Wir bilden Kaufleute im Gesundheitswesen und Köche*innen aus. Außerdem bieten wir ein Duales Studium zum Bachelor of Science Software- und Systemtechnik inklusive Ausbildung zum Fachinformatiker*in an.
Zunächst sichten wir alle eingehenden Bewerbungen. Bei entsprechender Passung ladenwirSie zu einem Einstellungstest eingeladen. Diejenigen, die dabei gut abschneiden, werden zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen (ggf. folgt noch ein zweites).
Die Bewerbungsfristen befinden sich jeweils in den einzelnen Ausschreibungen.
In der Regel suchen wir jährlich bis zu 8 Kaufleute im Gesundheitswesen und vergeben 2-4 Studienplätze für das Duale Studium. Alle 3 Jahre suchen wir einen neuen Koch-Azubi.
Die Auszubildenden werden nach dem Tarifvertrag TVALL-BBiG vergütet. Die monatliche Vergütung beträgt im 1. Lehrjahr 1.036,82 EUR, im 2. Lehrjahr 1.090,96 EUR, im 3. Lehrjahr 1.140,61 EUR.
Ja, für die Ausbildung zum Gesundheitskaufmann und für die Koch-Ausbildung wird mindestens ein guter Realschulabschluss benötigt.
Für das Duale Studium ist mindestens ein Fachabitur Voraussetzung.
Die KVWL gewährt den Auszubildenden einen Fahrtkostenzuschuss, beteiligt sich an Kosten für Klassenfahrten, übernimmt die Kosten für Lehrmaterial sowie im Dualen Studium außerdem die Semesterbeiträge.
Die Übernahmechancen sind sehr gut und betragen bisher ca. 95 %.
Wir bieten zum Einstieg in die Ausbildung ein ganzes Paket an Seminaren an sowie Kurse zur Vorbereitung auf die Abschlussprüfung. Zusätzlich zum internen Unterricht, der von Mitarbeitern des Hauses ergänzend zum Berufsschulunterricht durchgeführt wird, können sich unsere Auszubildenden unter der Woche zur Vorbereitung auf Klassenarbeiten oder Klausuren zusammen setzen und lernen.
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.