Häufige Fragen zur Ausbildung – Lekkerland

Welche Ausbildungen/Dualen Studiengänge bieten Sie an?
Ausbildung
  • Ausbildung zum/zur Berufskraftfahrer/in
  • Ausbildung zur/zum Kauffrau/-mann im Groß- und Außenhandel
  • Ausbildung zum/zur Fachlagerist/in
  • Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik
Duales Studium
  • Handelsmanagement
  • Wirtschaftsinformatik
Wie sieht der Bewerbungsprozess für eine Ausbildungsstelle bei Ihnen aus?
Sie können sich bei uns per Post, am liebsten jedoch in elektronischer Form per Email oder über unser Onlinetool bewerben. Für den Bewerbungsprozess nutzen Sie bitte unser Karriereportal und stellst uns Deine Unterlagen online zur Verfügung. Über das Bewerber-Login kannst Du Dich nach einem kurzen Registrierungsvorgang sofort oder zu jedem späteren Zeitpunkt bei uns bewerben. Selbstverständlich hast Du die Möglichkeit, Dich ohne Registrierung zu bewerben.Sie erhalten eine Eingangsbestätigung unmittelbar nach Erhalt der Bewerbung.
Bis wann muss man sich für einen Ausbildungsplatz bewerben?
Um genau die Ausbildungsstelle zu bekommen, die Sie sich wünschen, sollten Sie sich frühzeitig (möglichst schon ein Jahr vor Ausbildungsbeginn) für einen freien Ausbildungsplatz bewerben. Eingehende Bewerbungen werden jedoch das ganze Jahr über gesichtet, so dass eine Einstellung auch noch bis kurz vor Ausbildungsbeginn möglich ist.
Wie viele Ausbildungsstellen werden jährlich bei Ihnen ausgeschrieben?
Die freien Ausbildungsstellen variieren von Jahr zu Jahr. In unseren Logistikzentren suchen wir vor allem Auszubildende zum Berufskraftfahrer und Fachkräfte Lagerlogistik. Zur Zeit haben wir in der Zentrale in Frechen Plätze für zwei Auszubildende und zwei duale Studenten.
Wie sieht die Betreuung während einer Ausbildung in Ihrem Betrieb aus?
Das Team der Aus- und Fortbildung sowie der entsprechende Betreuer im Fachbereich stehen Ihnen während der gesamten Ausbildung mit Rat und Tat zur Seite. Sie werden immer wieder in Situationen kommen, die Fragen rund um Ihre Ausbildung aufwerfen. Wir stehen Ihnen hier jederzeit zur Seite und sind immer ansprechbar.
Gibt es regelmäßig Feedbackgespräche während der Ausbildung?
Das erste Feedback-Gespräch findet kurz vor Ablauf der Probezeit statt. Danach folgen jährliche Feedback-Gespräche, die immer unmittelbar vor bzw. nach dem Wechsel in Ihr neues Ausbildungsjahr erfolgen. Bei Bedarf finden natürlich auch außerhalb dieser festen Termine zusätzliche Feedback-Gespräche statt.

Es gibt eine Frage, die nicht beantwortet wurde? Jetzt Frage stellen