Häufige Fragen zur Ausbildung – Sparda-Bank Baden-Württemberg

Welche Ausbildungen/Dualen Studiengänge bieten Sie an?
Wir bieten die Ausbildung zur Bankkauffrau / Bankkaufmann für Realschüler und die Ausbildung zur Bankkauffrau / Bankkaufmann mit Zusatzqualifikation Allfinanz (Finanzassistent Bank) für Absolventen

mit Fachhochschulreife und Abitur an.

Wie sieht der Bewerbungsprozess für eine Ausbildungsstelle bei Ihnen aus?
  1. Zunächst sollte uns der / die Bewerber(in) die Bewerbung, am liebsten online, einreichen.
  2. Nach einem ersten Check der Bewerbung erfolgt im Idealfall die Einladung zu einem Gruppenbewerbergespräch in unsere Geschäftsräume in Stuttgart oder sollten es die Umstände aktuell nicht zulassen (siehe COVID19) die Einladung zu einem digitalen Assessment. Hier möchten wir uns zunächst ein persönliches Bild von den Interessenten machen, da der Mensch mit all seinen Facetten bei uns im Vordergrund steht. Auch für den Bewerber eine prima Gelegenheit einen ersten Eindruck der Sparda-Bank zu erhalten.
  3. Im Anschluss an ein erfolgreiches Gruppenbewerbergespräch folgt ein individuelles Einzelgespräch. Dieses Gespräch gibt beiden Parteien die Chance, sich noch intensiver kennen zu lernen und alle noch offenen Fragen zu besprechen.
Wie viele Ausbildungsstellen werden jährlich bei Ihnen ausgeschrieben?
Ca. 23 Stellen pro Jahr in ganz Baden-Württemberg. Die Ausbildung ist in allen Sparda-Bank Filialen

Baden-Württembergs möglich.

Wie werden Ausbildungsstellen bei Ihnen vergütet?
Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag der Sparda-Banken.

Stand April 2023

1. Jahr 1.120,-- €
2. Jahr 1.170,-- €
3. Jahr 1.230,-- €

Wie sieht die Betreuung während einer Ausbildung in Ihrem Betrieb aus?
Beste Unterstützung erhalten Sie im Zuge Ihrer Ausbildung durch den Einsatz modernster Lernmedien, wie z.B. Prüfungs-TV, interner Berufschulunterricht, die Teilnahme an Seminaren, Trainings, Workshops und Projekten. Während Ihrer Ausbildungszeit begleiten,coachen und unterstützen wir Sie durch praktische Ausbilder vor Ort und durch eine kompetente und engagierte Ausbildungsabteilung.
Unterstützen Sie Ihre Azubis mit irgendwelchen Sonderleistungen wie z.B. einem Zuschuss zum Busticket?
Seitens der Sparda-Bank erhalten Sie einen Essenszuschuss, VL-Leistungen, Fahrtkostenzuschuss und eine kostenlose Bahncard 25. Selbst die Kosten für die Schülbücher werden zu 100% übernommen.
Wie groß sind die Chancen nach fertiger Ausbildung bei Ihnen übernommen zu werden?
Da wir ausschließlich nach Bedarf ausbilden, liegt unsere Übernahmequote schon seit vielen Jahren bei 90%.
Was für Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für Auszubildende in Ihrem Unternehmen? Wie sieht ein typischer Karriereweg aus?
Wir bieten allen Mitarbeiter(innen) sowohl interne als auch externe Weiterbildungsmöglichkeiten im Anschluss an die Ausbildung. Die Auswahl der passenden Maßnahme, z.B. den Sparda-Bachelor, erfolgt in Abstimmung mit dem / der Mitarbeiter(in) und orientiert sich ganz individuell an den Wünschen und Zielen für die Gestaltung der beruflichen Zukunft. Den typischen und damit für alle gültigen Karriereweg gibt es daher nicht.

Es gibt eine Frage, die nicht beantwortet wurde? Jetzt Frage stellen