Im Jahr 2026 bieten wir einen Ausbildungsplatz zum/zur Verwaltungsfachangestellten und einen dualen Studienplatz Bachelor of Laws (Allgemeiner Verwaltungsdienst) an.
Wenn deine Online-Bewerbung bei uns eingegangen ist, kontrollieren wir diese erstmal auf Vollständigkeit und fordern bei Bedarf noch einen Lebenslauf oder dein Schulzeugnis nach.
Wenn die Bewerbungsfrist abgelaufen ist und du die Voraussetzungen für die angestrebte Ausbildung erfüllst, geht's wie folgt weiter:
- Online-Einstellungstest zu Hause
- Einladung zum persönlichen Vorstellungsgespräch im Rathaus
- zeitnahe Rückmeldung (Zu- oder Absage)
Nach Durchführung aller Bewerbungsgespräche geben wir dir grundsätzlich innerhalb weniger Tage Bescheid, ob du den Ausbildungsplatz bekommst.
Um uns ein gutes Bild von dir als Person machen zu können, solltest du bei deiner Bewerbung folgendes beachten:
Die Bewerbungsfrist für beide Plätze läuft bis zum 30.11.2025.
Die Ausbildungsvergütung richtet sich nach den tarifvertraglichen Regelungen bzw. im Beamtenverhältnis nach der Besoldungstabelle für Beamt:innen.
Die aktuellen Beträge findest du in der jeweiligen Ausschreibung.
Sehr hoch!
Wir bilden aus, um zu übernehmen. Wenn du dich also während deiner Ausbildung bewiesen hast und am Ende deine Prüfung bestehst, geben wir unser Bestes, eine passende Stelle für dich zu finden.
Dann melde dich gerne ganz unverbindlich bei uns:
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.