Die HOCHBAHN stellt jährlich insgesamt ca. 40 Auszubildende und duale Studierende ein.
In jeder Fachabteilung gibt es einen festen Ausbildungsbeauftragten oder Meister*in, der Ihnen bei Ihrem Einsatz jederzeit zur Seite steht. Darüber hinaus sind die Mitarbeitenden der Berufsausbildung Ansprechpartner*innen für alle ausbildungsrelevanten Fragen.
Ja, Sie erhalten in jeder Fachabteilung regelmäßig eine Rückmeldung vom Ausbildungsbeauftragten. Anhand eines Beurteilungsbogens können Sie zum Ende jedes Einsatzes gemeinsam mit der/dem Ausbildungsbeauftragten Ihre Leistungen bewerten und besprechen.
Als Mitarbeitende der HOCHBAHN erhalten Sie einen Mitarbeiterausweis, der auch zur kostenlosen Fahrt mit den Verkehrsmitteln der HOCHBAHN berechtigt. Darüber hinaus übernehmen wir die kompletten Studien- und Prüfungsgebühren und stellen, wenn nötig, die Arbeitskleidung. Auch unsere Kantinen können Sie kostengünstig nutzen.
Bei entsprechenden Leistungen können wir Ihnen eine Übernahme für mindestens ein halbes Jahr zusichern. Unser Bedarf an gut ausgebildeten Fachkräften ist jedoch groß, sodass die Mehrheit unserer Auszubildenden und Dual Studierenden auch länger bei der HOCHBAHN bleibt.
Im Rahmen unseres Weiterbildungsprogramms „FREIZEIT plus“ bieten wir allen Mitarbeitenden ein umfangreiches Weiterbildungsprogramm: Persönlichkeitsentwicklung, EDV-Trainings und Sprachkurse. Daneben gibt es ein umfassendes Programm mit Kursen, Aktionen und Informationenangeboten zum Thema Gesundheit. Außerdem veranstalten wir jedes Jahr eine gemeinsame Woche zur Teamentwicklung, bei dem die Auszubildenden gemeinsame Aufgaben lösen.
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.