Mammoet Deutschland GmbH

Häufige Fragen zur Ausbildung – Mammoet Deutschland GmbH

Wie sieht der Bewerbungsprozess für eine Ausbildungsstelle bei Mammoet aus?

Du kannst dich ganz einfach online über unser Bewerbungsportal bewerben und deine Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) hochladen. Anschließend prüfen wir deine Bewerbung sorgfältig und melden uns zeitnah bei dir.

Wenn alles passt, laden wir dich zu einem persönlichen Gespräch ein, bei dem wir dich kennenlernen möchten. Du hast dann auch die Möglichkeit, deine Fragen zu stellen. Bei manchen Ausbildungen gibt es zusätzlich einen Praxistag.

Zum Schluss erhältst du schnell eine Rückmeldung, ob du deine Ausbildung bei uns beginnen kannst.

Welche Voraussetzungen sollte ich für eine Ausbildung bei Mammoet mitbringen?

Für unsere technischen Ausbildungen ist es wichtig, dass du Interesse daran hast, was wir bei Mammoet machen, nämlich richtig große und schwere Dinge zu bewegen. Technisches Verständnis und die Neugier, wie Maschinen und Anlagen funktionieren, sind dabei von Vorteil.

Du solltest außerdem motiviert sein, Neues zu lernen, gerne im Team arbeiten und sorgfältig mit moderner Technik umgehen.

Bis wann muss man sich für einen Ausbildungsplatz bewerben?

Idealerweise bewirbst du dich so früh wie möglich. Unsere Ausbildung beginnt in der Regel im August. Solange noch Plätze frei sind, nehmen wir aber auch später eingehende Bewerbungen entgegen.

Wie sieht die Betreuung während einer Ausbildung in Ihrem Betrieb aus?

Während deiner Ausbildung bei Mammoet bist du nicht auf dich allein gestellt. Erfahrene Ausbilder:innen begleiten dich und vermitteln dir Schritt für Schritt das nötige Wissen. Zusätzlich stehen dir Mentor:innen zur Seite, an die du dich jederzeit mit Fragen wenden kannst.

Darüber hinaus arbeitest du im Alltag eng mit erfahrenen Kolleg:innen zusammen, von denen du viel lernen kannst. So hast du immer jemanden an deiner Seite – vom ersten Tag bis zur Abschlussprüfung.

Besteht die Möglichkeit, vorher ein Praktikum bei Mammoet zu machen?

Ja, auf jeden Fall!

Wenn du dir noch nicht sicher bist, welcher Ausbildungsberuf zu dir passt, oder wenn du einfach mal einen Blick hinter die Kulissen werfen möchtest, kannst du bei Mammoet ein Praktikum machen. Dabei lernst du unsere Arbeit direkt kennen, sei es im technischen Bereich mit unseren Equipment und Kranen oder im Büro, wo alles organisiert wird.

So findest du heraus, ob eine Ausbildung bei Mammoet das Richtige für dich ist.

Es gibt eine Frage, die nicht beantwortet wurde? Jetzt Frage stellen