- Welche Ausbildungen bieten Sie an?
-
Wir bilden an unseren 4 Standorten in Deutschland folgende dualen Ausbildungen im gewerblich/ technischen und kaufmännischen Bereich an:
Auerbach:- Industriemechaniker Fachrichtung Instandhaltung (m/w/d)
- Rollladen- und Sonnenschutzmechatroniker (m/w/d)
- Technischer Produktdesigner (m/w/d)
- Industriekaufmann (m/w/d)
- Informatikkaufmann (m/w/d)
Duisburg:
- Industriekaufmann (m/w/d)
- Fachinformatiker Schwerpunkt Anwendungsentwicklung (m/w/d)
- Kaufmann Dialogmarketing (m/w/d)
- Kaufmann Marketing und Kommunikation (m/w/d)
- Kaufmann Büromanagement (m/w/d)
Osterfeld:- Fachlagerist (m/w/d)
- Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)
- Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d)
- Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)
Lauf:- Groß- und Außenhandelskaufmann (m/w/d)
- Wie sieht der Bewerbungsprozess für eine Ausbildungsstelle bei Ihnen aus?
-
Nach Eingang Ihrer Bewerbungsunterlagen werden Sie zu einem Einstellungstest eingeladen.
Im Anschluss findet ein (Gruppen) Vorstellungsgespräch mit Ihnen statt.
- Brauche ich einen bestimmten Schulabschluss, um eine Ausbildung bei Ihnen zu machen?
-
Die geforderten Schulabschlüsse entnehmen Sie den einzelnen Stellenausschreibungen.
- Wie sieht die Betreuung während einer Ausbildung in Ihrem Betrieb aus?
-
Während der Ausbildung steht Ihnen ein festes Ausbilderteam jederzeit zur Seite. Neben der Ausbildung in den jeweiligen Abteilungen finden regelmäßige Treffen und Schulungen mit den Auszubildenden statt.
- Gibt es regelmäßig Feedbackgespräche während der Ausbildung?
-
Vor jedem Abteilungswechsel werden Beurteilungsgespräche mit Ihnen geführt.
- Wie groß sind die Chancen nach fertiger Ausbildung bei Ihnen übernommen zu werden?
-
Bei einem erfolgreichen und guten Abschluss besteht die Chance übernommen zu werden.