Häufige Fragen zur Ausbildung – LINDAL Dispenser GmbH

Welche Ausbildungen/Dualen Studiengänge bieten Sie an?

Wir bieten Dir verschiedene Ausbildungsberufe an.


  • Mechatroniker (m/w/d)
  • Kunststoff-und Kautschuktechnologe (m/w/d)
  • Maschinen-und Anlagenführer (m/w/d)
  • Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
  • Industriekauffrau (m/w/d)
Wie sieht der Bewerbungsprozess für eine Ausbildungsstelle bei Ihnen aus?

Der Bewerbungsprozess startet mit deiner Bewerbung. Nach Sichtung der Unterlagen vereinbaren wir einen Termin mit Dir zum persönlichen Kennenlernen. Wenn der erste Eindruck stimmt, bekommst du bei uns die Möglichkeit, ein Kurzpraktikum von 2-3 Tagen zu absolvieren. So kannst du dir einen guten Einblick in die Tätigkeit verschaffen und wir haben die Möglichkeit dich besser einzuschätzen. Im Anschluss an das Praktikum erfolgt ein Abschlussgespräch, in dem wir uns darüber austauschen, ob der gewählte Beruf die richtige Wahl für dich ist und wir uns eine gemeinsame Ausbildungszeit vorstellen können.

Bis wann muss man sich für einen Ausbildungsplatz bewerben?

Die Bewerbungsfrist für einen Ausbildungsplatz ist der 28. Februar. Bis dahin sollte uns deine Bewerbung vorliegen. Du kannst dich auch gern früher bewerben und dein Halbjahreszeugnis nachreichen. Je früher desto besser! 

Wie viele Ausbildungsstellen werden jährlich bei Ihnen ausgeschrieben?

Wir bieten jährlich 5 Ausbildungsstellen in den verschiedenen Bereichen Produktion/Lager/ Instandhaltung und Verwaltung an.

Wie werden Ausbildungsstellen bei Ihnen vergütet?

Die derzeitige Vergütung der Ausbildung staffelt sich wie folgt:

1. Ausbildungsjahr: 1.119 EUR + Mobilitätszuschuss 50 EUR

2. Ausbildungsjahr: 1.203 EUR + Mobilitätszuschuss 50 EUR

3. Ausbildungsjahr: 1.287 EUR + Mobilitätszuschuss 50 EUR

4. Ausbildungsjahr: 1.371 EUR + Mobilitätszuschuss 50 EUR

Brauche ich einen bestimmten Schulabschluss, um eine Ausbildung bei Ihnen zu machen?

Für die verschiedenen Ausbildungsberufe gibt es unterschiedliche Anforderungen.


  • Mechatroniker - Realschulabschluss mit guten Noten 
  • Kunststoff-und Kautschuktechnologe - Realschulabschluss 
  • Maschinen- und Anlagenführer - Berufsreife
  • Fachkraft für Lagerlogistik - Berufsreife
  • Industriekauffrau - Realschulabschluss mit guten Noten
Wie sieht die Betreuung während einer Ausbildung in Ihrem Betrieb aus?

Dein Ausbilder ist immer für dich da! Während der Ausbildung steht dein Ausbilder dir in allen Belangen zur Seite und bereitet dich für die anstehenden Prüfungen vor. Weiterhin bekommst du Azubi-Paten an die Seite, die dich während der Ausbildung unterstützen.

Gibt es regelmäßig Feedbackgespräche während der Ausbildung?

Feedback ist Teil unserer Unternehmenskultur. Es gibt jährliche Feedbackgespräche mit unseren Auszubildenden und ein Probezeitgespräch kurz vor Ablauf der Probezeit.

Unterstützen Sie Ihre Azubis mit irgendwelchen Sonderleistungen wie z.B. einem Zuschuss zum Busticket?

Wir unterstützen unsere Auszubildenden mit einem Mobilitätszuschuss in Höhe von 50 EUR. Weiterhin übernehmen wir die Internatskosten für all unsere Azubis, wenn sie dieses in Anspruch nehmen wollen.

Wie groß sind die Chancen nach fertiger Ausbildung bei Ihnen übernommen zu werden?

Du hast auch eine Zukunft bei uns! Wenn du deine Ausbildung bei uns erfolgreich beendet hast, stehen die Chancen gut für eine Übernahme.

Es gibt eine Frage, die nicht beantwortet wurde? Jetzt Frage stellen