Welche Ausbildungen/Dualen Studiengänge bieten Sie an?
Die SÜDVERS-GRUPPE bietet das DHBW Studium Betriebswirtschaft mit Schwerpunkt Versicherungswesen und Finanzdienstleistungen an. Zudem die Ausbildung zum Kaufmann/Kauffrau für Versicherungswesen. In manchen Jahren bilden wir auch Bürokaufleute und IT-Kaufleute aus. Wir bilden mit mehreren Gesellschaften an verschiedenen Standorten in Deutschland aus.
Wie sieht der Bewerbungsprozess für eine Ausbildungsstelle bei Ihnen aus?
Sie sollten Ihre Bewerbung als einheitliches pdf. mit der Referenz Nummer an uns senden. Der jeweilige Ausbilder ist in der Stelle als E-Mail hinterlegt. Ansonsten geht es auch an unsere Personalleiterin Frau Jutta Kraft (Jutta.kraft@suedvers.de). Die Bewerbungen werden dann durch die örtlichen Ausbilder gesichtet und diese sprechen dann die Einladungen für ein Assessment vor Ort aus. Nach dem Assessment erhalten Sie bin jedem Fall kurzfristig von uns eine Benachrichtigung.
Bis wann muss man sich für einen Ausbildungsplatz bewerben?
Derzeit sind wir auch noch recht spät flexibel. Wir haben auch teilweise noch in Frühjahr Stellen für das gleich Jahr unbesetzt. Dies liegt daran, dass wir von September bis Dezember hier besonders viel Tagesarbeit haben. Wir möchten dies aber auf circa 1 Jahr vor Ausbildungsbeginn vorverlegen. Je früher Sie sich bewerben, desto besser.
Wie viele Ausbildungsstellen werden jährlich bei Ihnen ausgeschrieben?
Dies hängt immer davon, welche Stellen in einem Jahr wieder offene Stellen haben. Im Durchschnitt sind es 10 Stellen pro Jahr.
Wie werden Ausbildungsstellen bei Ihnen vergütet?
Im ersten Jahr:
€ 903,00
Im zweiten Jahr:
€ 978,00
Im dritten Jahr:
€ 1.062,00
unabhängig ob DHBW oder Ausbildung.
Brauche ich einen bestimmten Schulabschluss, um eine Ausbildung bei Ihnen zu machen?
Für die Ausbildung reicht eigentlich die Mittlere Reife. Für das Studium sollten Sie neben dem Fachabitur auch Spaß am Lernen haben.
Wie sieht die Betreuung während einer Ausbildung in Ihrem Betrieb aus?
Alle Auszubildenden werden übergreifend durch die Personalentwicklungsabteilung begleitet. Diese ist auch zentraler Ansprechpartner bei Fragen und Problemen und begleitet den Übergang von der Ausbildung in die feste Arbeitsstelle danach mit einem Karriereplan. Vor Ort werden die Auszubildenden von Ausbildern betreut.
Gibt es regelmäßig Feedbackgespräche während der Ausbildung?
Ja, sie Auszubildenden durchlaufen verschiedene Abteilungen, welche jeweils einen Abschlussbericht mit Feedback geben. Dieser wird dann besprochen.
Unterstützen Sie Ihre Azubis mit irgendwelchen Sonderleistungen wie z.B. einem Zuschuss zum Busticket?
Ja. Bei den DHBW Studenten/- innen übernehmen wir die
Studien/
bzw.- Prüfungs-
Gebühren und geben 5 Tage Sonderurlaub zur Prüfungsvorbereitung.
Alle Auszubildenden und Studenten/- innen bekommen
Büchergeld
und einen
Zuschuß
zur betrieblichen Altersvorsorge.
Zudem haben alle Mitarbeiter inklusive aller Auszubildenden diverse Vorteile in Bezug auf ihre Versicherungen.
Gibt es die Möglichkeit, einen Teil der Ausbildung im Ausland zu absolvieren?
Nein, die Ausbildung findet in Deutschland statt. Danach bieten wir die Möglichkeit eines Internships im Ausland bei einem Netzwerkpartner, aber dies ist für später vorgesehen.
Wie groß sind die Chancen nach fertiger Ausbildung bei Ihnen übernommen zu werden?
So gut wie 100%. Wir bilden nur aus, um alle zu übernehmen. Jedoch schaffen manche das Studium nicht. Ganz selten haben wir Auszubildenden, die keine Motivation und kein Interesse haben, dann gibt es den Einzelfall, dass wir nicht übernehmen wollen.
Was für Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für Auszubildende in Ihrem Unternehmen? Wie sieht ein typischer Karriereweg aus?
Die Weiterbildungsmöglichkeiten sind so individuell, wie die Menschen. Während der Ausbildung ist Zeit, die individuellen Stärken und Schwächen, sowie Vorlieben zu finden. Danach gibt es die Expertenkarriere im Innendienst speziell bezogen auf diese Orientierung. Eventuell auch ein berufsbegleitendes gefördertes (Weiterbildungs-)Studium. Zudem gibt es die Karriere im Vertrieb oder in der Führungslaufbahn.Neben den Karrierewege bietet unser SÜDVERS Campus ein ständiges Weiterbildungsprogramm durch externe und interne Trainer in Präsenzveranstaltungen und Webinaren.Wir haben durch Personalentwicklung eine Abteilung, die die gesamte Weiterbildung organisiert und alle Karrierewege begleitet.Daneben gibt es mit dem Südvers Talentenwicklungs Programm STEP eine überfachliche Förderung von ausgewählten Potentialträgern aller Einheiten.Auch der Wunsch nach Wechseln innerhalb der Firmengruppe werden gefördert und begleitet.