Insgesamt 3 Bewertungen

Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Mir gefällt besonders, dass Breuninger eine sehr wertschätzende und offene Unternehmenskultur lebt. Von Anfang an wird man herzlich ins Team aufgenommen und bekommt die Möglichkeit, eigenständig Verantwortung zu übernehmen. Die Ausbilderinnen und Ausbilder nehmen sich Zeit, erklären verständlich und geben hilfreiches Feedback, sodass man fachlich und persönlich schnell wachsen kann. Auch die abwechslungsreichen Aufgaben und die Einblicke in verschiedene Unternehmensbereiche machen die Ausbildung spannend und vielseitig. Verbesserungspotenzial gibt es eigentlich nur in Kleinigkeiten – zum Beispiel könnte es noch mehr interne Veranstaltungen oder Workshops geben, bei denen sich Auszubildende untereinander austauschen können. Aber insgesamt bin ich sehr zufrieden und fühle mich bei Breuninger bestens aufgehoben.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
An meinem Ausbildungsberuf gefällt mir besonders, dass ich täglich mit ganz unterschiedlichen Menschen in Kontakt komme und durch gezielte Kommunikation echten Mehrwert schaffen kann. Es macht Spaß, Kundenanliegen zu verstehen, passende Lösungen zu finden und gleichzeitig das Unternehmen positiv zu repräsentieren. Außerdem ist der Beruf sehr vielseitig – von Telefon- und E-Mail-Korrespondenz über schriftliche Angebote bis hin zu Auswertungen und Prozessoptimierungen lernt man viele Facetten der Kundenbetreuung kennen. Was nicht ganz so gut ist, sind gelegentlich herausfordernde Kundensituationen oder hohe Anrufvolumina, die viel Geduld erfordern. Allerdings sehe ich das eher als Chance, meine Belastbarkeit, Konfliktfähigkeit und Kommunikationsstärke weiterzuentwickeln.
Klassische duale Berufsausbildung
Stuttgart
2024
8 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Als Auszubildende bei Breuninger kann ich mit voller Überzeugung sagen, dass ich sehr zufrieden bin und mich gut aufgehoben fühle. Von Anfang an wurde ich herzlich ins Team aufgenommen und aktiv in die Arbeitsabläufe eingebunden. Besonders beeindruckend finde ich, wie viele verschiedene Einblicke man hier in kurzer Zeit bekommt – nicht nur in den eigenen Fachbereich, sondern auch darüber hinaus. So bekommt man ein sehr gutes Verständnis für das große Ganze. Das Unternehmen ist stark wachsend, digital aufgestellt und insgesamt sehr modern – sowohl was die technische Ausstattung betrifft als auch die Unternehmenskultur. Man merkt, dass hier zukunftsorientiert gedacht wird und Innovationen wirklich gefördert werden. Für motivierte Auszubildende mit Ehrgeiz und Eigeninitiative bieten sich dadurch richtig gute Entwicklungsmöglichkeiten. Wer Verantwortung übernehmen will, bekommt hier die Chance dazu.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Die Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement ist genau die richtige Entscheidung gewesen. Was mir besonders gut daran gefällt, ist die Vielseitigkeit des Berufs: Man ist in vielen verschiedenen Bereichen einsetzbar – sei es im Rechnungswesen, Personalwesen, Einkauf, Vertrieb oder in der allgemeinen Verwaltung. Dadurch wird es nie langweilig, und man sammelt viele unterschiedliche Erfahrungen, die einem im weiteren Berufsleben sehr helfen. Ich schätze besonders die Mischung aus organisatorischen Aufgaben, Kommunikation und dem Umgang mit modernen digitalen Arbeitsmitteln. Man lernt nicht nur, wie man Abläufe effizient gestaltet, sondern entwickelt auch ein gutes Gespür für Zeitmanagement, Teamarbeit und eigenverantwortliches Arbeiten. Auch die Karrierechancen nach der Ausbildung sind sehr attraktiv. Mit entsprechender Motivation und Leistungsbereitschaft kann man sich zum Beispiel zur Fachwirtin, Betriebswirtin oder Office-Managerin weiterbilden. Außerdem stehen viele Wege offen – ob man in die Sachbearbeitung, ins Projektmanagement oder sogar in eine Führungsposition möchte. Der Beruf bietet eine starke Grundlage für eine langfristige und sichere Karriere im kaufmännischen Bereich.
Klassische duale Berufsausbildung
Stuttgart
2023
8 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Breuninger behandelt seine Auszubildenden sehr gut und zuvorkommend, man hat jederzeit die Möglichkeit Fragen zu stellen und Themen offen anzusprechen. Auch die Betreuung durch die Azubicoaches in den jeweiligen Abteilungen hilft einem sehr weiter, da man immer eine direkte Ansprechperson hat, die einen in dem Zeitraum der Abteilung begleitet. Auch die Weiterentwicklungsangebote während, aber auch nach der Ausbildung sind sehr ansprechend und motivieren einen weiter zu machen.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Bei meiner Ausbildung bekommt man Einblicke in den Prozess des Einkaufes und der Logistik, in die Steuerung und Kontrolle, in die Personalwirtschaft aber auch in Assistenz und Sekretariat. Es gibt die Möglichkeit, zwischen den verschiedenen Schwerpunkten zu wählen und so den Einblick in die Themenbereiche noch spezifischer zu gestalten. Außerdem steht man immer im Kontakt mit seiner Ausbilderin und berichtet über den Lauf der Ausbildung, ob es Wünsche oder Verbesserungsvorschläge gibt. Die Theorien, welche in der Berufsschule behandelt werden, kann man direkt in die Praxis umsetzen und in seinen Arbeitsalltag integrieren.
Klassische duale Berufsausbildung
Stuttgart
2022
8 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Verdienst
  • 1. Ausbildungsjahr:1115€
  • 2. Ausbildungsjahr:1215€
  • 3. Ausbildungsjahr:1340€