- Kauffrau/-mann für Büromanagement (m/w/d)
- Kauffrau/-mann im Gesundheitswesen (m/w/d)
- Kauffrau/-mann im Einzelhandel (m/w/d)
- Orthopädietechnik-Mechaniker/in (m/w/d)
- Orthopädieschuhmacher/in (m/w/d)
Für eine Bewerbung wählst du den gewünschten Beruf aus. Anschließend kannst du deine Bewerbung an bewerbung@glotz.de senden. Bitte schicke uns deinen Lebenslauf und deine Schulzeugnisse als PDF zu.
Sobald wir deine Bewerbung erhalten haben, wird eine Eingangsbestätigung an dich per Mail gesendet. Anschließend melden wir uns mit weiteren Schritten bei dir, was ein paar Wochen/Monate Zeit in Anspruch nehmen kann.Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Wir starten mit unserem Bewerbungsauswahlverfahren ab Herbst für das darauffolgende Jahr.
Solange die Ausbildungsstelle auf unserer Webseite als offen gekennzeichnet ist, kannst du dich bewerben.
In jedem Ausbildungsberuf gibt es einen Ausbilder und pro Fachgebiet Ausbildungsbeauftragte, die dich während deiner Ausbildungszeit betreuen.
Zusätzlich ist eine Jugend-und Auszubildendenvertretung für dich da und auch die Personalabteilung steht dir bei Fragen jederzeit zur Verfügung.
Feedbackgespräche sind ein fester Bestandteil der Ausbildung.
Ab
Ausbildungsbeginn bis Probezeitende finden diese in wöchentlichen
Abständen statt, was deine Integrationszeit erleichtern soll.
Danach gibt es regelmäßige Gespräche im täglichen Doing und sobald ein Ausbildungsschwerpunkt abgeschlossen wurde.
Es gibt folgende Zusatzleistungen:
- Vermögenswirksame Leistungen
- Mitarbeiter-Einkaufsrabatte
- Kostenloses Wasser
- Sport- und Gesundheitsangebote
- Jobrad-Leasing
- Mitarbeiterevents
Nach erfolgreichem Abschluss deiner Ausbildung stehen die Übernahmechancen gut, da wir für den eigenen Bedarf ausbilden und uns so Nachwuchskräfte sichern.
Daher legen wir großen Wert auf eine qualitativ hochwertige Ausbildung.
Bei Interesse kannst du dich zum
Ausbildungsabotschafter weiterbilden lassen und in Schulen und auf Messen deinen Ausbildungsberuf vorstellen.
Zum Ende deiner Ausbildung bieten wir Dir einen Karriereinfotermin an, in dem du dich über alle Weiterentwicklungmöglichkeiten informieren kannst.
- Wir machen jedes Jahr einen Ausflug mit unseren Azubis, bei dem Teamwork auf dem Programm steht z.B. beim Kanu fahren (2019) oder bei den Escape Rooms (2018).
- Es gibt regelmäßige Sportangebote wie zum Beispiel unsere Betriebssportgruppen Laufen, Yoga, Fussball und Tischfussball.
- Unsere Azubis werden gefördert über Schulungen, wöchentliche Lerngruppen und Projektarbeit z.B. die Organisation des 80 Jahre Glotz Events, das von unseren Azubis federführend übernommen wurde.
- Ausbildungsbotschafter Tätigkeit in Schulen und auf Messen für deine Persönlichkeitsentwicklung
- Erfahrungswert: Wir hatten in den letzten Jahren immer Azubis mit Auszeichnungen, die überdurchschnittliche Ausbildungsleistungen gezeigt haben. Darauf sind wir stolz!
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.