Unternehmen
Hast Du als Kleinkind
vielleicht mal eine Pampers-Windel getragen? Oder hast Du Deine Zähne mit einer
Oral-B Zahnbürste geputzt? Du denkst Dir, was haben diese Marken miteinander zu
tun? Gar nichts? Falsch, denn beide gehören zu einem der größten Konsumgüterhersteller
der Welt: Procter & Gamble. Wenn Du ein international agierendes
Unternehmen suchst, welches eine unterstützende Unternehmensphilosophie hat,
dann ist eine Ausbildung bei Procter & Gamble (oder kurz P&G) genau
richtig.
Unser Ziel als Unternehmen
ist es, mit
starken Marken das Leben unserer Kunden jeden Tag so angenehm wie möglich zu
gestalten. Dieses Vorhaben setzt voraus, dass wir unsere Produkte
weiterentwickeln. Schließlich kommen Millionen Menschen täglich mit P&G
Produkten in Berührung. Wenn Du auch ein Teil der großen P&G – Familie
werden willst, dann bewirb Dich jetzt für eine Ausbildung zum/zur
Industriekaufmann/-frau, für ein Duales Bachelorstudium in Richtung
BWL-Industrie oder eine Ausbildung zum/zur Chemielaborant/-in in der
Firmenzentrale Deutschland in Schwalbach am Taunus in der Nähe von Frankfurt am
Main.
Und was
machst Du dann während der Ausbildung?
Industriekaufmann:
In Deiner Ausbildung
nimmst am täglichen Geschäft teil. Sei es nun, dass Du Excel Tabellen in der
Finanzabteilung erstellst oder mit Lieferanten den Transport der Ware planst. Während
Deiner 2,5-jährigen Ausbildung (bei guten schulischen Leistungen ist eine
Verkürzung auf zwei Jahre möglich) hast Du viel mit Menschen zu tun, seien es
nun externe Partner oder auch Kollegen. In dieser Zeit durchläufst Du viele
verschiedene Abteilungen, wie zum Beispiel Marketing, Einkauf, Personalwesen
oder Vertrieb. In den Abteilungen arbeitest Du eigenverantwortlich an Deinen
Projekten. Deine Aufgaben werden immer abwechslungsreich sein, weshalb Dir nie
langweilig wird. Den theoretischen Teil lernst Du in den Blockunterrichtsphasen
in der Berufsschule.
BWL-Industrie:
Du wirst an der Dualen Hochschule
Baden-Württemberg (DHBW) in Mosbach studieren. Die Studienzeit beträgt drei
Jahre. Der theoretische Teil und der praktische Teil wechseln alle drei Monate,
sodass Du die Hälfte des Semesters in der Hochschule und die andere Hälfte am
Standort Schwalbach verbringst. Zu Deinen Aufgaben gehören im Praxisteil zum
Beispiel die Übernahme von Projekten im Bereich Marketing, Vertrieb oder
Logistik. Es besteht auch die Möglichkeit, ein Semester an einer Hochschule im
Ausland zu absolvieren.
Chemielaborant/in:
Du wirst in Deiner
3-Jährigen (kann bei guten schulischen Leistungen auf 2,5 Jahre verkürzt
werden) Ausbildung vor allem Analysen an verschiedenen Geräten, wie zum
Beispiel am Gas-Chromatografen, durchführen. Des Weiteren stellst Du künstliche
Stoffe her, um an diesen weiter zu forschen. Die Theorie lernst Du zum einem in
der Berufsschule und zum anderen in vielen verschiedenen Modulen bei Provadis
im Industriepark Höchst. Dort erlernst Du den Umgang mit den Maschinen und
lernst die dazugehörigen Analyseverfahren kennen.
Das solltest
Du für die Ausbildung/Studium mitbringen:
- Du arbeitest gerne im Team
und zeigst Eigeninitiative
- Du bist ein
Organisationstalent und hast Verantwortungsbewusstsein
- Du bist motiviert, engagiert
und flexibel
- Du hast gute
EDV-Kenntnisse (Excel, Word, Power Point)
- Du hast gute Englisch
Kenntnisse und traust Dich in Englisch zu kommunizieren
Bei Industriekaufleuten und Chemielaboranten
erwarten wir eine gute Fachhochschulreife oder Allgemeine Hochschulreife.
Zusätzlich solltest Du als zukünftige/r Chemielaborant/-in gute Noten in den
Fächern Chemie und Physik haben und Dich generell für Chemie und chemischen
Analysen interessieren.
Als Duale/r Student/in bringst Du ein sehr
gutes bis gutes Abitur mit.
Leistungsbereitschaft, Selbstorganisation und
analytisches Denken sind keine Fremdwörter für Dich. Außerschulisches Engagement (z. B. Vereinsarbeit, soziales
Engagement) ist erwünscht und ein Auslandsaufenthalt wäre von Vorteil.
Das
bieten wir Dir:
- Innerbetrieblichen
Unterricht zur optimalen Vor- und Nachbereitung der Schulthemen
- Englisch Unterricht mit
Abschluss eines Cambridge Business Certrificates
- Viele Trainings und
Weiterbildungsmaßnahmen
- Vielfältige Sozialleistungen
- Eine spannende und
abwechslungsreiche Ausbildungszeit, die u. a. durch Werksaufenthalte,
Projektwochen und Mitfahrten im Außendienst ergänzt wird.
- Ein Unternehmen unter den
100 attraktivsten Arbeitgebern in Deutschland
- Eine überdurchschnittlich hohe
Vergütung
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich noch heute für eine Ausbildung bei Procter & Gamble unter
www.pgcareers.com/ausbildung