Fackelmann GmbH + Co. KG

Häufige Fragen zur Ausbildung – Fackelmann GmbH + Co. KG

Welche Ausbildungen/Dualen Studiengänge bieten Sie an?
Unsere Ausbildungsberufe bei Fackelmann:
  • Industriekaufmann / -frau (m/w/d)
  • Kaufmann / -frau (m/w/d) im E-Commerce
  • Kaufmann / -frau (m/w/d) im Einzelhandel
  • Kaufmann / -frau (m/w/d) für Digitalisierungsmanagement
  • Fachinformatiker (m/w/d) für Anwendungsentwicklung
  • Fachinformatiker (m/w/d) für Systemintegration
  • Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
  • Holzmechaniker (m/w/d)
  • Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)
  • Kunststoff- und Kautschuktechnologe (m/w/d)

Unsere dualen Studiengänge:
  • BWL – Digital Commerce Management
  • BWL – Handel / Vertrieb
Welche Vorteile haben Auszubildende / Dual Studierende durch eine Ausbildung in Ihrem Unternehmen?

Bei Fackelmann erlebst du, wie es ist, in einem familiengeführten Unternehmen zu lernen und zu arbeiten. Flache Hierarchien sorgen für kurze Entscheidungswege, und Karrierewege können sich auch abseits fester Strukturen entwickeln. Das Ergebnis deiner Arbeit kannst du direkt sehen und nachvollziehen. Zudem hast du die Möglichkeit bei der Wahl deiner Abteilungs- bzw. Praxiseinsätze mitzuwirken. Wir legen großen Wert darauf, dass unsere Nachwuchskräfte als Team zusammenwachsen und sich sowohl während der Ausbildung als auch darüber hinaus gegenseitig unterstützen. Dieses Zusammengehörigkeitsgefühl fördern wir regelmäßig durch gemeinsame Projekte und Azubi-Events.

Zum Ausbildungsstart erwarten dich spannende Einführungstage: Hier lernst du andere Auszubildende und dual Studierende kennen und erhältst alle wichtigen Informationen über Fackelmann und deine zukünftige Arbeit. So bist du bestens vorbereitet für deinen Start ins Berufsleben.

Wie läuft das Bewerbungsverfahren ab?

Wer sich für eine Ausbildung oder ein duales Studium bei Fackelmann interessiert, kann sich jederzeit bei uns bewerben – eine Bewerbungsfrist gibt es bei uns nicht. Nachdem deine Unterlagen bei uns eingegangen sind und wir dich als potenziellen Kandidaten bzw. potenzielle Kandidatin sehen, laden wir dich zu einem persönlichen Vorstellungsgespräch ein. Im Anschluss daran treffen wir unsere Entscheidung und informieren dich schnellstmöglich über das Ergebnis.

Wie groß sind die Chancen nach der Ausbildung / dem Studium übernommen zu werden?

Als zukunftsorientiertes Unternehmen haben wir großes Interesse daran, unsere Auszubildenden und Studierenden langfristig zu halten. Deshalb bilden wir ausschließlich mit dem Ziel der Übernahme aus. Unsere hohe Übernahmequote unterstreicht dies – bei guter Entwicklung sind deine Chancen auf eine Übernahme bei uns ausgezeichnet.

Wie ist die Ausbildung/das Duale Studium in Ihrem Unternehmen strukturiert?

Die Ausbildung bei Fackelmann beginnt jeweils am 1. September. Je nach Ausbildungsberuf lernst du unterschiedliche Abteilungen kennen. Den Berufsschulunterricht besuchst du in der Regel ein- bis zweimal pro Woche, in manchen Berufen ist auch Blockunterricht vorgesehen.

Das dreijährige duale Studium startet jeweils am 1. Oktober in Kooperation mit einer unserer Partnerhochschulen. Hier wechseln sich dreimonatige Theoriephasen an der Hochschule mit Praxiseinsätzen im Unternehmen ab.

Den genauen Ablauf deiner Ausbildung bzw. deines Studiums erläutern wir dir gerne im Vorstellungsgespräch.

Welche Tipps geben Sie den Bewerber:innen mit auf den Weg?

Wirst du zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen, ist das Wichtigste für uns: Sei authentisch und ehrlich! Auch eine gute Vorbereitung macht sich im Gespräch bemerkbar. Schau dir gerne vorab unsere Homepage an und informiere dich.
Besonders interessiert uns, warum du dich bei uns beworben hast und wie du dir die Arbeit in unserem Unternehmen vorstellst. Wichtig für uns ist außerdem, dass du begeisterungsfähig, verantwortungsbewusst und teamorientiert bist.

Hast du Fragen zum Bewerbungsverfahren oder zu den einzelnen Berufen, helfen wir dir gerne weiter.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Es gibt eine Frage, die nicht beantwortet wurde? Jetzt Frage stellen