Unsere technischen Berufe
Anlagenmechaniker (m/w/d) – 3,5 Jahre
Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) – 3,5 Jahre
Industrieelektriker (m/w/d) – 2 Jahre
Unsere kaufmännischen Berufe
Industriekaufmann (m/w/d) – 2,5 Jahre
Kaufmann für Büromanagement (m/w/d) – 2,5 Jahre
Duales Studium mit Bachelor-Abschluss
Betriebswirtschaft (Bachelor of Arts) – Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d) – 3,5 Jahre
Wirtschaftsinformatik (Bachelor of Science) – Schwerpunkt: Anwendungsentwicklung; Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) – 3,5 Jahre
Wirtschaftsinformatik (Bachelor of Science) – Schwerpunkt: Systemintegration; Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) – 3,5 Jahre
Wirtschaftsinformatik (Bachelor of Science) – Ausbildung zum Kaufmann für Digitalisierungsmanagement (m/w/d) – 3,5 Jahre
Bewerbungen nehmen wir online über unser Karriereportal entgegen.
https://www.rheinenergie.com/de/karriere/schueler___auszubildende/schueler___auszubildende.html
Wenn uns Deine Bewerbung überzeugt und Du die Voraussetzungen für die Ausbildung oder das duale Studium erfüllst, laden wir Dich zu einem Einstellungstest ein. Bei erfolgreichem Bestehen des Tests freuen wir uns darauf, Dich in einem persönlichen Bewerbungsgespräch besser kennenzulernen.
Für die Zulassung zum Dualen Studium bei der FHDW in Bergisch Gladbach ist noch ein Test bei der Fachhochschule notwendig.
Die Anzahl der Ausbildungsstellen ist je Ausbildungsberuf unterschiedlich:
Unsere technischen Berufe
Anlagenmechaniker (m/w/d) – 9 Plätze
Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) – 12 Plätze
Industrieelektriker (m/w/d) – 5 Plätze
Unsere kaufmännischen Berufe
Industriekaufmann (m/w/d) – 4 Plätze
Kaufmann für Büromanagement (m/w/d) – 4 Plätze
Duales Studium mit Bachelor-Abschluss
Betriebswirtschaft (Bachelor of Arts) – Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d) – 2 Plätze
Wirtschaftsinformatik (Bachelor of Science) – Schwerpunkt: Anwendungsentwicklung; Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) – 1 Platz
Wirtschaftsinformatik (Bachelor of Science) – Schwerpunkt: Systemintegration; Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) – 1 Platz
Wirtschaftsinformatik (Bachelor of Science) – Ausbildung zum Kaufmann für Digitalisierungsmanagement (m/w/d) – 1 Platz
Die Ausbildungsvergütung ist über den Tarifvertrag geregelt:
Die Voraussetzungen sind je Ausbildungsberuf unterschiedlich:
Unsere technischen Berufe
Anlagenmechaniker (m/w/d) – mind. Hauptschulabschluss
Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) – mind. Mittlere Reife
Industrieelektriker (m/w/d) – mind. Hauptschulabschluss
Unsere kaufmännischen Berufe
Industriekaufmann (m/w/d) – mind. Mittlere Reife
Kaufmann für Büromanagement (m/w/d) – mind. Mittlere Reife
Duales Studium mit Bachelor-Abschluss
Betriebswirtschaft (Bachelor of Arts) – Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d) – mind. Fachhochschulreife
Wirtschaftsinformatik (Bachelor of Science) – Schwerpunkt: Anwendungsentwicklung; Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) – mind. Fachhochschulreife
Wirtschaftsinformatik (Bachelor of Science) – Schwerpunkt: Systemintegration; Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) – mind. Fachhochschulreife
Wirtschaftsinformatik (Bachelor of Science) – Ausbildung zum Kaufmann für Digitalisierungsmanagement (m/w/d) – mind. Fachhochschulreife
Während Deiner Ausbildung wirst Du durch die Hauptamtlichen Ausbilder und Ausbilderinnen betreut. In den technischen Berufen erhältst Du Werksunterricht in unseren Ausbildungswerkstätten durch unsere Ausbilder und wirst bestmöglich auf die Prüfungen vorbereitet.
In den kaufmännischen Berufen bieten wir zusätzlich Werksunterricht und Prüfungsvorbereitungen an.
Für die Betreuung in den Fachbereichen stehen Dir qualifizierte Ansprechpartner zur Verfügung.
Nach jedem Einsatz im Fachbereich führst Du ein Abschlussgespräch mit Deinem zuständigen Ausbildungsbeauftragten. Darüber hinaus erhältst Du regelmäßig Feedback von Deinen Ausbildern und Ausbilderinnen.
Im Rahmen des Erasmus-Programms ermöglichen wir Dir einen Teil der Ausbildung im Ausland zu absolvieren.
In der Regel übernehmen wir Dich nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung für ein Jahr befristet.
In den technischen Bereichen und nach einem abgeschlossenen Dualen Studium übernehmen wir Dich in der Regel unbefristet.
In der Ausbildung lernst Du verschiedene Fachbereiche kennen. Gegen Ende der Ausbildung wirst Du einem Fachbereich zugeteilt. Hierbei versuchen wir Deine Wünsche zu berücksichtigen und Dich entsprechend Deiner Stärken und Interessen zu beschäftigen.
Bei einer unbefristeten Übernahme qualifizieren wir Dich bei Bedarf auf höherwertige Stellen weiter.
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.