Wusstest du schon, dass...

… unsere Pressen bis zu 1.000 Tonnen Presskraft haben – so viel wie 200 Elefanten! 🐘 … wir mit unserer Photovoltaikanlage Strom erzeugen, den wir zu 80 % selbst nutzen? ☀️⚡ … die Sixt GmbH schon über 70 Jahre besteht und sich ständig weiterentwickelt? 🚀 … über 9 % unserer Mitarbeiter:innen Azubis sind und Ausbildung bei uns einen hohen Stellenwert hat?

u%.%s%c%h%a%e%f%e%r%@%s%i%x%t%-%g%m%b%h%.%d%e%
  • Gründungsjahr
    1952
  • Mitarbeiter
    100
  • Branche
    Automobil, Elektro/Elektronik, Kunststoffverarbeitung, Luft- und Raumfahrt, Maschinen- / Anlagenbau, Metallverarbeitung, Sonstige Industrie, Industrietechnik

Ausbildung bei Sixt GmbH

Über uns – die Sixt GmbH


Die Sixt GmbH entwickelt und produziert hochpräzise Tiefzieh-, Stanz- und Umformteile – auch im hochwertigen Dekorbereich. Mit über 70 Jahren Erfahrung in der Stanz- und Umformtechnik sowie im Werkzeugbau sind wir echte Profis in unserem Bereich. Seit 1999 sind wir zusätzlich mit einem Standort in Tschechien vertreten.

⚙️ Wir decken die gesamte Prozesskette ab: von der Projektierung, Entwicklung und Konstruktion über den Werkzeugbau bis hin zur Serienfertigung. Dabei entstehen mit modernsten Maschinen leistungsfähige Werkzeuge, Vorrichtungen und Prototypen. Ergänzt wird unser Portfolio durch das Entgraten, Reinigen und die Montage zu Baugruppen und Systemen. Gemeinsam mit langjährigen Partnern bieten wir außerdem Oberflächenbehandlungen an.

Unsere Kunden kommen aus vielen Branchen – z. B. der Automobil-, Elektro- und Bauindustrie sowie dem Maschinenbau. 🚗⚡🏗️ Mit einem modernen Maschinenpark fertigen wir präzise und in höchster Qualität. Qualität hat für uns höchste Priorität – deshalb sind wir nach ISO9001 und IATF16949 zertifiziert.

🚀 Ein besonderer Fokus liegt auf der Ausbildung junger Fachkräfte. Mit einer Ausbildungsquote von über 9 % sichern wir uns unseren eigenen Nachwuchs im technischen und kaufmännischen Bereich. Gleichzeitig bieten wir auch erfahrenen Fachkräften spannende Karrieremöglichkeiten.

🌱 Auch beim Thema Nachhaltigkeit übernehmen wir Verantwortung: Eine Wärmerückgewinnungsanlage, eine Holzhackschnitzelanlage und unsere eigene Photovoltaikanlage (400 kWp) sorgen dafür, dass wir Energie effizient nutzen und jede Menge CO₂ einsparen.