Häufige Fragen zur Ausbildung – Kleinemeier ein Unternehmen der Mattern GmbH

Welche Ausbildungen/Dualen Studiengänge bieten Sie an?

  • Kfz-Mechatroniker (m/w/d)
  • Kauffmann/-frau für Büromanagement (m/w/d)
Wie sieht der Bewerbungsprozess für eine Ausbildungsstelle bei Ihnen aus?

Zunächst einmal sendest du uns deine vollständigen Bewerbungsunterlagen, bestehend aus Lebenslauf, Anschreiben und deinem letzten Zeugnis. Nach der Sichtung deiner Unterlagen laden wir dich zu einem persönlichen Gespräch ein, um dich besser kennenzulernen und mehr über deine Ziele und Motivationen zu erfahren. In einigen Fällen besteht die Möglichkeit, bei uns einen Tag probeweise mitzuarbeiten. Dies gibt uns beiden die Chance, einen genaueren Einblick in den Arbeitsalltag und das Team zu bekommen. Sind beide Seiten überzeugt, dass eine erfolgreiche Zusammenarbeit möglich ist, folgt die Unterzeichnung des Ausbildungsvertrages. 

Bis wann muss man sich für einen Ausbildungsplatz bewerben?

Wir freuen uns immer über neue Talente und nehmen Bewerbungen für das kommende Jahr bereits ein Jahr im Voraus entgegen. Obwohl ein fester Bewerbungsschluss nicht festgelegt ist, empfehlen wir, eure Unterlagen möglichst frühzeitig einzureichen. In der Regel sind die meisten unserer neuen Ausbildungsstellen bereits im Frühjahr besetzt. Dennoch gibt es gelegentlich auch nach diesem Zeitraum noch freie Stellen.

Wie viele Ausbildungsstellen werden jährlich bei Ihnen ausgeschrieben?

Für den Kfz-Mechatroniker suchen wir jährlich bis zu drei neue Auszubildende (m/w/d). Für die Ausbildung Kaufman/-frau für Büromanagement (m/w/d) haben wir jährlich eine Stelle zu besetzen. 

Wie werden Ausbildungsstellen bei Ihnen vergütet?

In unserem Unternehmen orientiert sich die Vergütung von Ausbildungsstellen an der tariflichen Ausbildungsvergütung, ergänzt um eine freiwillige monatliche Zulage für gute und sehr gute schulische Leistungen. Der Ausbildungsgehalt ist nach den Ausbildungsjahren gestaffelt und erhöht sich daher von Jahr zu Jahr.

Brauche ich einen bestimmten Schulabschluss, um eine Ausbildung bei Ihnen zu machen?

Um eine Ausbildung im Autohaus Kleinemeier zu beginnen, ist in der Regel ein Realschulabschluss ausreichend. Je nach spezifischer Ausbildungsrichtung können die genauen Anforderungen variieren.

Wie sieht die Betreuung während einer Ausbildung in Ihrem Betrieb aus?

Unsere Auszubildenden zum Kaufmann/- frau für Büromanagement(m/w/d) durchlaufen während ihrer Ausbildung verschiedene Abteilungen, um ein breites Spektrum an Fähigkeiten und Kenntnissen zu erwerben. Trotz dieser Abteilungswechsel haben sie einen festen Ansprechpartner, der ihnen während der gesamten Ausbildungszeit zur Seite steht. 

In unserer Werkstatt legen wir großen Wert auf die sorgfältige Betreuung unserer Auszubildenden. Jeder Azubi erhält die Unterstützung durch erfahrene Werkstattleiter und ältere Auszubildende. Zusätzlich steht ihnen während ihrer gesamten Ausbildungszeit ein fester Ansprechpartner zur Seite, der bei allen Fragen und Anliegen hilft. Diese umfassende Betreuung gewährleistet eine optimale Lernumgebung und fördert die fachliche sowie persönliche Entwicklung unserer Auszubildenden.

Gibt es regelmäßig Feedbackgespräche während der Ausbildung?

Es ist uns wichtig, regelmäßiges und konstruktives Feedback zu bieten, um eine optimale Lern- und Arbeitsumgebung zu schaffen. Deshalb führen wir nicht nur im Alltag regelmäßige Feedbackgespräche, sondern auch einmal jährlich ein umfassendes Bewertungsgespräch. Dieses dient dem ausführlichen Austausch über die Fortschritte und Leistungen unserer Auszubildenden. Darüber hinaus ermutigen wir unsere Auszubildenden dazu, jederzeit auf uns zuzukommen und Gespräche zu suchen, wenn sie Fragen haben oder Feedback zu ihrer Arbeit benötigen. 

Wie groß sind die Chancen nach fertiger Ausbildung bei Ihnen übernommen zu werden?

Es ist uns ein wichtiges Anliegen, unsere Auszubildenden nach Abschluss ihrer Ausbildung weiterhin im Unternehmen zu beschäftigen, sofern das beiderseitige Interesse besteht und entsprechende Stellen verfügbar sind.

Es gibt eine Frage, die nicht beantwortet wurde? Jetzt Frage stellen