Gemeinde Kürten

Häufige Fragen zur Ausbildung – Gemeinde Kürten

Welche Ausbildungen/Dualen Studiengänge bieten Sie an?

Im Jahr 2026 bieten wir einen Ausbildungsplatz zum/zur Verwaltungsfachangestellten und einen dualen Studienplatz Bachelor of Laws (Allgemeiner Verwaltungsdienst) an.

Wie sieht der Bewerbungsprozess für eine Ausbildungsstelle bei Ihnen aus?

Wenn deine Online-Bewerbung bei uns eingegangen ist, kontrollieren wir diese erstmal auf Vollständigkeit und fordern bei Bedarf noch einen Lebenslauf oder dein Schulzeugnis nach.

Wenn die Bewerbungsfrist abgelaufen ist und du die Voraussetzungen für die angestrebte Ausbildung erfüllst, geht's wie folgt weiter:


- Online-Einstellungstest zu Hause
- Einladung zum persönlichen Vorstellungsgespräch im Rathaus
- zeitnahe Rückmeldung (Zu- oder Absage)


Nach Durchführung aller Bewerbungsgespräche geben wir dir grundsätzlich innerhalb weniger Tage Bescheid, ob du den Ausbildungsplatz bekommst.


Wie sollte ich meine Bewerbung gestalten?

Um uns ein gutes Bild von dir als Person machen zu können, solltest du bei deiner Bewerbung folgendes beachten:

  • Vollständigkeit: Achte darauf, dass dein Lebenslauf und die einzureichenden Unterlagen wie relevante Schulzeugnisse vollständig sind. Reiche lieber zu viel ein als zu wenig.
  • Richtigkeit: Rechtschreibung und Grammatik sind in unserem Beruf sehr wichtig, daher legen wir auch bei deiner Bewerbung ein besonderes Augenmerk auf die geschriebenen Texte. Am besten lässt du deine Bewerbung von Freunden oder Familie Korrektur lesen.
  • Persönlichkeit: Du hast bereits berufliche Erfahrungen durch Nebenjob oder Praktikum oder hast dich schon mal ehrenamtlich betätigt? Füge gerne entsprechende Nachweise ein, das verschafft uns einen ersten Einblick in deine individuellen Fähigkeiten und Stärken.
Bis wann muss man sich für einen Ausbildungsplatz bewerben?

Die Bewerbungsfrist für beide Plätze läuft bis zum 30.11.2025.

Wie werden Ausbildungsstellen bei Ihnen vergütet?

Die Ausbildungsvergütung richtet sich nach den tarifvertraglichen Regelungen bzw. im Beamtenverhältnis nach der Besoldungstabelle für Beamt:innen.

Die aktuellen Beträge findest du in der jeweiligen Ausschreibung.

Wie groß sind die Chancen nach fertiger Ausbildung bei Ihnen übernommen zu werden?

Sehr hoch! 

Wir bilden aus, um zu übernehmen. Wenn du dich also während deiner Ausbildung bewiesen hast und am Ende deine Prüfung bestehst, geben wir unser Bestes, eine passende Stelle für dich zu finden.

Hast du weitere Fragen zum Ablauf der Ausbildung oder möchtest ein Praktikum machen?

Dann melde dich gerne ganz unverbindlich bei uns:


  • Alexandra Schmitter, schmitter@kuerten.de, 02268 / 939 169
  • Ann-Christin Felbeck, felbeck@kuerten.de, 02268 / 939 161

Es gibt eine Frage, die nicht beantwortet wurde? Jetzt Frage stellen