Häufige Fragen zur Ausbildung – Murrelektronik GmbH

Welche Ausbildungen/Dualen Studiengänge bieten Sie an?

Duale Ausbildung

  • Elektroniker/-in für Geräte und Systeme
  • Industrieelektriker/-in für Geräte und Systeme
  • Industriekauffrau/-mann
  • Fachlagerist/-in 


Duales Studium

  • Bachelor of Engineering (DH) Wirtschaftsingenieurwesen
    • Vertiefungsrichtung Elektrotechnik
    • Vertiefungsrichtung Produktion & Logistik
  • Bachelor of Science (DH) Informatik
  • Bachelor of Engineering (DH) Elektrotechnik
Wie sieht der Bewerbungsprozess für eine Ausbildungsstelle bei Ihnen aus?

Auf unserer Homepage sind alle aktuellen Stellenausschreibungen zu finden. Bewerbungen können über das Online-Bewerbungsformular oder per E-Mail an unsere Personalabteilung gerichtet werden.

Sobald die Bewerbung bei uns eingetroffen ist, wird eine Eingangsbestätigung versendet. Unsere Personalabteilung prüft dann die Bewerbungsunterlagen und trifft schnellstmöglich, gemeinsam mit dem Fachbereich eine Vorauswahl. Für Bewerbungen um eine Ausbildung oder ein Duales Studium erfolgt im Anschluss ein Onlinetest. Entspricht das Profil den Anforderungen der ausgeschriebenen Stelle, laden wir den Kandidaten oder die Kandidatin zu einem persönlichen Kennenlernen ein. Passen die Bewerber menschlich und fachlich zu unserem Unternehmen, findet unter Umständen ein Zweitgespräch oder Probearbeiten statt. Wenn der/die Kandidat/in dann ebenso von uns überzeugt ist, wie wir von ihm/ihr, freuen wir uns auf eine neue Kollegin oder neuen Kollegen.

Bis wann muss man sich für einen Ausbildungsplatz bewerben?
Die Ausschreibungen für das kommende Einstellungsjahr werden im Sommer des Vorjahres auf unserer Homepage veröffentlicht und werden geschlossen, sobald diese besetzt sind.
Wann beginnt die Ausbildung?

Alle Ausbildungen und dualen Studiengänge beginnen zum 1. September eines Jahres mit einer Einführungsphase im Unternehmen.

Wie sieht die Betreuung während einer Ausbildung in Ihrem Betrieb aus?

Jeder Auszubildende oder Student hat während der Ausbildung feste Ansprechpartner und ist von Anfang an in die betrieblichen Prozesse mit eingebunden. Neben den fachlichen Inhalten vermitteln wir persönliche, soziale sowie Präsentationskompetenzen.

Wie sind die Übernahmechancen bei Murrelektronik?

Die Übernahmequote bei Murrelektronik liegt bei 100 Prozent. Wir bilden aus um zu übernehmen.



Welche Weiterbildungsmaßnahmen gibt es nach der Übernahme?

Nach dem erfolgreichen Abschluss der Berufsausbildung bietet Murrelektronik nicht nur abwechslungsreiche Aufgaben, sondern auch vielfältige Qualifizierungs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Ein breites Spektrum an fachspezifischen und überfachlichen Fortbildungen wird ganzjährig angeboten. Dabei fordern und fördern wir auch die stetige Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter kontinuierlich und individuell auf den einzelnen Mitarbeiter zugeschnitten.

Egal ob Techniker, Meister, Fach- oder Betriebswirt, Bachelor- sowie Masterstudium - bei Murrelektronik stehen vielfältige Wege offen. Wir schaffen den Bückenschlag in die Praxis und unterstützen bei der beruflichen Entwicklung.

Es gibt eine Frage, die nicht beantwortet wurde? Jetzt Frage stellen