Moritz Fürst GmbH & Co. KG

<- Zurück zur Übersicht
  1. Maya
  2. Markus
  3. Finn
  4. Ronja
  5. Selina
  6. Sarah

Interview mit Maya

Maya
Kauffrau/-mann für Büromanagement
Foto des/der Interview-Partners/in
19 Jahre
1. Ausbildungsjahr
Wie bist du an deinen Ausbildungsplatz gekommen?

Ich habe den TikTok Account der Firma entdeckt und fand es toll wie harmonisch das Arbeitsklima rüber kam.

Daraufhin habe ich mich über Ausbildung.de erkundigt welche Stellen angeboten werden und habe mich direkt beworben.

Was hast du von deiner Ausbildung erwartet und haben sich deine Wünsche erfüllt?

Ich habe mir Abwechslungsreiche Aufgaben und Eindrücke in verschiedene Bereiche vorgestellt und ich kann sagen dass das definitiv erfüllt wird!

Welche Aufgaben haben dir während deiner Ausbildung besonders viel Spaß gemacht? Gab es auch Dinge, die du nicht so gerne gemacht hast?

Mir gefallen besonders die Aufgaben in der Personalabteilung im Thema Recruiting.

Man hat immer etwas zu tun und hat Kontakt zu den Bewerbern die man vllt sogar einstellt.


Wie hat man dich als Azubi behandelt? Hast du dich ausreichend betreut gefühlt?

Unsere Ausbilderin hat immer ein Ohr offen und kümmert sich auch sehr gut um uns wenn wir Probleme haben. Außerdem finde ich es toll dass es für uns Azubis immer wieder Veranstaltungen gibt, die uns für unsere persönliche als auch berufliche Weiterentwicklung helfen.

Es wird immer geschaut, dass wir uns wohlfühlen und auch aus uns selber raus kommen können.

Welche Tipps hast du für alle auf Lager, die sich auch für eine Ausbildung hier interessieren?

Hab keine Angst Fehler zu machen!

Es ist ganz normal nicht alles von Anfang an zu können, nimmt euch Zeit eure Aufgaben zu verstehen und fragt immer nach wenn ihr etwas nicht versteht.

Denn dafür ist die Ausbildung da - um zu Lernen!

Interview mit Markus

Markus
Fachinformatiker/in für Systemintegration
Foto des/der Interview-Partners/in
3. Ausbildungsjahr
Wie bist du an deinen Ausbildungsplatz gekommen?

Ich habe meinen Ausbildungsplatz über das Onlineportal AZUBIYO gefunden. Hier konnte ich mich direkt über die Firma informieren und bewerben.

Was hast du von deiner Ausbildung erwartet und haben sich deine Wünsche erfüllt?

Ich habe erwartet, einen tiefergehenden Einblick in die IT zu bekommen. Hier war es mir wichtig, dass ich mich komplett „austoben“ kann.  Diese Erwartungen haben sich voll und ganz erfüllt. Ich habe jetzt so ein großes Spektrum an Wissen über so gut wie alle Systeme und kann einiges auch auf den Alltag anwenden. Mittlerweile bin ich nicht nur ein IT-ler bei Fürst sondern für meine ganze Familie und meinen Freundeskreis.

Welche Aufgaben haben dir während deiner Ausbildung besonders viel Spaß gemacht? Gab es auch Dinge, die du nicht so gerne gemacht hast?

Die Aufgaben, die mir am meisten Spaß gemacht haben, waren eher interne Projekte. Vor allem die Verwaltung der ganzen Windows-Server-Systeme im Unternehmen sowie die Verwaltung der internen Netzwerktechnik.

Ich denke es gibt immer Dinge, die man nicht so gerne macht. Zum Beispiel eher trockene Auswertungen oder bestimmte Tickets mit Problemen, die sich einfach nicht lösen lassen. Dafür freut man sich am Ende umso mehr, wenn man doch eine Lösung findet.

Wie hat man dich als Azubi behandelt? Hast du dich ausreichend betreut gefühlt?

Ich wurde immer fair und vor allem mit Respekt behandelt. Wir Azubis haben ein paar Sonderaufgaben, wie zum Beispiel Wasser für unsere Abteilung holen oder einmal wöchentlich der Gang zur Post, aber das gehört dazu und ist auch nicht weiter schlimm. Ich fand am Anfang, als mein Kenntnisstand noch nicht so hoch war, hat man schon gemerkt, dass man manchmal eher unterstützende Tätigkeiten ausführen sollte. Jedoch mittlerweile, nach ca. 2,5 Jahren im Unternehmen, bin ich ein vollwertiges Mitglied in unserer IT-Abteilung und fühle mich sehr wohl hier. Es werden jetzt auch seit kurzem viele wichtige Projekte an mich übertragen, die ich mit betreuen darf.

