Häufige Fragen zur Ausbildung – Madsack

Welche Ausbildungen/Dualen Studiengänge bieten Sie an?
Ausbildungen:

  • Fachinformatiker (d/m/w)
  • Fachkräfte für Kurier-, Express- und Postdienstleistungen (d/m/w)
  • Kaufleute für Kurier-, Express- und Postdienstleistungen (d/m/w)
  • Kaufleute für audiovisuelle Medien (d/m/w)
  • Mediengestalter Bild und Ton (d/m/w)
  • Medienkaufleute Digital & Print (d/m/w)
  • Mediengestalter Digital & Print (d/m/w)
  • Personaldienstleistungskaufleute (d/m/w)
  • Medientechnologen Druck (d/m/w)
  • Kaufleute für Büromanagement – Schwerpunkt: Finanzbuchhaltung und Controlling (d/m/w)
  • Industriekaufleute (d/m/w)

Duale Studiengänge:

  • Duales Studium RSW– Accounting & Controlling (d/m/w)
  • Duales Studium BWL – Digital Business (d/m/w)
Wie sieht der Bewerbungsprozess für eine Ausbildungsstelle bei Ihnen aus?

Ausbildung

So läuft deine Bewerbung bei uns ab:

1. Stellenausschreibung und Bewerbungsfrist
Unsere Ausbildungsstellen sind jedes Jahr ab dem 01. Februar online. Bewerbungsschluss ist der 30. April des jeweiligen Jahres.

2. Online-Bewerbung über unser Jobportal
Du bewirbst dich ganz einfach über unser Jobportal:
➡️ https://www.madsack-medien-campus.de/
➡️ Direkt zur Bewerbung: https://bewerbung.madsack-medien-campus.de/stellenangebote.html

3. Erstgespräch oder Assessment-Center
Im nächsten Schritt laden wir dich – je nach Ausbildungsberuf – zu einem virtuellen Erstgespräch oder zu einem Assessment-Center vor Ort ein. Hier wollen wir mehr über dich und deine Motivation erfahren.

4. Persönliches Kennenlerngespräch
Wenn du uns im ersten Gespräch überzeugt hast, geht es weiter mit einem persönlichen Kennenlerngespräch.
Dabei klären wir gemeinsam, ob wir gut zueinander passen und welche Erwartungen wir gegenseitig an die Ausbildung haben.

5. Entscheidung: Zusage oder Absage
Nach dem Kennenlernen erhältst du zeitnah eine Rückmeldung von uns – mit einer Zu- oder Absage. 

Duales Studium

So läuft deine Bewerbung bei uns ab:

1. Stellenausschreibung und Bewerbungsfrist
Unsere Stellen für das duale Studium sind jedes Jahr ab dem 01. August des Vorjahres online. Bewerbungsschluss ist der 31. Oktober.

2. Online-Bewerbung über unser Jobportal
Du bewirbst dich ganz einfach über unser Jobportal:
➡️ https://www.madsack-medien-campus.de/
➡️ Direkt zur Bewerbung: https://bewerbung.madsack-medien-campus.de/stellenangebote.html

3. Erstgespräch oder Assessment-Center
Im nächsten Schritt laden wir dich – je nach Ausbildungsberuf – zu einem virtuellen Erstgespräch oder zu einem Assessment-Center vor Ort ein. Hier wollen wir mehr über dich und deine Motivation erfahren.

4. Persönliches Kennenlerngespräch
Wenn du uns im ersten Gespräch überzeugt hast, geht es weiter mit einem persönlichen Kennenlerngespräch. Dabei klären wir gemeinsam, ob wir gut zueinander passen und welche Erwartungen wir gegenseitig an das duale Studium haben.

5. Entscheidung: Zusage oder Absage
Nach dem Kennenlernen erhältst du zeitnah eine Rückmeldung von uns – mit einer Zu- oder Absage. 

Bis wann muss man sich für einen Ausbildungsplatz bewerben?
Für einen Ausbildungsplatz bis zum 30. April. Bei den dualen Studiengängen bereits bis zum 31. Oktober des Vorjahres.
Wie viele Ausbildungsstellen werden jährlich bei Ihnen ausgeschrieben?

Das ist sehr unterschiedlich.

Gibt es regelmäßig Feedbackgespräche während der Ausbildung?

