<- Zurück zur Übersicht
  1. Jonas Forkheim

Interview mit Jonas Forkheim

Jonas Forkheim
Mechatroniker/in
Foto des/der Interview-Partners/in
23 Jahre
3. Ausbildungsjahr
Wie bist du an deinen Ausbildungsplatz gekommen?

Ich bin über ein Werbeplakat in der Stadt darauf aufmerksam geworden, dass es bei LINDAL eine Ausbildungsstelle zum Mechatroniker gibt. Daraufhin habe ich mich beworben und nach einem erfolgreichen Vorstellungsgespräch konnte ich meine Ausbildung im September 2023 beginnen.

Was hast du von deiner Ausbildung erwartet und haben sich deine Wünsche erfüllt?

Ich hatte keine großen Erwartungen an meine Ausbildung. Ich habe mir gewünscht das es ein gutes kollegiales Miteinander gibt und ich durch diese Ausbildung ein gutes Verständnis für technische Zusammenhänge erlangen kann. Meine Erwartungen wurden in beiden Bereichen erfüllt. Wir unternehmen regelmäßig Ausflüge zu Messen und sind oft involviert in Projekte. Das stärkt das Miteinander. Die Inhalte der Ausbildung sind spannend und werden uns gut vermittelt in zahlreichen Lehrgängen beim SAZ als auch im Betrieb.


Welche Aufgaben haben dir während deiner Ausbildung besonders viel Spaß gemacht? Gab es auch Dinge, die du nicht so gerne gemacht hast?

Ich nehme bevorzugt Reparaturen an den verschiedenen Maschinen vor. Das ist sehr spannend und jedes Mal gewinnt man dabei neue Erkenntnisse. In der Ausbildung zum Mechatroniker werde ich viel gefordert mit täglich neuen Aufgaben und kleinen Projekten.

Auch regelmäßige Wartungen der Maschinen gehören zu meinem Aufgabengebiet. Das ist allerdings eine Aufgabe, die ich nicht so gern mache.


Wie hat man dich als Azubi behandelt? Hast du dich ausreichend betreut gefühlt?

Ich fühle mich als Azubi gut ins Team integriert. Die Zusammenarbeit mit den Kollegen macht viel Spaß. Wenn die Azubis Eigeninteresse zeigen und motiviert sind, ist jeder hier bereit uns viel zu zeigen und zu unterstützen.

Hilfsbereitschaft wird hier sehr ernst genommen. Ich kann stets jemanden um Hilfe bitten bei Problemen. Wir haben einen Ausbilder für unseren Bereich, der uns unterstützt und bei Fragen immer erreichbar ist.


Welche Tipps hast du für alle auf Lager, die sich auch für eine Ausbildung hier interessieren?

Wenn du Interesse an technischen Zusammenhängen hast und gern eine Ausbildung im technischen Bereich absolvieren möchtest empfehle ich das Schulpraktikum in diesem Bereich zu nutzen um einen ersten Einblick zu bekommen. Bei uns werden auch Praktika angeboten. Der Mechatroniker ist inhaltlich anders als der Kfz-Mechatroniker. Das darf man nicht gleichsetzen.