Hinterkopf GmbH

Wusstest du schon, dass...

...du bei uns nicht nur eine Übernahmechance von 99% hast, sondern auch durch den regionalen IG-Metall Tarif deutlich über Durchschnitt verdienst.

p%a%t%r%i%c%k%.%s%c%h%e%f%f%e%l%m%e%i%e%r%@%h%i%n%t%e%r%k%o%p%f%.%d%e%
  • Gründungsjahr
    1960
  • Mitarbeiter
    250
  • Umsatz
    100 Milionen Euro pro Jahr

Ausbildung bei Hinterkopf GmbH

Deine Einstiegsmöglichkeiten für deinen Berufsstart bei uns.
Endlich kannst du die Schule hinter dir lassen und bei uns durchstarten. Werde Teil unseres Teams und bringe deine Stärken ein. Hier kannst du High-Tech beeinflussen und dabei jede Menge Spaß haben.
Wähle aus unseren aktuellen Ausbildungsberufen, Schülerpraktika oder Ferienjobs – so, wie es am besten zu dir passt.


Typisch schwäbisch, typisch Hinterkopf

Erfindergeist, Fleiß und das Streben nach ständiger Verbesserung bilden die Grundlage für die Erfolgsgeschichte des mittelständischen Familienunternehmens mit Sitz im Süden Deutschlands, zwischen Stuttgart und der Schwäbischen Alb.

Familienunternehmen mit 250 Mitarbeitern

Die Hinterkopf GmbH ist bis zum heutigen Tag ein Familienunternehmen, das inzwischen von der zweiten Generation geführt wird. Es beschäftigt am Stammsitz in Eislingen 250 Mitarbeiter.


High tech made in Eislingen

Damit genau DASS auch in Zukunft so bleiben kann, benötigen wir ständig neue Nachwuchs Fachkräfte die bei uns im Hause im eigenen Ausbildungszentrum perfekt ausgebildet werden können...

Hinterkopf setzt immer wieder Maßstäbe der Produktion und Dekoration von Tuben, Dosen und Hülsen aus Aluminium oder Kunststoff. So entwickelt der Firmengründer in den 60er-Jahren den legendären Roboter, der die Handarbeit beim Umstecken der Tubenhülsen ersetzt. Über mehr als drei Jahrzehnte stellen mechanisch getaktete Produktionslinien den neuesten Stand der Technik dar. Dann überwinden die Entwickler bei Hinterkopf auch diese scheinbar feste Grenze mit einer völlig neuen Anlage, die mit verblüffend hoher Geschwindigkeit nunmehr kontinuierlich produziert.