- Welche Ausbildungen bietet Vahle an?
-
Die aktuellen Ausbildungsberufe entnehmen Sie bitte unserer Homepage www.vahle.de .
- Wie sieht der Bewerbungsprozess für eine Ausbildungsstelle bei Vahle aus?
-
Bei erfolgreicher (Online-) Bewerbung erfolgt eine Einladung zum Vorstellungsgespräch. Je nach Ausbildungsberuf erfolgt entweder davor oder danach ein Einstellungstest.
- Bis wann muss man sich für einen Ausbildungsplatz beworben haben?
-
Die Bewerbungsphase endet in der Regel gegen Oktober/November des Vorjahres.
- Wie viele Ausbildungsstellen werden jährlich bei Ihnen ausgeschrieben?
-
Die genaue Anzahl der Ausbildungsstellen unterscheidet sich von Jahr zu Jahr. Letztes Jahr wurden beispielsweise 16 Azubis in 6 Ausbildungsberufen eingestellt.
- Brauche ich einen bestimmten Schulabschluss, um eine Ausbildung bei Vahle zu machen?
-
Das ist von Ausbildung zu Ausbildung unterschiedlich. Die Voraussetzungen können Sie unserer Homepage entnehmen.
- Wie sieht die Betreuung während einer Ausbildung in Ihrem Betrieb aus?
-
Während der Ausbildung hat man Feedback-Gespräche und kann sich bei Problemen immer an den Ausbilder wenden. Auch Azubi-Paten bzw. Ausbildungsbeauftragte stehen den Azubis zur Seite.
- Unterstützen Sie Ihre Azubis mit irgendwelchen Sonderleistungen wie z. B. einem Zuschuss zum Busticket?
-
Sofern Azubis nicht in unmittelbarer Nähe wohnen, kann ein Zuschuss zu den Fahrtkosten oder ggf. einem Busticket beantragt werden. Zudem gibt es jährlich Events wie einen Azubi-Ausflug, ein Fußballturnier oder das Oktoberfest. Zudem gibt es für die Industriekaufleute Werksunterricht.
- Gibt es die Möglichkeit, einen Teil der Ausbildung im Ausland zu absolvieren?
-
Die Ausbildung zum/zur "Industriekaufmann/-frau EU" beinhaltet ein 3-monatiges Praktikum in Irland.
- Wie groß sind die Chancen, nach fertiger Ausbildung bei Ihnen übernommen zu werden?
-
Wir bilden sowohl für unseren eigenen Bedarf, als auch über Bedarf aus. Je besser man sich anstellt, desto größer sind die Chancen übernommen zu werden.
- Was für Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für Auszubildende in Ihrem Unternehmen?
-
Während der Ausbildung werden verschiedene Produktschulungen sowie ein Azubi-Knigge durchgeführt. Je nach Ausbildungsberuf gibt es zudem unterschiedliche interne Schulungen. Nach einer Übernahme sind vielfältige Weiterbildungen möglich.
- An wen kann ich mich bei weiteren Fragen wenden?
-
Bei weiteren Fragen können Sie mich per E-Mail (kathrina.adelsberger@vahle.de) oder telefonisch (02307/704-323) kontaktieren. Alternativ können Sie sich auf unserer Homepage informieren.
- Besteht die Möglichkeit ein Schülerpraktikum in Ihrem Betrieb zu machen, um sich ein Bild vom Beruf machen zu können?
-
Gerne bieten wir Schülerpraktika an. Bitte bewerben Sie sich hierfür unter www.vahle.de/karriere .