Körber Technologies GmbH

Häufige Fragen zur Ausbildung – Körber Technologies GmbH

Welche Ausbildungen/Dualen Studiengänge bietet Hauni an?
Wir bilden die folgenden Ausbildungsberufe und dualen Studiengänge aus:
  • Mechatroniker/in
  • Industriemechaniker/in
  • Zerspanungsmechaniker/in
  • Technische/r Produktdesigner/in
  • Kaufmann/ -frau im Groß- und Außenhandel Fachrichtung: Außenhandel
  • Industriekaufmann/ -frau
  • Bachelor of Science Wirtschaftsinformatik
  • Bachelor of Science Wirtschaftsingenieurwesen
  • Bachelor of Science Maschinenbau
  • Bachelor of Science Elektro- und Informationstechnik
Wie sieht der Bewerbungsprozess bei der Körber Technologies GmbH aus?
Das Beste zuerst: Bei uns brauchst du kein Anschreiben mehr zu verfassen.

Stattdessen beantwortest du einfach zwei Fragen im Online-Formular.

Welche Unterlagen wir zusätzlich von dir benötigen, kannst du auf der Stellenanzeige nachlesen.
Diese kannst du uns bequem über unseren Online-Stellenmarkt zukommen lassen.

Sobald deine Unterlagen vollständig sind, laden wir dich zu unserem Bewerberauswahltag ein.
Hier nehmen wir uns einen Tag Zeit, um dich und andere Bewerber/innen kennenzulernen und einige Tests durchzuführen. Entscheiden wir uns für dich, erhältst du kurzfristig nach dem Bewerberauswahltag einen Anruf von uns.

Ab wann kann man sich bei der Körber Technologies GmbH bewerben?

Wir starten bereits ein Jahr im Voraus mit der Suche nach unseren Auszubildenden und dual Studierenden. Die Stellen gehen immer ab dem 01.07. eines Jahres online.

Wie viele Ausbildungsstellen werden jährlich bei der Körber Technologies GmbH ausgeschrieben?

Wir schreiben jährlich ca. 7 Ausbildungsberufe und 4 Duale Studiengänge aus.
Jeder Beruf wird mit zwischen 1-4 Stellen besetzt.

Wie hoch ist die Ausbildungsvergütung bei der Körber Technologies GmbH?
Wir zahlen die Ausbildungsvergütung nach dem Tarifvertrag der IG Metall.
  • 1. Lehrjahr 1.373€
  • 2. Lehrjahr 1.408€
  • 3. Lehrjahr 1.443€
  • 4. Lehrjahr 1.478€
Brauche ich einen bestimmten Schulabschluss, um eine Ausbildung oder ein Studium bei der Körber Technologies GmbH anfangen zu können?
Wir möchten allen Schulabgängern die gleiche Chance geben.
Daher kann man sich bei uns bereits ab einem ESA-Abschluss auf eine Ausbildungsstelle bewerben.
Solltest du dich für ein Duales Studium interessieren, benötigst du ein Fachabitur oder Abitur, um dich bewerben zu können.
Wie sieht die Betreuung während einer Ausbildung aus?

Während der Ausbildung hat jede Berufsgruppe ihre/n eigene/n Ausbilder/in. Dein/e Ausbilder/in ist immer der/die erste Ansprechpartner:in für Fragen rund um deine Ausbildung. Er/Sie übernimmt deine Einsatzplanung im Betrieb. In den jeweiligen Fachabteilungen wirst du von unserern Ausbildungsbeauftragten betreut.

Gibt es regelmäßig Feedbackgespräche während der Ausbildung?
Während deiner Ausbildung führt dein/e Ausbilder/in regelmäßig Entwicklungsgespräche mit dir.
Darüber hinaus bekommst du nach jedem Einsatz in einer Fachabteilung Feedback im Rahmen eines Beurteilungsgespräches. Das soll dir die Möglichkeit geben, dich immer weiterzuentwickeln.
Unterstützt die Körber Technologies GmbH die Azubis und Studenten mit zusätzlichen Sonderleistungen?
Bei uns hast du die Möglichkeit ein bezuschusstes HVV-Profiticket oder einen Mitarbeiterparkplatz zu bekommen.
Zusätzlich hast du bei uns Anspruch auf Urlaubs- und Weihnachtsgeld.
Natürlich stellen wir dir in allen Ausbildungsberufen und Dualen Studiengängen die benötigten Arbeitsmittel (z.B. Arbeitsbekleidung oder Laptop).
Gibt es die Möglichkeit einen Teil der Ausbildung im Ausland zu absolvieren?
Wir unterstützen dich auf verschiedene Weise bei der Organisation eines Auslandspraktikums. Dabei ist es aber wichtig, dass es zu deiner Ausbildung oder deinem Studium passt.
Wie groß sind die Chancen nach meinem Abschluss bei der Körber Technologies GmbH übernommen zu werden?

Entsprechend des IG Metall Tarifvertrages bieten wir dir eine unbefristete Übernahme an.

Es gibt eine Frage, die nicht beantwortet wurde? Jetzt Frage stellen