Kölner Studierendenwerk AöR

<- Zurück zur Übersicht
  1. Lea Marie Groneck

Interview mit Lea Marie Groneck

Lea Marie Groneck
Kauffrau/-mann für Büromanagement
Foto des/der Interview-Partners/in
22 Jahre
2. Ausbildungsjahr
Wie bist du an deinen Ausbildungsplatz gekommen?

Ich habe im Internet nach freien Ausbildungsplätzen in Köln gesucht. Das KSTW ist mir dabei aufmehreren Seiten ins Auge gesprungen. Nachdem ich mir dann die Unternehmenswebsite angeschauthabe, stand für mich fest, dass ich eine Bewerbung losschicken muss.

Was hast du von deiner Ausbildung erwartet und haben sich deine Wünsche erfüllt?

Ich habe erwartet, dass ich nicht ständig die selben Aufgaben machen muss, sondern auchAbwechslung zwischen den Aufgaben haben werde.Durch die vielen verschiedenen Abteilungen,die man hier während der Ausbildung durchläuft,und die verschiedenen Lebensbereiche in denen das Werk die Studenten betreut, lernt man jedenTag was neues und es wird nicht langweilig.

Welche Aufgaben haben dir während deiner Ausbildung besonders viel Spaß gemacht? Gab es auch Dinge, die du nicht so gerne gemacht hast?

Es gibt viel zu viele Aufgaben, die ich gerne gemacht habe, weil jede Abteilung einenihren eigenen Aufgabenbereich hat, welcher auch mit einer anderen Arbeitsweisebewältigt wird.Was ich wiederum gar nicht mag ist, wenn ich telefonieren muss - gehört aber zum Berufdazu :)

Wie hat man dich als Azubi behandelt? Hast du dich ausreichend betreut gefühlt?

Im Allgemeinen wird man behandelt, wie jede*r andere Mitarbeiter*in auch, während mantrotzdem noch die Vorteile und den "Welpenschutz" eines Azubis genießen kann.Jede*r, egal ob Ausbilder*in oder nicht, hat immer ein offenes Ohr und unterstützt beiProblemlösungen.

Welche Tipps hast du für alle auf Lager, die sich auch für eine Ausbildung hier interessieren?

Bewerbt euch einfach und überzeugt euch selber :D