Hessenwasser GmbH & Co. KG

Häufige Fragen zur Ausbildung – Hessenwasser GmbH & Co. KG

Was macht Hessenwasser?

Wir versorgen rund 2,4 Millionen Menschen in der Rhein-Main-Region mit einwandfreiem Trinkwasser. Unsere Verantwortung ist die nachhaltige Gewinnung, der zuverlässige Transport und die effiziente Speicherung von Trinkwasser über ein komplexes System eigener Gewinnungsanlagen.

Wir gehören zu den zehn größten Wasserbeschaffungsunternehmen in Deutschland.

Welche Ausbildungsberufe werden angeboten?
  • Umwelttechnologe für Wasserversorgung (m/w/d)
  • Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)
  • Kaufleute für Büromanagement (m/w/d)
Wie bewerbe ich mich für eine Ausbildung?
Du wählst zunächst unter unseren Ausbildungsberufen, den Beruf aus, der Dich am meisten begeistert. In der Ausbildungsbeschreibung findest Du den Button „Jetzt bewerben“. Hierüber gelangst Du zu unserem elektronischen Bewerbungsformular.
Wie gestaltet sich die Vergütung?

Die Vergütung gestaltet sich nach Ausbildungstarif des TVAöD (Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes).


  • 1. Lehrjahr: 1.370 EUR Brutto
  • 2. Lehrjahr: 1.420 EUR Brutto
  • 3. Lehrjahr: 1.465 EUR Brutto
  • 4. Lehrjahr: 1.530 EUR Brutto
  • Zusätzlich 13. Monatsgehalt
Wie lange dauert die Ausbildung?

Die Ausbildung dauert je nach Ausbildungsberuf 3 bis 3,5 Jahre (Verkürzungen sind unter bestimmten Voraussetzungen möglich).

Wie verläuft die Übernahme?

Schon 4 – 6 Monate vor dem Ende Deiner Ausbildung schauen wir gemeinsam mit Dir, welche Einsatzmöglichkeiten am besten zu Deinen Vorstellungen passen. Mit dem erfolgreichen Abschluss Deiner Ausbildung startest Du dann direkt in Dein Berufseinsteigerjahr bei uns.

Es gibt eine Frage, die nicht beantwortet wurde? Jetzt Frage stellen