Ich habe mich aktiv auf die Suche nach einem Ausbildungsplatz gemacht und dabei viele Unternehmen kennengelernt. Als ich die Ausschreibung für die Industriekaufleute-Ausbildung bei Jebens gesehen habe, hat mich die Möglichkeit, in einem so vielseitigen und erfolgreichen Unternehmen zu arbeiten, sofort angesprochen. Besonders die breiten Einsatzmöglichkeiten in verschiedenen Bereichen wie Marketing, Einkauf und Personal haben mich überzeugt. Nach der Bewerbung folgte ein Vorstellungsgespräch, in dem ich mich gut aufgehoben gefühlt habe, und schließlich bekam ich die Zusage für den Ausbildungsplatz.
Ich habe mir von der Ausbildung eine abwechslungsreiche und praxisnahe Einführung in die verschiedenen kaufmännischen Bereiche eines Unternehmens erhofft. Besonders wichtig war mir, dass ich nicht nur theoretisches Wissen erwerbe, sondern auch viel praktische Erfahrung sammeln kann. Bis jetzt hat sich meine Erwartung erfüllt. Besonders die Hospitation in der Produktion und der Einblick in die Personalabteilung waren sehr lehrreich. Ich konnte viel lernen und sehen, dass ich mich hier weiterentwickeln kann.“
Besonders Spaß macht mir die Arbeit in der Buchhaltung und im Verkauf. In der Buchhaltung gefällt mir vor allem der Umgang mit Zahlen, das Prüfen von Rechnungen und das Abstimmen von Zahlungen. Dadurch bekomme ich einen guten Einblick in die finanzielle Situation des Unternehmens. Im Verkauf macht mir besonders es bei der Bearbeitung von Anfragen, der Erstellung von Angeboten oder der Abwicklung von Aufträgen. Spannend finde ich auch die Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen wie Einkauf und Produktion. Natürlich gibt es auch Aufgaben, die weniger abwechslungsreich sind, z. B. Kalkutlation und Frachtkosten. Trotzdem sehe ich diese Tätigkeiten als wichtige Grundlage, um die Abläufe im Unternehmen reibungslos zu gestalten.
Ich wurde von Anfang an sehr gut in das Team integriert und habe mich stets unterstützt gefühlt. Mein Ausbilderin und auch die Kollegen/innen nehmen sich immer Zeit für Fragen und sind bereit, ihr Wissen zu teilen. Es wird großer Wert darauf gelegt, dass ich nicht nur Aufgaben abarbeite, sondern auch verstehe, warum und wie bestimmte Prozesse funktionieren. Das hilft mir, mich fachlich weiterzuentwickeln und selbstständig zu arbeiten
Mein Tipp wäre, sich gut vorzubereiten und während des Auswahlprozesses offen und ehrlich zu sein. Zeigt Interesse an den verschiedenen Bereichen des Unternehmens und seid bereit, euch immer wieder neuen Herausforderungen zu stellen. Eine Ausbildung bei Jebens ist eine tolle Gelegenheit, viele verschiedene Facetten eines Unternehmens kennenzulernen. Auch wenn manchmal Aufgaben dabei sind, die nicht sofort spannend erscheinen, sollte man den Blick auf das Gesamtbild behalten und die Chance nutzen, sich in unterschiedlichen Bereichen zu beweisen.
Ich habe von der Ausbildung eine Qualifikation und Fachwissen erwartet um eine Zukunft in Deutschland zu haben. Die Ausbildung konnte durch die gute Betreuung meine Erwartungen erfüllen.
Mein Arbeitsumfeld habe ich immer als sehr hilfsbereit und freundlich empfunden. Ich war schnell integriert und wurde auf Augenhöhe behandelt.
Mir hat es immer viel Spaß gemacht eigenständig zu arbeiten, besonders am Roboter. Das Berichtsheft zu führen habe ich nicht sehr gerne gemacht, rückblickend ist es aber eine Dokumentation, bei der man seine persönlichen Fortschritte festhält, es lohnt sich also.
Mein Ausbilder war mir gegenüber immer sehr wertschätzend. Ich habe mich immer frei gefühlt Fragen zu stellen und auch Fehler machen zu dürfen. Ich habe gezieltes Feedback bekommen und habe schnell und viel eigenständig arbeiten dürfen.
Durch die Arbeit und den Schulbesuch habe ich vor allem meine Deutschkenntnisse ausbauen können. Ich habe auch das Arbeiten im Team und die Relevanz klarer Absprachen vertiefen können.
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.