HELDELE GmbH

Es gibt bei diesem Unternehmen gerade keine Stellen zu diesem Ausbildungsberuf
Aber schau dir andere Stellen des Unternehmens an.

Wusstest du schon, dass...

- dich bei uns eine professionelle Ausbildung mit Zukunft erwartet? Wir bilden nur für unseren eigenen Bedarf aus, unsere Übernahmequote liegt über 90 %! - wir gute Leistungen belohnen? Ein echtes Plus: Unsere besten Azubis fahren ein Jahr lang ein E-Auto. Zusätzlich gibt es weitere attraktive Preise.

k%a%r%r%i%e%r%e%@%h%e%l%d%e%l%e%.%d%e%
  • Gründungsjahr
    1964
  • Mitarbeiter
    800
  • Umsatz
    120 Mio. Euro
  • Branche
    Dienstleistung, Elektro/Elektronik, Handwerk, IT / EDV, Sonstige Branchen, Telekommunikation

Ausbildung bei HELDELE GmbH

Gegründet 1964 durch Adolf Heldele zählt HELDELE heute zu den führenden Unternehmen in den Bereichen Gebäudetechnik, IT-Solutions und Automation.

Mit über 800 Mitarbeitenden und Standorten in Salach (Hauptsitz), Stuttgart, München, Eltville, Hilzingen und Walddorfhäslach, sowie weiteren Montagestützpunkten kombiniert HELDELE regionale Verwurzelung mit überregionaler Stärke. Gemeinsam mit der HELDELE Automation GmbH und deren Tochterunternehmen der HELDELE Mechatronik GmbH ist HELDELE einer der großen Arbeitgeber der Region.

Unsere Leistungsbereiche im Überblick:

  • Gebäudetechnik - Was vor einigen Jahren noch Zukunftsmusik war, ist heute Realität: Die sichere Steuerung aller Systeme in einem Gebäude bequem vom Sessel aus. Temperaturregelung, Lichtanlagen- und Jalousiesteuerung, Zugangs- und Energiemanagement und vieles mehr – ganz einfach und per Mausklick oder Smartphone. Weiter gehört zum Bereich Gebäudetechnik die gesamte Sicherheitstechnik, wie zum Beispiel die Brandmelde- und Einbruchmeldetechnik und Videoüberwachung sowie auch die „klassische“ Elektrotechnik mit der Installation von Kabeln und Leitungen, Steckdosen und Beleuchtung in Gebäuden. Moderne Technik bietet unser Bereich E-Evolution mit nachhaltigen Konzepten zu Photovoltaik und Elektromobilität.
  • IT-Solutions: Hier geht es um IT-Lösungen, vernetzte Kommunikation, Callcenter und Präsentationstechnik. Ob Hardware oder Software - für das perfekte Zusammenspiel bietet HELDELE alles unter einem Dach.
  • Automation & Verfahrenstechnik - Moderne Automatisierungs- und Verfahrenstechnik ermöglicht es, komplexe und hochsensible Anlagen, Maschinen und Verfahren zu beherrschen und zuverlässiger, effizienter und gleichzeitig sicherer zu machen. Elektrokonstruktion, Elektromontage sowie die Programmierung und Inbetriebnahme von Maschinen und Anlagen sind hier die Schlagworte.
  • Kaufmännischer Bereich - Wir können immer nur so gut sein, wie unsere Unternehmensverwaltung. Sie umfasst die Bereiche Materialwirtschaft, Einkauf, Kalkulation, Marketing, Vertrieb, Buchhaltung, Faktura, Personalwesen und Qualitätsmanagement.

AUS- und WEITERBILDUNG

HELDELE ist einer der größten Ausbildungsbetriebe der Region. Wir bieten 17 anerkannte Ausbildungsberufe, duale Studiengänge und attraktive Studienalternativen und bilden jedes Jahr ca. 35-40 neue Azubis aus. Da wir grundsätzlich jeden Azubi nach seinem Abschluss übernehmen möchten, investieren wir viel Zeit und Mühe bei der Auswahl geeigneter Schulabgänger. Unser Ziel es ist, immer den passenden Auszubildenden für das jeweilige Team zu finden!

Ausgezeichnet als einer von Deutschlands besten Ausbildern 2024

von Capital und Ausbildung.de

Gesamtergebnis
Ausbildung
Duales Studium
nicht bewertet
Ausbildung
Duales Studium
Gesamtergebnis
nicht bewertet
Betreuung

Lernen im Betrieb

Erfolgschancen

Digitalisierung und Innovation

Ausbildungsmarketing

Auszeichnungen

Arbeitgeber der Zukunft
Focus Money - Deutschlands beste Ausbildungsbetriebe