Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)
Ausbildung zum Kaufmann/-frau im E-Commerce (m/w/d)
Ausbildung zum Kaufmann/-frau im Marketingkommunikation (m/w/d)
Ausbildung zum Mediengestalter/-in Digital und Print (m/w/d)
Bewerbung einreichen
Schick uns Deinen Lebenslauf und Dein letztes relevantes Zeugnis – gern auch weitere Dokumente, wenn Du magst. Ein Anschreiben ist bei uns optional.
Erstes Kennenlernen
In einem kurzen Telefonat lernst Du entweder einen unserer Ausbilder oder unsere Personalerin Malinda kennen. Dabei geht es vor allem darum, dass wir uns gegenseitig näher kennenlernen können.
Vor-Ort-Erlebnis
Im nächsten Schritt laden wir Dich zu uns ein: Du lernst Dein potenzielles Team persönlich kennen und bekommst einen Einblick in unsere Arbeitsweise, unsere Kultur und den Alltag bei uns.
Finaler Austausch & Vertragsangebot
Zum Abschluss klären wir gemeinsam alle offenen Fragen. Wenn es für beide Seiten passt, erhältst Du im Anschluss Deinen Vertrag und kannst schon bald Teil unseres Teams werden.
Für Deine Bewerbung benötigen wir vor allem einen aussagekräftigen Lebenslauf und Dein letztes relevantes Schulzeugnis. Ein Anschreiben ist bei uns optional – wenn Du uns etwas über Deine Motivation oder Deinen bisherigen Weg erzählen möchtest, freuen wir uns natürlich darüber.
Wenn Du zusätzlich schon Praktikumsnachweise, Zertifikate oder Arbeitsproben hast, kannst Du diese gern mitschicken – sie sind aber kein Muss.
Wichtig ist uns: Deine Unterlagen sollen uns zeigen, wer Du bist und was Dich interessiert – ganz unkompliziert und authentisch.
Du kannst Dich das ganze Jahr über bei uns bewerben – ganz ohne feste Bewerbungsfrist. Gemeinsam schauen wir, wann ein Einstieg für Dich am sinnvollsten ist: Ob Du direkt als Nachrücker*in mit der Berufsschule startest oder lieber auf das nächste Schuljahr wartest, besprechen wir individuell mit Dir.
Unser regulärer Ausbildungsstart ist der 1. August. Ein späterer Einstieg ist nach Absprache aber ebenfalls möglich.
Wir vergeben jedes Jahr mehrere Ausbildungsplätze – abhängig vom aktuellen Bedarf und den Fachbereichen, in denen wir Nachwuchs ausbilden möchten. In der Regel bieten wir pro Ausbildungsberuf zwischen 1 und 3 Plätze an – insbesondere in den Bereichen E-Commerce, Marketing und Fachinformatik.
Dabei legen wir großen Wert darauf, dass jede*r Auszubildende bei uns individuell betreut wird und genügend Raum für persönliche und fachliche Entwicklung bekommt. Aus diesem Grund kann die genaue Anzahl der Ausbildungsplätze von Jahr zu Jahr leicht variieren.
Unsere Auszubildenden erhalten eine faire und marktübliche Vergütung, die sich an den Empfehlungen der Industrie- und Handelskammer (IHK) orientiert. Je nach Ausbildungsjahr steigt die Vergütung an – zusätzlich übernehmen wir anfallende Kosten für Prüfungen und Sportfahrten.
Uns ist wichtig, dass Du Dich während Deiner Ausbildung gut unterstützt fühlst – auch finanziell.
Ein bestimmter Schulabschluss ist für uns nicht das wichtigste Kriterium. Viel entscheidender sind für uns Deine Motivation, Lernbereitschaft und echtes Interesse an dem Ausbildungsberuf.
Je nach Ausbildungsrichtung kann ein mittlerer Schulabschluss (z. B. Realschule)oder Fachabitur hilfreich sein – vor allem, wenn es um kaufmännische oder IT-nahe Berufe geht. Aber auch mit einem Hauptschulabschluss oder ohne Abschluss hast Du bei uns die Chance, einzusteigen – wir schauen individuell auf Deine Stärken und Deinen Weg.
Während Deiner Ausbildung wirst Du bei uns eng begleitet und unterstützt – fachlich wie persönlich. Von Anfang an steht Dir ein*e feste*r Ansprechpartner*in oder ein*e feste*r Ausbilder*in zur Seite, der/die Dich durch alle Phasen Deiner Ausbildung begleitet.
Besonders wichtig ist uns unser Buddy-Programm: Du bekommst eine*n erfahrene*n Kolleg*in aus dem Team an die Seite gestellt, der oder die Dir den Einstieg erleichtert, bei Fragen hilft und auch im Arbeitsalltag als vertrauensvolle Anlaufstelle für Dich da ist.
