in rund 50 modernen und zukunftsorientierten gewerblich-technischen, kaufmännisch-serviceorientierten, IT- und Verkehrsberufen sowie Studienplätze in rund 25 Dualen Studiengängen an.
Dein Ausbildungsgehalt richtet sich nach dem aktuellen Tarifvertrag für deinen Ausbildungsberuf. Wie viel du genau verdienst, hängt aber auch vom Unternehmensbereich ab. Wenn du weitere Fragen zum Thema Gehalt hast, kannst du immer gerne deine:n Recruiter:in im Bewerbungsprozess fragen.
Bei der Deutschen Bahn ersetzt ein Online-Einstellungstest die Vorauswahl nach Schulnoten. So möchten wir die Chancengleichheit unter den Bewerber:innen steigern und deine individuellen Potenziale besser erkennen. Welchen Schulabschluss du für eine Ausbildung bei uns brauchst, findest du immer in der Stellenbeschreibung. Diese Angabe ist oft nur eine Richtlinie, deswegen ermutigen wir dich, trotzdem gerne deine Bewerbung bei uns einzureichen.
Damit du dich auch während deiner Ausbildung in unserer DB-Familie wohlfühlst, hat deine persönliche Betreuung für uns höchste Priorität. Jedem:jeder Auszubildenden ist daher ein:e Ausbildungskoordinator:in zugewiesen. Für den gesamten Zeitraum steht er:sie dir als Ansprechpartner:in in allen organisatorischen Angelegenheiten zur Seite. Gleichzeitig wirst du auch eine:n fachliche:n Ansprechpartner:in haben, auf den:die du jeder Zeit zugehen kannst, um inhaltliche Fragen zu klären.
Die Auszubildenden werden während der Ausbildung in verschiedenen Abteilungen eingesetzt. Nach jedem Einsatz in einer bestimmten Abteilung führen wir mit dir ein Feedback.
Wir bieten dir eine faire Bezahlung und garantieren dir die Übernahme in den Konzern, wenn du deine Ausbildung erfolgreich abgeschlossen hast. Wir sehen dich von Anfang an als Teil unserer Familie und möchten dir damit die Sicherheit bieten, dass du auch unser Familienmitglied bleibst. Wir möchten dich auch finanziell entlasten, wenn du für deinen Traumausbildungsplatz umziehen musst: Dafür kannst du einen monatlichen Mietkostenzuschuss von bis zu 350 Euro erhalten. Und natürlich gibt’s auch kostenlose Fahrten: Als Mitarbeitende:r der Deutschen Bahn kannst Du 16 Mal im Jahr mit deinen Freifahrten durch Deutschland fahren und wir vergünstigen auch Fahrten für deinen täglichen Arbeitsweg mit dem DB Job-Ticket.
Es besteht leider nicht die Möglichkeit, einen Auslandseinsatz während der Ausbildung zu gewähren. Nach deiner Ausbildung kannst du dich aber gerne mal auf unserer Global Career Page umsehen, ob international eine Position für dich in Frage kommt. Frag dazu aber auch gerne deine:n Vorgesetzte:n.
Nach erfolgreicher Absolvierung der Berufsausbildung erhältst du das Angebot einer unbefristeten Übernahme in den DB-Konzern.
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.