GC-heat Gebhard GmbH & Co. KG

Häufige Fragen zur Ausbildung – GC-heat Gebhard GmbH & Co. KG

Was hat es mit dem Work & Travel-Angebot auf sich?

Da wir uns weltoffene und selbstständige Kolleginnen und Kollegen in unserer Mitte wünschen, bieten wir ausgewählten künftigen GC-heat Auszubildenden die Möglichkeit, vor Beginn ihrer Ausbildung mit unserer Unterstützung ein Auslandsjahr zu absolvieren.

Wir möchten damit das Dilemma, sich für ein Auslandsjahr oder einen sicheren Ausbildungsplatz entscheiden zu müssen, lösen. Bei uns kann man beides bekommen. Wer eine Ausbildung als Industriekaufmann, Technischer Produktdesigner, Fachinformatiker oder Industriemechaniker (alle m/w/d) anstrebt, kann sich bei uns für ein "Doppelpaket" aus Auslandsjahr und Ausbildungsplatz bewerben. Dann geht es erst ins Ausland und ein Jahr später startet dann die Ausbildung. Den Platz sagen wir dann schon im Auswahlprozess verbindlich zu. 

Für das Auslandsjahr übernehmen wir dann Flug- und Agenturkosten, Handyvertrag, Krankenversicherung und auch ein Startkapital.

Details dazu findest Du auf unserer Website. Komm bei Interesse gerne auf uns zu.

Welche Ausbildungen/Dualen Studiengänge bieten Sie an?

Grundsätzlich bilden wir in 6 verschiedenen Berufen mit teils unterschiedlichen Fachrichtungen aus:

  • Industriekaufmann (m/w/d)
  • Industriemechaniker (m/w/d) Fachrichtung Instandhaltung
  • Fachinformatiker (m/w/d) der Fachrichtung Anwendungsentwicklung
  • Fachinformatiker (m/w/d) der Fachrichtung Systemintegration
  • Technischer Produktdesigner (m/w/d) Fachrichtung Produktgestaltung und -konstruktion
  • Technischer Produktdesigner (m/w/d) Fachrichtung Maschinen- und Anlagenkonstruktion
  • Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
  • Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d)


Bis wann muss man sich für einen Ausbildungsplatz bewerben?

Grundsätzlich sind wir immer offen für Bewerbungen. Es gibt also keine feste Frist. Gleichwohl gilt: Ist der Platz schon vergeben, ist die Chance weg. Daher gilt: Lieber früher bewerben als zu lange warten!

Wie viele Ausbildungsstellen werden jährlich bei Ihnen ausgeschrieben?

Das kommt darauf an, welchen Beruf wir uns anschauen. Manche Berufe wie etwa die Fachkräfte für Metalltechnik bieten wir jedes Jahr mehrfach an, während andere Berufe, zum Beispiel die Fachinformatiker und Technischen Produktdesigner, nur alle paar Jahre einfach angeboten werden. Letztlich ist der Bedarf ja entscheidend. Wenn wir ausbilden, dann möchten wir anschließend auch eine Übernahmechance bieten können!

Gibt es die Möglichkeit einen Teil der Ausbildung im Ausland zu absolvieren?

Vielleicht hast Du schon unser Work & Travel-Angebot gesehen, dass Auslandsaufenthalte vor der Ausbildung ermöglicht. Daran kannst Du erkennen, dass wir dem Thema sehr offen gegenüberstehen. Gerne ermöglichen wir auch Auslandsaufenthalte während der Ausbildung.

Was für Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für Auszubildende in Ihrem Unternehmen?

Nach Abschluss der Ausbildung gibt es viele Möglichkeiten, sich weiterzubilden: Fachlehrgänge, Techniker (m/w/d), Meister (m/w/d) oder auch Studium. Wir stehen Weiterbildung sehr offen gegenüber und unterstützen gerne dabei. 

Es gibt eine Frage, die nicht beantwortet wurde? Jetzt Frage stellen