Darüber hinaus finden regelmäßige Feedbackgespräche statt, in denen wir gemeinsam auf Deine Entwicklung schauen und Ziele besprechen. So stellen wir sicher, dass Du nicht nur gut ankommst, sondern auch fachlich und persönlich wachsen kannst.
Ja, regelmäßige Feedbackgespräche sind ein fester Bestandteil unserer Ausbildung.
Wir möchten, dass Du Dich bei uns weiterentwickelst – fachlich und persönlich. Deshalb nehmen wir uns in festen Abständen Zeit, um gemeinsam auf Deine Fortschritte zu schauen, Fragen zu klären und Dir ehrliches, konstruktives Feedback zu geben.
Natürlich hast Du auch jederzeit die Möglichkeit, selbst Rückmeldung zu geben oder Themen anzusprechen, die Dir wichtig sind – offen und auf Augenhöhe.
Ja, auf jeden Fall! Wir unterstützen unsere Auszubildenden unter anderem mit einem Zuschuss zum Deutschlandticket, damit der Weg zur Arbeit möglichst unkompliziert und günstig bleibt.
Darüber hinaus bieten wir weitere attraktive Sonderleistungen – zum Beispiel einen ergonomisch ausgestatteten Arbeitsplatz mit eigenem MacBook und höhenverstellbaren Tisch, kostenfreie Snacks und Getränke im Office sowie exklusive Mitarbeiterrabatte bei vielen bekannten Marken. Auch ein zusätzlicher Urlaubstag an Deinem Geburtstag und regelmäßige Teamevents gehören bei uns dazu.
Uns ist wichtig, dass Du Dich bei uns rundum wohlfühlst – auch über die reine Ausbildung hinaus.
Ja, unter bestimmten Voraussetzungen ist das möglich!
Bei besonders guter Leistung besteht die Chance, über unsere Berufsschulen an einem Auslandspraktikum teilzunehmen. Dabei kannst Du für einige Wochen internationale Berufserfahrung sammeln, neue Perspektiven gewinnen und Deine Sprachkenntnisse verbessern – eine tolle Ergänzung zur Ausbildung bei uns.
Wenn Du motiviert bist und Dich engagierst, unterstützen wir Dich bei diesem Schritt natürlich gern!
Die Übernahmechancen bei uns sind sehr gut!
Unser Ziel ist es, Nachwuchskräfte langfristig aufzubauen – deshalb bilden wir mit dem klaren Wunsch zur Übernahme aus. Wenn Du während der Ausbildung engagiert bist, gut ins Team passt und fachlich überzeugst, stehen die Chancen auf einen festen Einstieg bei uns sehr hoch.
Ein Großteil unserer ehemaligen Auszubildenden sind heute fest bei uns im Team – einige auch in verantwortungsvollen Führungspositionen.
Schon während Deiner Ausbildung fördern wir Dich gezielt mit internen Schulungen und Trainings, die genau auf Deinen Ausbildungsberuf abgestimmt sind. Außerdem erhältst Du bei uns früh die Möglichkeit, an spannenden Projekten mitzuarbeiten und Dich fachlich wie persönlich weiterzuentwickeln.
Zusätzlich unterstützen wir Dich bei externen Weiterbildungen über die Berufsschule oder die IHK – zum Beispiel bei Sprachkursen oder der Teilnahme an einem Auslandspraktikum.
Nach erfolgreichem Abschluss stehen Dir dann vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten offen, etwa in Form von Fachqualifikationen, Seminaren oder Messebesuchen. Wir begleiten Dich gern dabei, Deinen eigenen Karriereweg weiterzugehen.
Ein typischer Karriereweg bei uns beginnt mit einer fundierten Ausbildung, in der Du Schritt für Schritt Verantwortung übernimmst und praktische Erfahrungen sammelst. Wenn Du Engagement zeigst und fachlich wie persönlich überzeugst, stehen die Chancen sehr gut, dass wir Dich nach Deiner Ausbildung übernehmen.
Im Anschluss kannst Du Dich je nach Interesse und Stärken weiterentwickeln – ob als Fachkraft in einem bestimmten Bereich, als Projektverantwortliche*r oder später sogar in Richtung Teamleitung.
Wir fördern Weiterbildungen und unterstützen Dich dabei, Deinen eigenen Weg zu gehen – sei es durch Fachtrainings, IHK-Aufstiegsfortbildungen oder interne Entwicklungsmöglichkeiten.
Ein klassisches Schnupperpraktikum vor der Bewerbung bieten wir nicht an.
Allerdings hast Du bei uns die Möglichkeit, ein freiwilliges Praktikum von bis zu drei Monaten zu absolvieren, nachdem ein Ausbildungsvertrag unterzeichnet wurde. So kannst Du bereits vor dem offiziellen Ausbildungsstart praktische Einblicke gewinnen, das Team besser kennenlernen und Dich optimal auf Deine Ausbildung vorbereiten.
Wir freuen uns, wenn Du diesen Weg nutzen möchtest – sprich uns einfach darauf an!
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.