Mir gefällt es, dass man Einblick in die verschiedenen Produktionsbetriebe und Laboratorien bekommt, sodass man den Beruf facettenreich erlernt.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Mir gefällt, dass man einen Job mit einer sicheren Zukunft hat, der auch noch gut bezahlt wird.
Jedoch missfällt mir die Aussicht auf das aktuelle Schichtsystem, indem man wenn man ausgelernt ist, 21 Tage am Stück arbeitet.
AusbildungsberufChemikant/in
AusbildungsbetriebOQ Services GmbH
Art der AusbildungKlassische duale Berufsausbildung
Ausbildungsstart2017
AusbildungsortOberhausen
Arbeitszeit7 Std. pro Tag
ÜbernommenBin noch in der Ausbildung
Verdienst:
1. Ausbildungsjahr942
2. Ausbildungsjahr1028
3. Ausbildungsjahr1117
4. Ausbildungsjahr1193
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
An der Firma gefällt mir am meisten, dass man jeden Tag in viele Freundliche Gesichter guckt. Seit dem ersten Tag fühle ich mich sehr gut aufgehoben. In den 2 Jahren wurde mir viel Wissen beigebracht. Auch als Auszubildender hat man viele Möglichkeiten seinen Arbeitsplatz selber mit zu gestalten.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Ich habe in der Berufswahl eine sehr gute Entscheidung getroffen und bin zuversichtlich in meiner Zukunft die Entscheidung nicht zu bereuen!
AusbildungsberufChemikant/in
AusbildungsbetriebOQ Services GmbH
Art der AusbildungKlassische duale Berufsausbildung
Ausbildungsstart2016
AusbildungsortOberhausen
Arbeitszeit7 Std. pro Tag
ÜbernommenBin noch in der Ausbildung
Verdienst:
1. Ausbildungsjahr930
2. Ausbildungsjahr1058
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Alle Azubis werden innerhalb der gesamten Ausbildungszeit sehr gut unterstützt, sei es durch die Ausbilder, die Administration der Aus- und Weiterbildung oder auch dem Betriebsrat im Sinne der Jugend- und Auszubildendenvertretung.
Die Azubis lernen sich untereinander in den Einführungswochen kennen, sodass ein freundschaftliches Verhältnis herrscht.
Auch nach der Ausbildung bleibt das Verhältnis zu den Ausbildern gut, da der Kontakt gehalten wird, aber auch bei Problemen im Berufsleben die Ausbilder gerne als Ansprechpartner gesucht werden.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Ich organisiere gerne Termine und Veranstaltungen.
Das kann ich in meinem Berufsleben als Industriekauffrau oft einbringen.
Wichtig ist hier, sowie in allen Berufen, ein gutes Verhältnis zu den Kollegen und dem Vorgesetzten zu pflegen.
Microsoft Programme sollte ein/e Industriekaufmann/-frau ebenfalls beherrschen und ein wirtschaftliches Verständnis entwickeln.
Hier hat die Ausbildung mehrere Schulungen und Seminare veranlasst.
Die Ausbildung zum/zur Industriekaufmann/-frau hat mir Spaß gemacht und mich gut auf mein jetziges Berufsleben vorbereitet.
AusbildungsberufIndustriekaufmann/-frau
AusbildungsbetriebOQ Services GmbH
Art der AusbildungKlassische duale Berufsausbildung
Ausbildungsstart2013
AusbildungsortOberhausen
Arbeitszeit8 Std. pro Tag
ÜbernommenJa
Verdienst:
keine Angaben
Da fehlt noch was!
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.
Bitte erlaube uns deinen Standort zu verwenden, um dir passende Stellen in deinem Umkreis
anzuzeigen. Wir benutzen deinen Standort lediglich zur Anzeige von Stellen in deiner Umgebung.