Während der gesamten Ausbildungszeit habe ich mich gut betreut gefühlt. Hin und wieder gab es natürlich Tage, vor allem am Anfang, als uns noch alles gezeigt werden musste, an denen man nicht optimal betreut wurde, da einfach sehr viel los war. Im Großen und Ganzen habe ich mich aber sehr gut betreut gefühlt, sowohl von der Personalabteilung, als auch von unserem IT-Leiter. Es wurden regelmäßige Feedback-Gespräche mit den Azubis geführt, die den aktuellen Stand abrufen sollten. Außerdem wurden verschiedene Aktivitäten von unserem IT-Leiter oder von der Personalabteilung geplant und durchgeführt, in denen wir nicht nur über unseren Beruf etwas lernten sondern auch einen Einblick in andere Bereich erlangen konnten.

Welche Tipps hast du für alle auf Lager, die sich auch für eine Ausbildung hier interessieren?

Nicht zu scheu sein und einfach man selbst bleiben. Ich finde man hat bei Fürst im Gegensatz zu anderen Firmen einen sehr tollen Umgang miteinander. Man kann über all seine Sorgen und Probleme reden und fühlt sich verstanden. Grundsätzlich schadet es nicht, sich etwas über das Unternehmen zu Informieren ;)

Interview mit Finn

Finn
Kauffrau/-mann für Büromanagement
Foto des/der Interview-Partners/in
1. Ausbildungsjahr
Wie bist du an deinen Ausbildungsplatz gekommen?

Ich habe meinen Ausbildungsplatz nach Recherche im Internet gefunden. Ich las mir die Stellenausschreibung der Fürst Gruppe durch und habe danach auch in den Bewerbungsgesprächen eine gute und wohlfühlende Atmosphäre wahrgenommen. 

Was hast du von deiner Ausbildung erwartet und haben sich deine Wünsche erfüllt?

Ich habe eine abwechslungsreiche und spannende Ausbildung erwartet und ich kann sagen, dass diese Erwartungen auf jeden Fall erfüllt wurden. 

Welche Aufgaben haben dir während deiner Ausbildung besonders viel Spaß gemacht? Gab es auch Dinge, die du nicht so gerne gemacht hast?

Meine aktuelle Arbeit im Marketing macht sehr viel Spaß. Sei es bei der Erstellung von Flyern, bis hin zur Planung und Umsetzung einer Veranstaltung. 

Wie hat man dich als Azubi behandelt? Hast du dich ausreichend betreut gefühlt?

Als Azubi bei der Fürst Gruppe werde ich sehr gut behandelt. Man wird immer wertgeschätzt und einem wird auch immer zugehört. Außerdem sind unsere Ausbilderin und die gesamte Personalabteilung immer da, um bei Problemen zu helfen. 

Welche Tipps hast du für alle auf Lager, die sich auch für eine Ausbildung hier interessieren?

Sei immer du selbst. Schreibe in Terminen viel mit, vor allem an deinen ersten Tagen in neuen Abteilungen. Hab Spaß und genieß die Ausbildung. 

Interview mit Ronja

Ronja
Kauffrau/-mann für Büromanagement
Foto des/der Interview-Partners/in
1. Ausbildungsjahr
Wie bist du an deinen Ausbildungsplatz gekommen?

Ich habe die Stellenanzeige im Internet gesehen und sie hat mich direkt angesprochen, also habe ich mich gleich beworben.

Beim Vorstellungsgespräch hatte ich sofort ein gutes Gefühl – die Atmosphäre war offen und sympathisch, und ich konnte mir von Anfang an vorstellen, hier meine Ausbildung zu beginnen.

Was hast du von deiner Ausbildung erwartet und haben sich deine Wünsche erfüllt?

Ich wollte von Anfang an das Gefühl haben, jederzeit Fragen stellen zu können, ohne dass ich mich unsicher oder unwohl dabei fühle – und genau das ist hier möglich.

Ich bekomme immer Unterstützung, wenn ich sie brauche.

Außerdem war es mir wichtig, abwechslungsreiche Aufgaben zu bekommen, was durch die wechselnden Abteilungen gut umgesetzt wird.

Auch die Möglichkeit, Verantwortung zu übernehmen und eigenständig an Aufgaben zu arbeiten, wird mir hier geboten.

Welche Aufgaben haben dir während deiner Ausbildung besonders viel Spaß gemacht? Gab es auch Dinge, die du nicht so gerne gemacht hast?

Am meisten Spaß machen mir die Aufgaben rund um den Bewerbungsprozess für Azubis, wie zum Beispiel die ersten Telefoninterviews mit den Bewerbern zu führen oder bei Bewerbungsgesprächen dabei zu sein.

Außerdem habe ich viel Freude an kreativen Aufgaben, bei denen ich mich einbringen kann

Wie hat man dich als Azubi behandelt? Hast du dich ausreichend betreut gefühlt?

Ich wurde von Anfang an gut ins Team eingebunden und direkt mit einbezogen – auch bei Team-Events war ich von Anfang an dabei, was mir den Einstieg sehr erleichtert hat.

