Ich hatte schon lange mit dem Gedanken gespielt, die Ausbildung zu machen, deshalb habe ich dann mit einem Freund von mir gesprochen, der damals auch Azubi im JKB war. Er hat mir alles erzählt und war davon sehr begeistert. Ich habe dann meine Bewerbung geschickt, wurde zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen und begann sofort ein Praktikum im Krankenhaus. Es hat mir so gut gefallen, dass ich statt 3 Wochen gleich 6 Wochen geblieben bin.Die generalistische Ausbildung ist neu und komplexer als ihre Vorgängerin. Ich habe erwartet, gut angeleitet zu werden und mich zugehörig zu fühlen, zusätzlich zu dem Wissen, das grundlegend ist, um eine gute Pflegefachkraft zu sein. Ich habe im Jüdischen Krankenhaus Berlin eine familiäre Atmosphäre gefunden, viel Menschlichkeit und ein internationales Arbeitsumfeld mit vielen ausländischen Kollegen, die mich ermutigt haben, mich auf Deutsch auszudrücken, obwohl meine Sprachkenntnisse anfangs nicht so gut war. Es ist ein sehr schönes Erlebnis.
Die generalistische Ausbildung ist neu und komplexer als ihre Vorgängerin. Ich habe erwartet, gut angeleitet zu werden und mich zugehörig zu fühlen, zusätzlich zu dem Wissen, das grundlegend ist, um eine gute Pflegefachkraft zu sein. Ich habe im Jüdischen Krankenhaus Berlin eine familiäre Atmosphäre gefunden, viel Menschlichkeit und ein internationales Arbeitsumfeld mit vielen ausländischen Kollegen, die mich ermutigt haben, mich auf Deutsch auszudrücken, obwohl meine Sprachkenntnisse anfangs nicht so gut war. Es ist ein sehr schönes Erlebnis.
Ich hatte im Krankenhaus immer Spaß daran, neue Aufgaben zu lernen. Es gibt keinen bestimmten Bereich, der mir am besten gefallen hat, aber Neugier ist wichtig, um sich zu verbessern und neue Tätigkeiten zu lernen. Deshalb, mein Tipp ist: Fragen!Als Azubi fühlte ich mich immer gut betreut. Wenn ich spezielle Wünsche oder Bedenken hatte, konnte ich diese immer mit dem Koordinationsteam besprechen und versuchen, gemeinsam die beste Lösung zu finden. Nicht nur in der Koordination, sondern auch auf der Station gibt es tolle Teams, mit denen das Zusammenarbeiten immer Spaß macht.
Als Azubi fühlte ich mich immer gut betreut. Wenn ich spezielle Wünsche oder Bedenken hatte, konnte ich diese immer mit dem Koordinationsteam besprechen und versuchen, gemeinsam die beste Lösung zu finden. Nicht nur in der Koordination, sondern auch auf der Station gibt es tolle Teams, mit denen das Zusammenarbeiten immer Spaß macht.
Tipps für diejenigen, die sich für eine Ausbildung hier interessieren: kommt und bewerbt euch für ein Praktikum hier im JKB. Ihr werdet hier eine familiäre Arbeitsumgebung finden und Kollegen, die bereit sind, euch bei euren ersten Schritten in der Pflege zu helfen.
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.