Schon in der Schule haben mich Finanzen und Wirtschaft fasziniert. Familie und Bekannte haben mir die Naspa wärmstens ans Herz gelegt. Zudem ist die Naspa eine der größten Sparkassen und hier in der Region gut vertreten. Ich habe mich ganz einfach und unkompliziert online über www.naspa.de -> Karriere & Ausbildung -> Duales Studium informiert. Auf das duale Studium habe ich mich beworben, weil ich die Idee, theoretisches Wissen direkt in der Praxis anwenden zu können, einfach großartig finde.
Nach meiner Bewerbung durchlief ich folgenden Bewerbungsprozess: Zuerst erfolgte ein telefonisches Kennenlernen, ein Online-Test und abschließend ein Assessment-Center mit einem persönlichen Gespräch. Ich habe mich während des gesamten Bewerbungsprozesses sehr gut aufgehoben gefühlt.
Der Vorteil liegt auf der Hand – "Dual" ist einfach klasse! Es bedeutet, dass die Inhalte der praktischen Ausbildung mit tiefgehendem theoretischem Wissen untermauert werden. Wir haben immer drei Monate Theorie an der DHBW und dann wieder drei Monate Praxis in der Naspa. Dadurch kann ich das, was ich in den Vorlesungen lerne, direkt anwenden. Das ist eine tolle Hilfe, um die Inhalte besser zu verstehen und sich aktiv einbringen zu können. Ein ganz besonderes Highlight des Studiums bei der Naspa ist, dass man als dual Studierender die Gelegenheit hat, viele verschiedene Abteilungen kennenzulernen.
Durch die klar abgegrenzten Blöcke kann man sich immer zu 100% auf die Praxis oder eben auf das Studium zu konzentrieren.
Je besser das Zeitmanagement, desto mehr Zeit bleibt für andere Dinge. Für mich persönlich bedeutet das: Sowohl nach der Arbeit als auch nach der Vorlesung bleibt genug Zeit, um meinen Hobbys wie Sport, Lesen und Kultur nachzugehen sowie mich mit meinen Freunden zu treffen.
Die Klausurenphasen an der Hochschule können manchmal eine echte Herausforderung sein, das ist ganz normal. Aber mit der entsprechenden Vorbereitung erreicht man seine Ziele.
Und ob es sich lohnt? Absolut, zu 100 %! Das Duale Studium bei der Naspa ist eine großartige Möglichkeit, wertvolle Berufserfahrung zu sammeln, sein eigenes Geld zu verdienen und ein Netzwerk aufzubauen. Die beruflichen Perspektiven, die sich daraus ergeben, sind einfach unbezahlbar.
Leider kann ich Ihnen diese Frage momentan noch nicht ganz beantworten, da ich noch nicht alle Abteilungen kennengelernt habe.
Ich habe bereits so viele verschiedene Aufgabenbereiche in der Naspa kennengelernt, von internen Abteilungen bis hin zum direkten Kundenkontakt. Alle Abteilungen, die ich bisher durchlaufen habe, haben mir sehr zugesagt. Besonders das Private-Banking, das viele verschiedene Möglichkeiten bietet.
Ich freue mich schon sehr darauf, in den nächsten Praxisphasen weitere Abteilungen kennenzulernen, wie zum Beispiel: Firmenkunden und das Vertriebsmanagement.
Seid neugierig, stellt gerne viele Fragen, zeigt euch interessiert und bringt euch ein, wo ihr könnt. Es ist immer eine gute Idee, auf die Kolleginnen und Kollegen zuzugehen.
Ein gutes Zeitmanagement ist wirklich wichtig. Vor allem in den Theoriephasen ist es wichtig, am Ball zu bleiben und sich gut zu organisieren. Lerngruppen können dabei eine große Hilfe sein.
Ich möchte euch dazu ermutigen, das Netzwerk zu nutzen. Lernt die anderen dualen Studenten, Auszubildenden und Kollegen in den Abteilungen kennenlernt. Das ist nicht nur unglaublich hilfreich, sondern macht auch noch Spaß.
Vielfältig
Auf der Suche nach einem spannenden Unternehmen zur Absolvierung eines Dualen Studiums im Bereich BWL-Finanzdienstleistungen bin ich im Internet auf die Naspa gestoßen und habe mich sofort beworben.
In kürzester Zeit erhält man zwei Abschlüsse und hat zusätzlich zu einem akademischen Abschluss noch Praxiserfahrung gesammelt.
Da das Studium und die Präsenzblöcke strikt getrennt werden und sich nicht überschneiden, kann man sich immer auf eine Sache konzentrieren. Lediglich die Projektarbeiten müssen in den Präsenzblöcken geschrieben werden, was manchmal zu etwas Druck führt. Jedoch nehmen viele Mitarbeiter Rücksicht und stehen hilfsbereit zur Seite.
Es lohnt sich in jedem Fall, da man in der Zeit des Studiums sehr viel Berufserfahrung sammeln und Kontakte knüpfen kann.
Da man sehr viele Abteilungen während des Studiums durchläuft, ist mir die Entscheidung wirklich nicht leicht gefallen.
Ich würde mich über eine Stelle im Firmenkundengeschäft freuen.
Wenn man die Inhalte in der Uni ordentlich nacharbeitet und mitkommt, fällt das Studium nur halb so schwer.
Spannend.
Für Geld und Finanzen hatte ich mich schon immer
interessiert. Nach meinem Fach-Abitur hatte ich mich vorab erstmal um eine
Ausbildung als Industriekaufmann beworben. Als ich schnell merke, dass eine
reine Sachbearbeiter-Tätigkeit im Büro nichts für mich ist, schaute ich mich
nach neuen Möglichkeiten um. So kam ich wieder auf den Finanzsektor und schaute
mich um nach Optionen, die meinen Vorstellungen entsprechen sollten. Dies fand
ich in einem dualen Studium bei der Naspa vor.
Eine Gesellschaft entwickelt sich im Laufe der Jahre und es ist nicht abzuschätzen, geschweige denn zu wissen, wie die Welt in 20 Jahren aussehen könnte. Somit war klar, dass ich etwas finden muss, was Zukunftsaussichten bietet.
Menschen sind Gewohnheitstiere. Das merkt man auch am Dualen Studium: Anfangs prasselt alles Neue auf einen ein. Ein neuer Job, neue Kollegen, hinzu kommen dann noch die Semester in der Hochschule. Es gibt schon Momente, wo man sich fragt, warum man sich diesen Stress antut. Allerdings bin ich dennoch bis heute der Meinung, dass alles machbar ist. Motto ist „irgendwie muss es ja gehen, wenn es andere schaffen, schaffe ich es auch“. :-)
Diese Frage lass ich mir noch offen. Durch das Studium erhalte ich Einblick in diverse Abteilungen und lerne vielfältige Tätigkeitsbereiche kennen. Daher warte ich mal ab, was mir am Ende zusprechen wird.
Planung ist das halbe Leben. Koordiniere deine Zeiten am Tag so, dass du alles erreichen kannst. Beachte auch Freizeit und Sport als Ausgleich.
Geil! (wenn man es geschafft hat!) 😉
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.