Ich habe eine feste Ansprechperson, an die ich mich jederzeit wenden kann, aber auch alle anderen im Team sind hilfsbereit und unterstützen mich, wenn ich Fragen habe.

Welche Tipps hast du für alle auf Lager, die sich auch für eine Ausbildung hier interessieren?

Ich würde allen raten, sich im Vorfeld gut über die Ausbildung und den Betrieb zu informieren – zum Beispiel über die Website oder Social Media.

So bekommt man einen ersten Eindruck davon, was einen erwartet.

Außerdem sollte man keine Scheu haben, Fragen zu stellen – Interesse zu zeigen kommt immer gut an und hilft einem selbst auch weiter.

Interview mit Selina

Selina
Kauffrau/-mann für Büromanagement
Foto des/der Interview-Partners/in
1. Ausbildungsjahr
Wie bist du an deinen Ausbildungsplatz gekommen?

Durch Bekanntschaft habe ich eine familiäre Atmosphäre von Moritz Fürst mitbekommen, die mich direkt angesprochen hat. Bei meinem Bewerbungsgespräch wurde ich gut über meine Ausbildung informiert und aufgeklärt. Unter anderem habe ich auf dem TikTok-Account eine einladende Stimmung vorgefunden.

Was hast du von deiner Ausbildung erwartet und haben sich deine Wünsche erfüllt?

Erhofft habe ich mir der Rotierende Abteilungswechsel und dies wurde erfüllt.

Welche Aufgaben haben dir während deiner Ausbildung besonders viel Spaß gemacht? Gab es auch Dinge, die du nicht so gerne gemacht hast?

In der Unterhaltsreinigung hat mir besonders das zusammenarbeiten mit unseren Abschnittsleitern gefallen und in der Finanzbuchhaltung gefällt mir im Moment der Umgang mit Zahlen und Finanzen.

Wie hat man dich als Azubi behandelt? Hast du dich ausreichend betreut gefühlt?

Ich wurde von Beginn an gut aufgenommen und herzlichst begrüßt. Der Ablauf und die Aufgaben meiner Ausbildung wurden mir ausführlich erklärt und wenn es Besprechungsthemen gibt, hat die Personalabteilung immer ein offenes Ohr für uns Azubis.

Welche Tipps hast du für alle auf Lager, die sich auch für eine Ausbildung hier interessieren?

Versteckt euch nicht wenn ihr mit etwas nicht einverstanden seid. Spricht Dinge an und seid ehrlich mit euren Arbeitskollegen, nur so kann man Uneinigkeiten und Verständnisprobleme lösen

Interview mit Sarah

Sarah
Personaldienstleistungskaufmann/-frau
Foto des/der Interview-Partners/in
19 Jahre
1. Ausbildungsjahr
Wie bist du an deinen Ausbildungsplatz gekommen?

Ich habe mich auf verschiedenen Plattformen, wie z.B. ausbildung.de nach Ausbildungsberufen umgesehen und mich dann auf der Fürst Website beworben. Nach ein paar Tagen erhielt ich schon einen Anruf und wurde daraufhin zu weiteren Vorstellungsgesprächen eingeladen. Danach durfte ich persönlich vorbeikommen und den Vertrag unterschreiben.

Was hast du von deiner Ausbildung erwartet und haben sich deine Wünsche erfüllt?

Ich habe mir gewünscht, dass ich in der Abteilung gut aufgenommen werde und dass mir die neuen Aufgaben verständlich erklärt werden. Diese Wünsche wurden auf jeden Fall erfüllt. In die Abteilung wurde ich sehr herzlich aufgenommen und für die Erklärung von Aufgaben wurde sich genügend Zeit genommen und viel Geduld und Verständnis gezeigt.

Welche Aufgaben haben dir während deiner Ausbildung besonders viel Spaß gemacht? Gab es auch Dinge, die du nicht so gerne gemacht hast?

Besonders Spaß macht es mir, dass mir viele Projekte und auch Aufgaben übertragen werden, die ich dann eigenständig erledigen kann. Außerdem sind die Aufgaben sehr vielfältig und ich lerne jeden Tag Neues dazu. Aufgaben die ich nicht so gerne mache, gibt es nicht wirklich. 

Wie hat man dich als Azubi behandelt? Hast du dich ausreichend betreut gefühlt?

Man hat mich als Azubi immer gut behandelt und ich wurde von Anfang an in Aufgaben und Projekte mit einbezogen, wo mir auch Verantwortung übertragen wurde, was ich sehr gut finde. Ich habe mich immer ausreichend betreut gefühlt. Es wurde sich immer Zeit für Fragen genommen und auch bei Fehlern, waren und sind meine Kollegen sehr verständnisvoll und geduldig.

Welche Tipps hast du für alle auf Lager, die sich auch für eine Ausbildung hier interessieren?

Stellt Fragen, zeigt wie motiviert und engagiert ihr seid und wenn euch Sachen erklärt werden schreibt immer mit!