KNETTENBRECH + GURDULIC Service GmbH & Co. KG

<- Zurück zur Übersicht
  1. Auszubildener

Interview mit Auszubildener

Auszubildener
Bürokaufmann/-frau
19 Jahre
3. Ausbildungsjahr
Wie bist du an deinen Ausbildungsplatz gekommen?

Ich habe mich über die Website beworben, nachdem ich mich umgeschaut habe, welche Betriebe in Wiesbaden Ausbildungsplätze im Bürobereich anbieten. Dabei bin ich auf Knettenbrech und Gurdulic aufmerksam geworden. Besonders interessant fand ich, dass sich der Hauptsitz direkt in Wiesbaden befindet, deshalb habe ich mich schließlich hier beworben. 

Was hast du von deiner Ausbildung erwartet und haben sich deine Wünsche erfüllt?

Von meiner Ausbildung habe ich mir vor allem erhofft, meine PC-Kenntnisse zu verbessern und mehr über die Abläufe in einem großen Unternehmen zu lernen. Gleichzeitig wollte ich die Chance nutzen, das Unternehmen besser kennenzulernen und einen umfassenden Einblick in die Arbeits- und Unternehmenswelt zu bekommen. Diese Erwartungen haben sich bisher erfüllt: Ich konnte schon viele dazulernen, meine Fähigkeiten erweitern und interessante Erfahrungen sammeln, die mich sowohl fachlich als auch persönlich weiterbringen. 

Welche Aufgaben haben dir während deiner Ausbildung besonders viel Spaß gemacht? Gab es auch Dinge, die du nicht so gerne gemacht hast?

Am meisten Spaß machen mir Aufgaben, bei denen ich selbstständig arbeiten kann und mir Vertrauen geschenkt wird. Es motiviert mich, wenn ich Verantwortung übernehmen darf und eigene Lösungen finden kann. Natürlich gibt es auch Tätigkeiten, die etwas weniger spannend sind, aber insgesamt überwiegt für mich das Positive, weil ich dadurch immer etwas Neues lerne und mich weiterentwickeln kann. 

Wie hat man dich als Azubi behandelt? Hast du dich ausreichend betreut gefühlt?

Ich wurde von Anfang an sehr freundlich aufgenommen und als Azubi ernst genommen. Bei Fragen oder Unsicherheiten hatte ich immer Ansprechpartner, die mir weitergeholfen haben. Dadurch habe ich mich gut behandelt gefühlt und konnte Schritt für Schritt mehr Sicherheit gewinnen. Besonders schön fand ich, dass mir Vertrauen entgegengebracht wurde und ich auch eigene Aufgaben übernehmen durfte. 

Welche Tipps hast du für alle auf Lager, die sich auch für eine Ausbildung hier interessieren?

Mein Tipp: Seid offen und interessiert, bringt Motivation mit und habt keine Angst, Fragen zu stellen. Nutzt die Chance, möglichst viel mitzunehmen und Neues zu lernen. Wenn ihr engagiert seid und Freude an der Ausbildung zeigt, bekommt ihr hier viele Möglichkeiten, euch weiterzuentwickeln.