In jedem Abteilungseinsatz führst du ein Zwischen- und ein Endfeedbackgespräch mit dem jeweiligen Fachausbilder, welcher im Einsatzzeitraum für dich zuständig ist. Zudem werden noch sogenannte Entwicklungsgespräche geführt, welche nach der Probezeit, den Zwischenprüfungen und kurz vor Ausbildungsende stattfinden. Sollte darüber hinaus Gesprächsbedarf bestehen, wird dem natürlich nachgegangen.

Unterstützen Sie Ihre Azubis mit irgendwelchen Sonderleistungen wie z. B. einem Zuschuss zum Busticket?
Bei uns gibt es eine Vielzahl an Sonderleistungen, wie zum Beispiel:
  • Zuschuss zum Essen in der Kantine

  • Zahlreiche Seminare, Trainings (z.B. Rhetorik, Projektmanagement, Gekonnt Präsentieren) und individuelle Förderung

  • Vergünstigtes Sammelticket für den Nahverkehr, Bezahlung des Semestertickets für Dual Studierende

  • Prüfungsvorbereitungskurse

  • Hansefit 

Gibt es die Möglichkeit, einen Teil der Ausbildung im Ausland zu absolvieren?

Ja, man kann im Rahmen der Ausbildung ein Auslandspraktikum absolvieren. Unsere Azubis waren beispielsweise bisher auf Malta, in England oder in Italien.

Wie groß sind die Chancen nach fertiger Ausbildung bei Ihnen übernommen zu werden?

Wir bilden nicht nur aus – wir investieren in unsere Zukunft. Deshalb freuen wir uns, wenn unsere Azubis und Dualis nach ihrem erfolgreichen Abschluss bei uns bleiben und ihren Weg weiter mit uns gehen.
Die Übernahmechancen sind hervorragend, denn wir setzen auf langfristige Zusammenarbeit und möchten Talente frühzeitig fördern und entwickeln.

Was für Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für Auszubildende in Ihrem Unternehmen?

Bei uns hört Lernen nicht mit dem Abschluss auf – im Gegenteil: Wir unterstützen dich aktiv bei deiner Weiterentwicklung.

🔹 Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten
Schon während deiner Ausbildung oder deines dualen Studiums kannst du an Schulungen und Workshops aus unserem Bereich Qualifizierung teilnehmen – fachlich, persönlich und digital.

🔹 Ausbilderschein (AdA-Schein)
Du möchtest dein Wissen später weitergeben? Bei uns hast du die Möglichkeit, den Ausbilderschein (nach AEVO) zu machen – ein wertvoller Baustein für deine weitere Karriere. 

 🔹 Berufsbegleitend studieren
Nach deiner Ausbildung oder dem dualen Studium kannst du bei uns auch berufsbegleitend studieren – wir unterstützen dich dabei mit flexiblen Modellen und passenden Angeboten. 

🎯 Dein Karriereweg? So individuell wie du!
Ob Fachkarriere, Projektleitung oder Führung – wir fördern deine Stärken und bieten dir vielfältige Perspektiven innerhalb der Unternehmensgruppe. Viele unserer heutigen Fach- und Führungskräfte haben selbst als Azubi oder Duali bei uns angefangen. 

Wo finde ich weitere Infos über die MADSACK Mediengruppe?

Einen Einblick hinter die Kulissen der MADSACK Mediengruppe gibt es auf www.madsack.de und auf www.madsack-medien-campus.de.

An welchen Standorten werden welche Ausbildungsberufe angeboten?

Wir bilden an den folgenden Standorten die folgenden Ausbildungsberufe aus bzw. Bieten die folgenden dualen Studiengänge an:
 

Hannover

  • Medienkaufleute Digital und Print

  • Industriekaufleute

  • Kaufleute für Büromanagement

  • Fachinformatiker für Systemintegration

  • Mediengestalter Digital und Print

  • Mediengestalter Bild und Ton

  • Kaufleute für audiovisuelle Medien

  • Personaldienstleistungskaufleute

  • Fachkräfte für Kurier-, Express- und Postdienstleistungen

  • Duales Studium BWL – Digital Business

  • Duales Studium RSW – Accounting und Controlling


Göttingen

  • Medienkaufleute Digital und Print

  • Kaufleute für Büromanagement 


Lübeck

  • Medienkaufleute Digital und Print

  • Duales Studium BWL 


Rostock 
  • Medienkaufleute Digital und Print

  • Mediengestalter Digital und Print 


Kiel, Leipzig, Potsdam, Dresden

  • Medienkaufleute Digital und Print 


Es gibt eine Frage, die nicht beantwortet wurde? Jetzt Frage stellen