Du kannst dich ganz einfach über unser Pfizer-Karriereportal für eine Ausbildung an unserem Standort in Freiburg bewerben! Auf unserer Website www.pfizer.de kommst du über den Reiter Karriere auf das Portal, dort kannst du ganz einfach deine Bewerbungsunterlagen hochladen. Wir nehmen ausschließlich Bewerbungen über unser Portal an.
In deinen Unterlagen sollten auf jeden Fall ein Schulzeugnis (idealerweise die zwei letzten beiden Zeugnisse) sowie ein Lebenslauf mit deinen Kontaktdaten zu finden sein. Ein Anschreiben/Motivationsschreiben ist zwar keine Voraussetzung für unseren Bewerbungsprozess, es macht aber immer einen guten Eindruck, wenn ein solches dabei ist.
Nachdem deine Bewerbungsunterlagen bei uns eingegangen sind, werden wir diese Sichten und zusammen mit unseren Ausbildern über eine Einladung zu unserem Assessment Center sprechen. Da wir eine Vielzahl an Bewerbungen erhalten, kann die Sichtung deiner Unterlagen einige Zeit in Anspruch nehmen.
Wenn uns deine Bewerbungsunterlagen überzeugt haben, laden wir dich telefonisch zu unserem Assessment Center ein.
Nachdem Assessment Center entscheiden unsere Ausbilder, wie es weiter geht. Je nach Ausbildungsberuf wirst du nochmal zu einem persönlichen Vorstellungsgespräch in unserem Unternehmen eingeladen.
Anschließend bekommst du von uns im Idealfall ein Angebot für einen Ausbildungsplatz zu deinem Wunschberuf ausgesprochen!
Weder beim Assessment Center noch beim Vorstellungsgespräch ist ein Dresscode vorgegeben.
(Du darfst dich gerne so kleiden, wie du es für angemessen hältst!)
Nach Eingang der Bewerbungsunterlagen werden diese geprüft und es wird intern gemeinsam mit den Ausbildern über eine Einladung zum Assessment Center entschieden. Aufgrund der Vielzahl an Bewerbungen kann die Prüfung etwas Zeit in Anspruch nehmen. Im Falle einer positiven Bewertung erfolgt eine telefonische Einladung zum Assessment Center. Nach dem Assessment Center treffen die Ausbilder die weitere Entscheidung. Je nach Ausbildungsberuf folgt gegebenenfalls ein persönliches Vorstellungsgespräch. Nach Abschluss des Prozesses wird bei erfolgreicher Teilnahme ein Angebot für einen Ausbildungsplatz ausgesprochen.
Ein Assessment Center (abgekürzt AC) ist ein Kennenlerntag, bei des es darum geht, ein möglichst umfassendes und realistisches Bild von dir als Person zu bekommen.
Du wirst zusammen mit anderen Bewerbenden zu unserem Standort in Freiburg eingeladen und verbringst einen Vormittag (ca. 4 Stunden) auf unserem Werksgelände.
Am Anfang wird eine Unternehmenspräsentation stattfinden, anschließend geht es dann mit Berufseignungs-/Wissens- und Englischtests weiter. Kurz darauf findet eine Selbstpräsentationsrunde statt, hierbei darf sich jede/-r Bewerber/-in 5 Minuten lang vor den Ausbildenden und anderen Bewerbenden vorstellen (Mediale Hilfsmittel wie z.B. Power Point dürfen gerne benutzt werden).
Am Ende bekommst du noch eine kurze Führung durch deinen Ausbildungsbereich, dort wartet dann noch eine kleine praktische Aufgabe auf dich.
- Probe die Selbstpräsentation vor dem Assessment Center, überlege dir, was du erzählen möchtest und was für die anderen Personen im Raum interessant sein könnte
-> Wichtig! Sei dabei du selbst und verstelle dich nicht zu einer Person, die du nicht bist.
- Stelle dich auf Fragen von anderen Bewerbenden oder den Ausbildern ein, häufig wirst du nach deinen Motivationsgründen und Eigenschaften gefragt.
- Überlege dir, was du für Fragen hast bzw. was du noch gerne bezüglich der Ausbildung wissen möchtest. Unser Bewerbungsprozess ist nicht nur dazu da, damit wir dich kennenlernen, sondern auch, damit du uns kennenlernst.
- Sei nicht zu aufgeregt vor den Tests im Assessment Center. Du kannst dich auf diese Tests nicht vorbereiten, da diese sehr „allgemein“ sind. Außerdem werden die Ergebnisse der Tests nur einen Bruchteil von deinem Gesamtbild darstellen.
Der Zeitpunkt der möglichen Zusage ist schwer zu definieren, da mehrere Personen diese Entscheidung beeinflussen. In den meisten Fällen erhältst du innerhalb der ersten zwei Wochen nach deinem Vorstellungsgespräch (bzw. Assessment Center) eine Entscheidung von uns! Falls du früher eine Rückmeldung von uns benötigst (da du z.B. schon eine Zusage eines anderen Unternehmens hast) dann melde dich gerne bei uns.
Nein, eine Bewerbungsfrist gibt es grundsätzlich nicht. Solange du auf unserem Karriereportal oder auf Ausbildung.de ausgeschriebene Ausbildungspositionen siehst, suchen wir aktiv nach Bewerberenden für die Ausbildungsstellen. Der Bewerbungsprozess für deinen Ausbildungsstart findet meistens von August-Januar im Vorjahr statt.
Unsere Ausbildungsvergütung ist an den Tarifvertrag der chemischen Industrie Baden-Württemberg gebunden. Unsere Vergütung ist wie folgt (berufsübergreifend) gestaffelt:
1. AJ: 1.186,00 Euro/Monat
2. AJ: 1.260,00 Euro/Monat
3. AJ: 1.326,00 Euro/Monat
4. AJ: 1.413,00 Euro/Monat
Bei Fragen kannst du dich immer an die Person wenden, von welcher du zum Assessment Center eingeladen wurdest. Falls du noch keine konkreten Kontaktdaten hast, kannst du gerne eine E-Mail an Karriere@pfizer.com senden.
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.