Häufige Fragen zur Ausbildung – Stadtwerke Hamm

Welche Ausbildungen/Dualen Studiengänge bieten Sie an?
Unser Ausbildungsangebot:
Industriekaufmann/-frau*
Fachinformatiker/-in, Systemintegration*
Fachinformatiker/-in, Anwendungsentwicklung*
Fachkraft im Fahrbetrieb
Fachangestellte(r) für Bäderbetriebe
Industrieelektriker/-in für Betriebstechnik*
Anlagenmechaniker/-in, Rohrsystemtechnik
Elektroniker/-in für Betriebstechnik
Vermessungstechniker/-in
Kfz-Mechatroniker/-in, Nutzfahrzeugtechnik

*auch in Verbindung mit ausbildungsbegleitendem Fachhochschulstudium
Wie sieht der Bewerbungsprozess für eine Ausbildungsstelle bei Ihnen aus?
Wir freuen uns auf Deine vollständige schriftliche Bewerbung mit Kopien der letzten zwei Schulzeugnisse per Post oder per E-Mail(PDF Dokument).
Der Eingang der Bewerbung wird Dir schriftlich bestätigt. Im weiteren Auswahlverfahren lernen wir Dich in einem Eignungstest, einer Gruppenübung und im Einzelgespräch näher kennen.
Bis wann muss man sich für einen Ausbildungsplatz bewerben?
Die Bewerbungsfrist endet in der Regel kurz vor den Herbstferien für einen Ausbildungsplatz im darauf folgendem Jahr.
Wie viele Ausbildungsstellen werden jährlich bei Ihnen ausgeschrieben?
In der Regel bieten wir jährlich 15 jungen Menschen einen Start ins Berufsleben.
Wie werden Ausbildungsstellen bei Ihnen vergütet?
Die Ausbildungsvergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes TVAöd. Die derzeit aktuelle Vergütung findest Du in den jeweiligen Stellenanzeigen.
Brauche ich einen bestimmten Schulabschluss, um eine Ausbildung bei Ihnen zu machen?
Grundsätzlich ist für jeden Ausbildungsberuf bei uns ein Schulabschluss notwendig. Die Vorraussetzung für die jeweiligen Ausbildungsberufe findest Du in den jeweiligen Stellenanzeigen.
Wie sieht die Betreuung während einer Ausbildung in Ihrem Betrieb aus?
Die Betreuung während Deiner Ausbildung wird von kompetenten Ausbildern jederzeit gewährleistet. Wir sind z.B. stolz darauf über eine modern eingerichtete Ausbildungswerkstatt zu verfügen.
Auch im Hinblick auf die Abschlussprüfungen wird Dir ausreichend Unterstützung angeboten.
Gibt es regelmäßig Feedbackgespräche während der Ausbildung?
Wer sich weiterentwickeln will, wer sich verbessern will, der braucht Feedback.
Regelmäßige Feedbackgespräche sind deshalb für uns selbstverständlich.

Unterstützen Sie Ihre Azubis mit irgendwelchen Sonderleistungen wie z.B. einem Zuschuss zum Busticket?
Jeder Auszubildende bekommt bei uns ein Azubi Abo Westfalen, womit Du kostenlos, im Bereich des Westfalentarifes, Bus und Bahn nutzen kannst.
Wie groß sind die Chancen nach fertiger Ausbildung bei Ihnen übernommen zu werden?
Die Übernahmechancen sind sehr groß. Wir haben zur Zeit eine Übernahmeqoute von ca. 80%.
Was für Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für Auszubildende in Ihrem Unternehmen? Wie sieht ein typischer Karriereweg aus?
Die Weiterbildungsmöglichkeiten sind in den einzelnen Berufen unterschiedlich. Die typischen Weiterbildungsmöglichkeiten sind Meister, Techniker, Fachkaufmann und das Studium.
Wir unterstützen unsere Mitarbeiter:innen zeitlich und finanziell beim Erwerb einer weiterführenden Qualifikation.

Unser innerbetriebliches Weiterbildungsprogramm orientiert sich an den Bedarfen der Fachabteilungen und hält für unsere Mitarbeiter:innen ein breitgefächertes Angebot bereit.



Was tun Sie für die Gesundheit Ihrer Mitarbeiter ?

Schutz und Förderung der Gesundheit beschränkt sich bei uns nicht nur auf das Verhindern von Unfällen und Krankheiten. Es gilt, darüber hinaus die physische und psychische Leistungsfähigkeit und die Leistungsbereitschaft unserer Mitarbeiter:innen langfristig zu erhalten und aktiv zu fördern.

Deshalb haben wir ein Betriebliches Gesundheitsmanagement eingeführt.


Gibt es in Ihrem Unternehmen eine hohe Fluktuation?
Wir sind uns der Verantwortung für unsere Mitarbeiter:innen bewusst und streben eine langfristige Zusammenarbeit an. Das spiegelt sich auch in den geringen Fluktuationszahlen unseres Unternehmens wider.
Ein Großteil unserer Mitarbeiter:innen kann auf eine langjährige Betriebszugehörigkeit blicken. Darauf sind wir stolz und honorieren eine langjährige Betriebszugehörigkeit besonders.
Ist Ihr Unternehmen familienfreundlich ?
Familienfreundlichkeit hat viele Gesichter! Wir denken, dass wir bereits heute eine Menge dafür tun. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die Familie und Beruf in Einklang bringen können, arbeiten effizienter, weil sie sich immer auf eine Sache konzentrieren können. Deshalb sind wir bestrebt, familienbewusstes Denken und Handeln noch stärker in unseren Arbeitsalltag zu integrieren.


Es gibt eine Frage, die nicht beantwortet wurde? Jetzt Frage stellen