In der Regel sollten Sie sich bei uns ein bis eineinhalb Jahre vor Ausbildungsbeginn über unser Online-Bewerberportal bewerben. Je früher, desto besser!
Wo bewerbe ich mich?
Bitte bewerben Sie sich online! Über unser Online-Bewerberportal geben Sie uns erste Informationen zu Ihrer Person und Ihrem Werdegang.
Bitte schauen Sie unter www.nordlb.de/ausbildung oder gleich hier über den Button "Jetzt online bewerben".
Was passiert bei der Online-Bewerbung?
Über unser Online-Bewerberportal beantworten Sie unsere Fragen zu Ihrer Person, Ihrer schulischen Laufbahn und weiteren individuellen Daten. Wenn uns Ihr Profil überzeugt folgt eine Einladung zu unserem Online-Test.
Welche Unterlagen sollte meine Bewerbungsmappe enthalten?
Folgende Unterlagen sollte Ihre Bewerbung umfassen:
individuelles Bewerbungsschreiben
tabellarischer Lebenslauf
Zeugnisse der letzten zwei Halbjahre
zusätzlich, falls vorhanden:
Zeugnisse über absolvierte Praktika
Referenzen
Welche Voraussetzungen sollte ich mitbringen, um einen Ausbildungsplatz zu bekommen?
Bei Ihren Zeugnissen achten wir insbesondere auf die Fächer Deutsch bzw. Informatik, Mathematik und Fremdsprachen. Zusätzlich legen wir großen Wert auf Sozialkompetenz, Teamfähigkeit und Flexibilität.
Für die einzelnen Ausbildungsberufe sollten Sie nachfolgend genannte Abschlüsse haben:
Bachelor of Arts (B.A.) und Bachelor of Science (B.Sc.) : Allgemeine Hochschulreife
Bank-, Büro- und Informatikkaufleute: Erweiterter Realschulabschluss, Fachhochschulreife oder allgemeine Hochschulreife
Köche: mindestens Realschulabschluss
Was erwartet mich am Bewerbertag?
Mit dem Bewerbertag laden wir Sie zu einem persönlichen Kennenlernen ein. Jeder der zu uns kommt, kann seine Stärken zeigen in:
- einer Selbstpräsentation
- einem diagnostischen Interview
- einem Rollenspiel.
Insgesamt nimmt der Bewerbertag 1,5 Stunden ein.
Beim Berufsbild Köchin/Koch sieht der Bewerbertag wie folgt aus:
Interview und Rollenspiel
Im Einzelfall kann ein "Schnupperpraktikum" vereinbart werden.
Wie kann ich mich vorbereiten?
Uns ist es wichtig, Sie so kennenzulernen wie Sie sind!
Als kleine Hilfe für Ihre Vorbereitung können Fachbücher zum Thema Einstellungstest / Bewerbungsgespräch bzw. zahlreiche Internetseiten dienen.
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen?
Sie können sich über unser Online- Bewerbungsverfahren immer zum Ausbildungsbeginn 1. August des Folgejahres bewerben.
Wie lange dauert meine Berufsausbildung?
Die Dauer der Berufsausbildung variiert je nach Ausbildungsprogramm:
Bachelor of Arts (B.A.) und Bachelor of Science (B.Sc.): 3 Jahre
Bankkaufleute: Abiturienten: 2 ½ Jahre Realschüler: 3 Jahre
Kaufleute für Büromanagement:
3 Jahre
Informatikkaufleute: 3 Jahre
Köche: 3 Jahre
Wie hoch ist meine Vergütung?
Vergütung für Bank-, Büro-, Informatikkaufleute und Köche:
Jahr: 976 EUR
Jahr: 1.038EUR
Jahr: 1.100 EUR
Vergütung für Bachelor of Arts (B.A.) und Bachelor of Science (B.Sc.):
Jahr: 1.1422 EUR
Jahr: 1.210 EUR
Jahr: 1.452 EUR
Stand: Juli 2016
Wie viel Urlaub habe ich?
Die Anzahl der Urlaubstage beträgt bei allen Ausbildungsprogrammen 30 Tage.
Gibt es eine Kleiderordnung?
Es gibt keine schriftlich festgelegte Kleiderordnung, aber auf ein gepflegtes Äußeres legen wir schon Wert.
Tipp: Turnschuhe sollten in einer Bank nicht die erste Wahl sein!
Wie viele Ausbildungsplätze vergibt die Nord LB?
Mit einer Gruppenstärke von bis zu 70 Azubis starten Sie in einem großen Team Ihre Ausbildung.
Da fehlt noch was!
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.
Bitte erlaube uns deinen Standort zu verwenden, um dir passende Stellen in deinem Umkreis
anzuzeigen. Wir benutzen deinen Standort lediglich zur Anzeige von Stellen in deiner Umgebung.