Heel GmbH

Häufige Fragen zur Ausbildung – Heel GmbH

Welche Ausbildungen/Dualen Studiengänge bieten Sie an?

Wir bieten 7 Ausbildungsberufe und 4 duale Studiengänge an. Zu den Ausbildungsberufen gehören Industriekaufleute, Mechatroniker/in, Fachkraft für Lagerlogistik, Pharmakant/in, Chemielaborant/in und Informatikkaufleute. Studieren kann man bei uns BWL-Gesundheitsmanagement, BWL-International Business, Wirtschaftsinformatik und Mechatronik. 

Wie sieht der Bewerbungsprozess für eine Ausbildungsstelle bei Ihnen aus?

Zu einer vollständigen Bewerbung gehören das Anschreiben, der Lebenslauf, die Schulzeugnisse, sowie etwaige Nachweise. Wenn du unser Interesse geweckt hast, folgen Tests und Gespräche.

Brauche ich einen bestimmten Schulabschluss, um eine Ausbildung bei Ihnen zu machen?

Ja, diese variieren jedoch zwischen den unterschiedlichen Ausbildungsberufen. Genaueres entnimmst du der jeweiligen Stellenausschreibung. 

Wann ist die Bewerbungsfrist für eine Ausbildung oder ein duales Studium?

Stellen werden ca. ein Jahr vor dem Start ausgeschrieben. Es gibt keine feste Frist – aber früh bewerben lohnt sich! 

Wann beginnt die Ausbildung bei Heel?

Der Ausbildungsstart ist jährlich am 01.09. – auch für duale Studiengänge.

Wo findet die Ausbildung statt?

Die betriebliche Ausbildung erfolgt am Standort Baden-Baden, die Berufsschule variiert je nach Ausbildungsberuf.

Wie läuft der Start bei Heel ab?

Am ersten Tag erwartet dich eine Einführungsveranstaltung mit Rundgang, Infos, Kennenlernen und Mittagessen. In den darauffolgenden Wochen stehen verschiedene Schulungen sowie das beliebte Azubi-Event auf dem Programm.

Wie werde ich während der Ausbildung betreut?

Du wirst vom Fachbereich, unserer Ausbildungskoordinatorin (HR) und einer Azubi-Patin/einem Azubi-Paten begleitet.

Wie gut sind die Übernahmechancen nach der Ausbildung?

Sehr gut – mit einer Übernahmequote von 80 % bei guten Leistungen.

Es gibt eine Frage, die nicht beantwortet wurde? Jetzt Frage stellen