Wusstest du schon, dass...

… jedes zweite oberirdische Parkhaus in Deutschland von GOLDBECK gebaut wurde? … sich unsere Kunden ihr zukünftiges Gebäude schon vorab in 3D ansehen können? … wir kürzlich ein Parkhaus mit über 7000 Stellplätzen gebaut haben?

k%a%r%r%i%e%r%e%@%g%o%l%d%b%e%c%k%.%d%e%
  • Gründungsjahr
    1969
  • Mitarbeiter
    11.000
  • Umsatz
    5 Mrd. €
  • Branche
    Baugewerbe / Architektur, Elektro/Elektronik, Sonstige Industrie, Architektur, Ingenieurdienstleistungen, Industrietechnik

Ausbildung bei GOLDBECK GmbH

GOLDBECK realisiert zukunftweisende Immobilien in Europa. Wir verstehen Gebäude als Produkte und bieten alle Leistungen aus einer Hand: vom Design über den Bau bis zu Services im Betrieb. Im Geschäftsjahr 2021/2022 hat GOLDBECK rund 500 Gewerbe- und Kommunalimmobilien schlüsselfertig übergeben, bei einer Gesamtleistung von rund 5 Mrd. Euro. Das Unternehmen beschäftigt über 11.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an über 100 Standorten in Europa. Unser Anspruch „building excellence“ steht dabei für Spitzenleistungen beim Planen, Bauen und Betreiben sowie die Weiterentwicklung unserer Talente – Zukunftsfähigkeit inklusive.

Mit einer Ausbildung oder einem dualen Studium legst du den ersten Grundstein deines beruflichen Werdegangs. Wenn du eine Ausbildung machen möchtest, hast du bei uns die Wahl zwischen insgesamt 17 Ausbildungsberufen. Entdecke unser vielfältiges Angebot, die spannenden Berufsfelder und finde die Ausbildung, die zu dir passt. Im Laufe der Ausbildung wechseln sich die Phasen bei GOLDBECK und die Phasen in der Berufsschule ab - entweder tageweise oder als Blockunterricht. Unsere Ausbildungsberufe lassen sich in drei Berufsfelder aufteilen: technisch, kaufmännisch und gewerblich.

Mit einer Ausbildung im technischen Bereich lernst du den Planungsprozess unserer Gebäude kennen und fertigst Zeichnungen für die Ausführung unterschiedlicher Gebäude an. Ebenfalls kannst du durch deine Planungen dafür sorgen, dass Luft und Wasser an der richtigen Stelle ankommen. Dabei hilft dir vor allem dein räumliches Vorstellungsvermögen.

In unseren kaufmännischen Ausbildungsberufen wirst du zum Allround-Talent für unsere betrieblichen Abläufe und lernst unterschiedliche kaufmännische Abteilungen kennen. Du kannst außerdem eine Ausbildung mit dem Schwerpunkt Immobilien absolvieren. Diese Ausbildung vermittelt dir Wissen rund um das Gebäudemanagement.

Falls der Büroalltag nichts für dich ist, ist eine Ausbildung im gewerblichen Bereich genau das richtige für dich. Während deiner Ausbildung in diesem Bereich lernst du beispielsweise alles rund um die Be- und Verarbeitung von Stahl, Metall und Beton. Je nach Ausbildungsberuf biegst, feilst und schneidest du das Material zu oder sorgst dafür, dass die Maschinen und Fertigungsanlagen in der Produktion betriebsbereit sind.

Wenn du neben deiner praktischen Ausbildung zusätzlich an der Hochschule studieren möchtest, ist ein duales Studium bei GOLDBECK genau das richtige für dich! Aktuell bieten wir deutschlandweit 18 verschiedene duale Studiengänge im technischen und kaufmännischen Bereich an. Im Laufe deines dualen Studiums wechseln sich die praktischen Phasen bei GOLDBECK und die theoretischen Anteile an der Hochschule ab.

Mit einem dualen Studium im Bereich Architektur oder Bauingenieurwesen unterstützt du aktiv die teamorientierte Planung und begleitest den Bau schlüsselfertiger Gewerbeimmobilien.

Im Bereich der technischen Gebäudeausrüstung lernst du, zukunftsfähige „smarte“ Gebäude zu planen. Du erfährst bei uns, wie die Elektro- und Versorgungstechnik nachhaltig beim Bau eines Gebäudes geplant wird. Später kannst du die Umsetzung deiner Planung auf der Baustelle verfolgen.

Während des dualen Studiums im Bereich Facility Management beschäftigst du dich vorrangig mit dem Betreiben und Instandhalten von Gebäuden und technischen Anlagen. Auch das Thema Nachhaltigkeit und die Nutzung von regenerativen Energien spielen in deinem Studium eine große Rolle.

Mit einem dualen Studium im Bereich Wirtschaft lernst du vom Controlling über den Einkauf bis hin zum Rechnungswesen verschiedene kaufmännische Bereiche des Unternehmens kennen. Je nach Studiengang sind die wirtschaftlichen Inhalte an die Bauprozesse angelehnt.

In der Fachrichtung IT wirst du während deines dualen Studiums zum Experten, wenn es um die Entwicklung, Steuerung und Wartung unserer Informations- und Kommunikationssysteme geht. Dabei erweiterst du deine Kenntnisse der Informatik und dein wirtschaftliches Fachwissen.

Egal für welchen beruflichen Weg du dich entscheidest, nach deinem Abschluss bietet dir GOLDBECK als gut aufgestelltes und zukunftsorientiertes Familienunternehmen eine hohe Übernahmechance. Wir freuen uns auf dich und deine Bewerbung!