Häufige Fragen zur Ausbildung – LAND BRANDENBURG LOTTO GmbH

Wie sieht der Bewerbungsprozess für eine Ausbildungsstelle bei Ihnen aus?

Der Bewerbungsprozess gliedert sich im Wesentlichen in drei Teile:

1. Sichtung und Vorauswahl anhand der eingereichten Bewerbungsunterlagen

2. Erstgespräch per Video-Konferenz

3. persönliches Zweitgespräch am Standort in Potsdam

Bis wann muss man sich für einen Ausbildungsplatz bewerben?

Bewerbungen können bei uns ganzjährig eingereicht werden. Das Auswahlverfahren findet jeweils im ersten Quartal eines Jahres statt und bezieht sich auf den Ausbildungsbeginn zum 01. August.

Wie viele Ausbildungsstellen werden jährlich bei Ihnen ausgeschrieben?

Die LAND BRANDENBURG LOTTO GmbH vergibt in jedem Jahr Mindestens einen Ausbildungsplatz im kaufmännischen Bereich (Kauffrau/-mann für Büromanagement) und einen Ausbildungsplatz im IT-Bereich.

Duale Studienplätze (BWL oder Wirtschaftsinformatik) werden nach den betrieblichen Erfordernissen vergeben.

Wie werden Ausbildungsstellen bei Ihnen vergütet?

Die Höhe der Ausbildungsvergütung richtet sich nach dem Nachwuchskräftetarifvertrag für die Tarifgemeinschaft öffentliche Banken und beträgt aktuell...

... 1.096,- Euro im ersten Ausbildungsjahr

... 1.158,- Euro im zweiten Ausbildungsjahr

... 1.220,- Euro im dritten Ausbildungsjahr

Brauche ich einen bestimmten Schulabschluss, um eine Ausbildung bei Ihnen zu machen?

Für eine Berufsausbildung bei der LAND BRANDENBURG LOTTO GmbH benötigt man die Berufsbildungsreife (Hauptschulabschluss, mittlere Reife oder Abitur).

Wichtig: Da wir ein Unternehmen aus der Glücksspielbranche sind und wir hohe Jugendschutz-Standards einhalten, muss jede(r) Auszubildende bei Ausbildungsbeginn mindestens das 18 Lebensjahr vollendet haben.

Wie sieht die Betreuung während einer Ausbildung in Ihrem Betrieb aus?

Alle Auszubildenden werden während der gesamten Ausbildungszeit sowohl vom Ausbildungsleiter des Unternehmens (Mitarbeiter*in der Personalabteilung) als auch von den Ausbildungsbeauftragten in den einzelnen Fachabteilungen betreut. 

Gibt es regelmäßig Feedbackgespräche während der Ausbildung?

Die Ausbildung ist so angelegt, dass alle für das Berufsbild relevanten Abteilungen durchlaufen werden, um ein möglichst breit gefächertes Aufgabenspektrum abbilden zu können. Vor jedem Abteilungswechsel wird die zurückliegende Zeit in einem Feedbackgespräch besprochen, um Stärken und Schwächen im jeweiligen Fachgebiet zu besprechen.

Gibt es die Möglichkeit einen Teil der Ausbildung im Ausland zu absolvieren?

In Zusammenarbeit mit der IHK Potsdam und dem Erasmus Programm, haben unsere Auszubildenden die Möglichkeit ein mehrwöchiges Auslandspraktika zu absolvieren.

Wie groß sind die Chancen nach fertiger Ausbildung bei Ihnen übernommen zu werden?

Der Nachwuchskräftetarifvertrag der Tarifgemeinschaft Öffentliche Banken sieht bei guten Leistungen eine garantierte Übernahme für mindestens 12 Monate nach Abschluss der Berufsausbildung (des dualen Studiums) vor.

Neben dieser Regelung sind wir jedoch bestrebt, unsere Auszubildenden (dualen Stundent*innen) nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung dauerhaft im Unternehmen zu halten und eine Perspektive zu bieten.

Was für Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für Auszubildende in Ihrem Unternehmen?

Während der Ausbildungen können Weiterbildungen und Seminare zu Fachspezifischen Themen, zu Themen der Nachhaltigkeit und zur Entwicklung von SoftSkills besucht werden.

Im Anschluss an die Berufsausbildung bieten wir die Möglichkeit, die erlernten Kenntnisse zu vertiefen oder das Wissen weiter auszubauen. Auch ein berufsbegleitendes Studium wird von der LAND BRANDENBURG LOTTO GmbH unterstützt.

Wie sieht ein typischer Karriereweg aus?

Die LAND BRANDENBURG LOTTO GmbH bietet seinen Angestellten eine gute Durchlässigkeit nach oben und hält auf dem Karriereweg u. a. diverse Leitungspositionen in verschiedene Hierarchieebenen bereit.

Es gibt eine Frage, die nicht beantwortet wurde? Jetzt Frage stellen