 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Bewerbung per E-Mail 📧 – schick uns Lebenslauf, Zeugnisse & ein kurzes Anschreiben.
Persönliches Gespräch 🗣️ – wir lernen dich kennen.
Schnuppertag 🔧 – optional, um den Arbeitsalltag zu erleben.
Vertragsgespräch ✍️ – wenn alles passt, geht’s los! 🚀
Unser Bewerbungsprozess startet jedes Jahr im Herbst und läuft meist bis Frühjahr.
 Am besten bewirbst du dich also zwischen Herbst und Winter, damit alles rechtzeitig klappt.
Beispiel: Für den Start im September 2026 solltest du dich am besten im Herbst/Winter 2025 bewerben.
Technischer Bereich: 2–3 Ausbildungsplätze pro Jahr ⚙️🔧🏭
Kaufmännischer Bereich: 1–2 Ausbildungsplätze pro Jahr 📊💻📝
Die Vergütung unserer Auszubildenden orientiert sich am Tarif.
Industriekaufmann/-frau: mittlerer Bildungsabschluss ✅
 (Höherwertige Abschlüsse wie Fachhochschulreife oder Abitur sind ein Plus – du kannst dich aber auch mit mittlerem Abschluss problemlos bewerben.)
Technische Berufe: mindestens Hauptschulabschluss 🛠️
 (Höhere Abschlüsse sind natürlich ebenfalls willkommen und können den Einstieg erleichtern.)
Während deiner Ausbildung wirst du in den einzelnen Fachabteilungen von erfahrenen Fachkräften betreut. Zusätzlich stehen dir Auszubildende aus höheren Jahrgängen als Paten zur Seite, die dich unterstützen und Tipps aus der Praxis geben.
Ja! Nach jedem Wechsel in eine neue Abteilung bekommst du ein Feedbackgespräch, damit du weißt, wie du dich entwickelst und welche Tipps dir weiterhelfen.
Bei uns gibt es verschiedene Sonderleistungen für Azubis:
Bezuschusstes Mittagessen 🍽️
Prämien für gute Zeugnisnoten 🏆
Belohnung bei erfolgreichem Ausbildungsabschluss 🎓✨
So möchten wir eure Leistung anerkennen und euch motivieren, das Beste aus der Ausbildung zu machen.
Die Möglichkeit eines Auslandsaufenthalts in unserem Tochterunternehmen in Tschechien (CZ) ist vorhanden. 🌍
Wir bilden gezielt für unseren eigenen Nachwuchs aus, daher ist eine Übernahme bei einem positiven Gesamtbild während der Ausbildung unser Ziel. So kannst du direkt bei uns durchstarten! 🚀
Wir unterstützen unsere Azubis mit verschiedenen Weiterbildungsangeboten, zum Beispiel:
Überbetriebliche Ausbildungen (z. B. CNC, Steuerungstechnik) an der Bildungsakademie der Handwerkskammer 🛠️
Zertifikatskurs Englisch (University of Cambridge) in Kooperation mit der VHS – speziell für Industriekaufleute 🌍
Prüfungsvorbereitungskurse/-seminare 📚
So kannst du dein Wissen erweitern und bestens auf die Abschlussprüfungen vorbereitet werden. 💡
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.