Kreissparkasse München Starnberg Ebersberg

<- Zurück zur Übersicht
  1. Betül

Interview mit Betül

Betül
Bankkaufmann/-frau
Foto des/der Interview-Partners/in
19 Jahre
Ausgelernt
Warum wolltest du Bankkauffrau werden?

Mein einwöchiges Praktikum bei der Kreissparkasse hat mich überzeugt: Ich möchte bei der Kreissparkasse München Starnberg Ebersberg eine Ausbildung zur Bankkauffrau machen!

Wie ging es dann weiter?

Am 1. September war es dann soweit: Ich begann meine Ausbildung mit einer Einführungswoche, in der ich meine Mit-Azubis kennenlernte und uns die Kreissparkasse München Starnberg Ebersberg näher gebracht wurde.

Einige Tage später wurden wir in die Filialen, nahe unserem Wohnort, eingesetzt. Von Beginn an wurde uns viel Verantwortung übertragen, was mich in jedem Bereich, den ich kennenlernen durfte, aufs Neue begeistert hat.

Was waren deine Aufgaben?

Schnell übernahm ich selbst kleine Teilgespräche und mittlerweile auch ganze Beratungsgespräche. Auch am Schalter durfte ich zeitnah alle Tätigkeiten, wie zum Beispiel das Ein-und Auszahlen von Geld, selbst übernehmen. Unterstützt wurde ich dabei von meinem Ausbildungsbetreuer, der mir mit Rat und Tat zur Seite stand.

Die Ausbildung findet im Wechsel zwischen Arbeit und Schule statt. Die Berufsschule befindet sich in München oder in Starnberg, in der man die Theorie in einem vierwöchigen Blockunterricht erlernt. In welche Schule man kommt ist vom Wohnort abhängig.

Bei hausinternen Seminaren, wie zum Beispiel dem Verkaufstraining Kredit, wurde uns intensiv einzelne Themen näher gebracht. Zusätzlich wurden wir sehr gut auf die bevorstehenden Prüfungen vorbereitet.

Hast du Kontakt zu deinen Mit-Azubis?

Ja, in der Filiale, der Berufsschule und bei gemeinschaftlichen Aktionen konnte ich meine Mit-Azubis besser kennenlernen, wie zum Beispiel bei der Fahrt in den Europa Park Rust.

Wie ging es nach der Ausbildung bei dir weiter?

Nach der Ausbildung wurde ich als Kundenberaterin in unserer Geschäftsstelle in Unterschleißheim übernommen und freue mich bereits jetzt auf weitere Herausforderungen.