<- Zurück zur Übersicht
  1. Sebastian Arning

Interview mit Sebastian Arning

Sebastian Arning
Ausbildungsleiter
Stellen Sie sich ihren zukünftigen Auszubildenden doch kurz vor! Wer sind Sie und was machen Sie?

Mein Name ist Sebastian Arning und als Ausbildungsleiter für alle Angelegenheiten rund um die Themen Ausbildung und Praktika beim Landkreis Uelzen zuständig. Das bedeutet nicht nur, dass ich die Auszubildenden über ihre Ausbildungsdauer hinweg begleite, sondern auch deren Ausbildung koordiniere und das Auswahlverfahren führe.

Was können Auszubildende von einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen erwarten?

In jedem Fall eine enge Begleitung. Es finden regelmäßige Gespräche mit mir statt, in dem wir vergangene Berufsschulzeiten reflektieren und auf die verschiedenen Einsätze in den unterschiedlichen Fachämtern eingehen. Da Auszubildende im Bereich der Verwaltung diverse unterschiedliche Ausbildungsstationen im Hause durchlaufen, wird gemeinsam geschaut welches Fachamt und somit welcher Aufgabenbereich für eine spätere Übernahme in Betracht kommt.

Eine Ausbildung im öffentlichen Dienst mag zunächst einmal eher trist und langweilig klingen. Wieso ist dies aber ein Irrtum?

Während der Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte oder Verwaltungsfachangestellter bzw. als duale Bachelorstudentin oder dualer Bachelorstudent im Bereich Verwaltungswissenschaften durchläuft man eine Vielzahl an verschiedenen Ämtern beim Landkreis Uelzen. Dadurch lernt man die gesamte Aufgabenvielfalt kennen und so schauen, welches Amt am besten für seine persönlichen Neigungen passt. Am besten lässt sich das im Vergleich einer Lehrkraft festmachen: Eine Lehrkraft studiert meist zwei Fächer und unterrichtet diese - in der Regel das gesamte Berufsleben über. In der Kommunalverwaltung hingegen absolviert man eine generalistische Ausbildung. Es stehen einem über das gesamte Berufsleben hinweg also verschiedene Einsatz- und Entwicklungsmöglichkeiten offen. So kann es sein, dass man nach der Ausbildung im Umweltamt mit dem Thema Artenschutz zu tun hat, später sich intern aber auf eine Stelle im Straßenverkehrsamt bewirbt und dort Bußgeldbescheide wegen zu schnellen Fahrens schreibt. Oder aber man arbeitet dann im Ordnungsamt und ist für Jagd- und Waffenangelegenheiten zuständig - der Aufgabenvielfalt sind kaum Grenzen gesetzt.